Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
@April,
bei mir wurde vor ca. 15 Jahren aufgrund von massiven Schmerzen eine Knochendichte von 77,irgendwas festgestellt. Optimal wären 100. Es wurde abgeklärt, ob über den Urin Calcium ausgeschieden wurde, was nicht der Fall war. Daher wurde davon ausgegangen, daß zu wenig Calcium verwertet wurde. Ich hatte lange Jahre eine unentdeckte Allergie gegen Milch mit entsprechenden Verdauungsproblemen. Ich nehme seither ein Calciumpräparat mit Vit. D3. Aufnahmen nach 1, 2 und 3 Jahren ergaben, daß sich die Knochendichte auf 80,irgendwas erhöht hat und damit aus dem Beginn des kritischen Bereichs, unter 78, heraus ist. Weiter habe ich nicht testen lassen, da kaum mehr zu erreichen ist. Aber die beginnende Osteoporose ist erstmal vom Tisch. Die dadurch entstandenen Schmerzen auch. Trotzdem hatte ich zweimal Knochenbrüche seitdem.
das eben ist auch die Strategie meiner TÄ
daher das Kombipräparat aus hochdosiertem Kalzium und Vit D 3
nur der Mensch scheidet halt überschüssiges Kalzium wieder aus, das Kaninchen lagert es an, ich weiß nicht, wie lange die Nieren da mitspielen