Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
Also, klein sind die beiden nicht mehr. Timmy ist 2009 gefunden worden (ausgewachsen) und ist daher mindestens 5, April ist 3 Jahre alt. Ich habe das mit dem Hoppeln auf glatten Böden gerade mit Timmy viel probiert und inzwischen geht es auch einigermaßen, z.B. wenn es besonders leckere Leckerlies gibt. Aber er meidet das Hoppeln auf glatten Flächen trotzdem, wo es geht. Elfi, die dieses Jahr leider gestorben ist, war da ganz anders, die ist durch die ganze Wohnung gehoppelt, auf die Terasse und die glatten Treppenstufen vorsichtig runter in den Garten und auch wieder zurück ohne irgendwelche Probleme. Die Erfahrung habe ich auch früher schon gemacht, dass manche Kaninchen locker flockig über glatten Boden laufen, andere nicht. Aber schneller und mehr Haken schlagen tun sie immer auf Teppichboden, drum bin ich ein ausgesprochener Teppichfan (im Kaninchenzimmer), das muss ich zugeben.
Mit April habe ich noch nicht wirklich geübt, sie ist noch sehr schüchtern und lässt sich noch nicht gerne anfassen (kürzlich durfte ich aber zum ersten mal ihr Köpfchen streicheln). Vielleicht wird es bei ihr noch besser. Es ist zumindest schon mal gut zu wissen, das Übung helfen kann.
Oh! Deine Kaninchen sehen dann aber schon sehr naja babyhaft auf dem Fotos aus o.o vllt liegts wohl an der Züchtung...Naja wohler ist ihnen schon wenn sie ne griffige Fläche zum Hoppeln haben und es wird dann auch nur dort Haken gemacht oder gesprungen. Meine gingen auch immer an den Wänden entlang und eher seltener in der Mitte. Als ob die Wandleiste die Pfoten stützen würden vorm wegrutschen.
In einem Kaninchenzimmer würd ich auch Teppich legen lassen (wenn sie rein sind) und ansonsten halt mit Flickenteppich arbeiten, wobei das wohl ein ganz schöner aufwand und nervig sein muss mit waschen und so :/
Wünsche noch viel Erfolg!