Jenny, ich schrieb ja weiter unten noch mehr. Es gibt dazu eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, das kommt nicht von mir. Z.B. im KT habe ich von solchen Verletzungen schon ein paarmal gelesen.
Ist halt auch die Frage wie fähig TÄ im Umgang mit dem Spreizer sind. Ich denke, wenn es Routine ist, ist die Gefahr für Verletzungen deutlich geringer. Geht man zu solch Wald- und Wiesentierarzt, sieht das vermutlich ganz anders aus, wenn er damit hantiert.
Lesezeichen