Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Besonders hoffe ich auch auf Erfahrungsberichte oder Erklärungen von @Simone G., die ja eine wahre "Kaninchen-Flüsterin" zu sein scheint was VG's angeht.
Danke für die Blumen

Also als erstes sage ich immer,
es gibt kein Patentrezept für eine VG. Jede VG ist wie eine Wundertüte, man weiß nie,
was einen erwartet. Ist doch auch logisch, den jedes Tier hat seinen eigenen Charakter und reagiert anders.
Deshalb muß man immer individuell entscheiden, wie man es am besten macht.
Ich habe auch im Laufe der Zeit sehr viel dazu gelernt, bzw mache manche Sachen anders bzw zusätzlich,
was ich am Anfang nicht gemacht habe.

Was ich aber grundsätzlich bei jeder VG gleich mache,
ist das neutrale Gehege, da kommen bei mir nur Klos und der Wassernapf rein.

Was neben dem neutralem Raum auch sehr wichtig ist und das hat sich kürzlich gerade erst wieder bestätigt, ist
das man ruhig an die Sache ran geht. Wenn man selber schon Panik hat, überträgt sich das auf die Tiere und es geht in die Hose. Wenn Besitzer schon panisch bei mir ankommen, wenn sie mir ihre Tiere zur VG bringen, sind sie wenn die VG beginnt grundsätzlich nicht dabei. Auf gut deutsch gesagt, ich schmeiße sie vorher raus
Je ruhiger man ist, desto besser klappt es.

Manchmal muß man sich aber eingestehen, das nicht jede Kostalation paßt. Ich habe auch schon eine VG zum Wohle der Tiere abgebrochen, weil es sonst wahrscheinlich auch zu einem Todesfall gekommen wäre.
Aber wie gesagt, das kann man nur individuell entscheiden