Für mich ist immer weniger die Narkose an sich das Risiko, sondern die Stunden danach.
Aufwachen tun sie meist, aber wenn sie dann antagonisiert (falls keine reine Inhala) werden fallen sie nach 3-4 h in ein Kreislaufloch.
Deshalb ist es wichtig gerade bei solch "Risikopatienten" ein Kreislaufmittel dazuhaben.
Ich hab zB. coffea und Effortil immer da .. auch Infusionen die man warm geben kann sind gut.
Einen Trichter würde ich vermeiden.
Aber da kommt es auf Tier und die Wunde an.
Meine Tiere sind nie an die Wunden gegangen, nur wenn da ein Pflaster oder Kleber drauf war, der musste weg
Alles Gute ...und denk positiv![]()
Lesezeichen