Ja, ich würde zum Dorney fahren und dann nach Frau Hupfeld fragen. Sie ist heute dort, zumindest am Nachmittag in der offenen Sprechstunde. Sie ist sehr engagiert und ich habe großes Vertrauen zu ihr was Kaninchen angeht.

Was du beschreibst, hört sich sehr nach meiner Leni an. Sie hatte ebenfalls eine Blasenstein-OP und wurde danach nicht mehr fit. Wir haben sie leider einige Tage nach der OP verloren. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass euch das auch passiert, aber wie du schon beschriebst, ist es gerade kritisch bei euch. Bei Leni kam tagelang die Temperatur nicht mehr hoch. Sie hat Novalgin bekommen, das die Körpertemperatur leider auch senkt. Sie haben das Novalgin dann abgesetzt, aber verbessert hat es sich nicht. Ob ihre niedrige Temperatur (auch) mit dem Novalgin zusammenhing, weiß ich nicht.

der Schatz muss den Kreislauf fit bekommen, warm gehalten werden und darf keine Aufgasungen bekommen. Desweiteren müsst ihr wissen, dass die Blase definitiv dicht ist und nichts irgendwie in den Bauchraum läuft oder der Urin blutig ist.

Ich würde in der Praxis anrufen und fragen, wie ihr vorgehen könnt. Die Telefonberatung dort ist eigentlich gut, vielleicht haben sie schon Ideen oder können im Hintergrund mit einem Arzt Rücksprache halten, damit das Tier keinen unnötigen Stress hat. Nachts ist dort allerdings auch niemand