Erst mal danke für die schnellen und positiven Antworten. Die machen mir wieder Mut.
Ich hatte mir wirklich Sorgen gemacht nach dem Telefonat heute morgen mit dem Tierarzt.

Ich denke, mit Handschuhen zu arbeiten, ist da für mich dann eine gute Lösung. Einfach um es noch etwas hygienischer zu machen.
Und die Streicheleinheiten werde ich ihm dann auch ab und an noch geben. Mein Mann muss dann halt mehr ran
Ich dachte grundsätzlich auch, dass wir gesunden Menschen uns nicht anstecken können. Blöd, wie schnell man verunsichert wird...
Aber toll zu wissen, dass es positive Fälle zu berichten gibt. Dann war meine Panik also unbegründet. Da bin ich sehr froh, dass ich mich an euch gewandt habe.

Und zum Thema alleine sein: Ich weiß, dass es nicht schön ist für Bailey. Nachdem seine 2. Partnerin auch verstarb, habe ich hier über das Forum ein Mädel gefunden, ebenfalls Schnupferin etc. die ich zu uns geholt habe. Nach 3 Tagen Dauerkampf und vielen Kratzern bei Bailey und absoluter Aussichtslosigkeit auf Frieden habe ich es allerdings aufgegeben und die kleine Maus musste leider wieder zurück. Ich weiß, dass es dauern kann, aber so extrem hab ich es noch nie gehabt. Besitze schon immer Kaninchen. Und danach war Bailey so schwer krank, das er uns beinahe verstorben war. Sein Schnupfen war sehr schlimm und er bekam Bronchitis. Musste ihn lange päppeln und vielleicht schafft er das beim nächsten mal nicht? Wir haben mit dem Thema Vergesellschaftung noch nicht zu 100% abgeschlossen, aber wir tun uns wirklich schwer.