Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
Hallo power7flower,

meine Geschichte .

Geht es ihm schlecht oder wirkt er völlig normal? Wenn alles völlig normal ist, kannst du, wenn du Sorgen wegen der Hitze hast, ggf. mit dem TA-Besuch ein paar Tage warten - ein Fremdkörper kommt oft schnell wieder heraus. Meine Geschichte war schon sehr außergewöhnlich, also keine Angst .

Nach Zahnspitzen klingt es erst mal nicht. Ich würde für die nächste Wochen einen Termin beim TA vereinbaren, der soll ganz genau die Nase und das Mäulchen ansehen (oft sind Fremdkörper wie Heuhalme nicht mehr / noch nicht direkt in der Nase - sie können an einem hinteren Zahn hängengeblieben sein oder bis zum Kehlkopf oder Nebenhöhlen reichen).

Das wird schon - ich drücke euch die Daumen !

EDIT: Ergänzung - ich hab grad den Anfang noch mal genau gelesen. Das geht ja schon längere Zeit bei euch so, wenn ich das richtig verstanden hab. Es können auch Verwachsungen in der Nase sein, Anschwellungen o.ä. - mach vorsichtshalber mal in der nächsten Wochen einen TA-Termin . Ggf. kann auch Röntgen aufschlussreich sein. Möglicherweise steht das Verhalten von gestern damit gar nicht im Zusammenhang - vielleicht hat ihn wirklich was gestochen oder er hat einen kleinen Fremdkörper.

Ja ich weiß, ich hab mir ja auch deine ganze Geschichte durchgelesen und was du alles erlebt hast...mann...

Hab ihn jetzt beobachtet und er verhält sich eigentlich normal. Er hat viel Appetit (Ok er dreht zum fressen hauptsächlich den Oberkörper und wenn er nach längerem sitzen sich bewegt streckt er sich immer total, von daher mein ich das er ein bisschen Hüftprobleme hat. Hoppeln geht allerdings normal, also schieb ichs auf sein Alter)
Nach dem fressen gings an putzen, da hat er erst die eine Pfote geputzt, dann die andere, dann seinen ganzen Kopf und dann wieder dieses komische krampfhafte Kopfschief legen, dass ich für einen kurzen Moment dachte ob es nicht etwas neurologisches sein kann, weil er so einen unnatürliche Haltung annimmt. Dann hoppelte er wieder bevor mit seinen Hinterläufen total an seiner Nase gekratzt hat und dann erneut die Pfote irre an seiner rechten Nasenseite gerieben hat. Seufz. Also wars wohl doch keine Ameise

Dieses Plopp-Geräusch macht mich noch wahnsinnig. Dachte zuerst, ok vllt ist er ein bisschen erkältet, hat ein bisschen Schleim drin oder so. Und in der kalten Jahreszeit hat er ja sowieso schon chronisch wegen der Kälte alle zwei Wochen Augenprobleme mit viel Schleim, von daher hab ichs dann darauf geschoben. Aber es hört ja nicht auf! Und jetzt fängt er sich auch noch zu kratzen an!!
Dachte schon vllt ist nur ein Haar drin? Oder er hat doch etwas mit der Nase raufgezogen und jetzt hängt es zwischen Nasengang und Hals, weil er zweimal beim Fressen (Löwenzahnblätter) gegen Ende beim letzten Happs das Maul so zäh aufmachte, als ob er schwierigkeiten beim kauen/schlucken hätte. Beim Schlucken find ich macht es schon oft Plopp, oder nachdem er mit den Zähnen wohlig gemalt hat (beim streicheln)
Aber solang er so keine Anzeichen gezeigt hat, wollt ich ihm das jetzt auch nicht antun o.O

Vermutlich werd ich aber wohl um einen Besuch nicht drumherum kommen. Wenn er jetzt anfängt sich daran zu kratzen, stört es ihn jetzt wohl wirklich! Und dann wird wohl eine Entzündung oder ähnliches auch nicht mehr lange warten, denk ich. Is schon blöd....

Also du meinst röntgen oder? Damit man erst mal weiß OB er was hat und WO? Wenn er was hat, hoff ich nur dass es der Tierarzt dann auch findet (nicht das wir deine Geschichte nachspielen werden...) Lediglich aufgrund von Ploppgeräuschen und kratzen zum TA zu gehen...hoffentlicht kommt das nicht blöd und übertrieben, da ansonsten ja nichts fehlt ^^ In die Nase kann man ja auch nur schwer reingucken da er es allerdings auch während des fressens macht, kommt es wohl sicher von der Nase und nicht vom Maul.