Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
Ich kenne auch Calcium:Phosphor 1,5-2:1
Das ist falsch, hast Du dafür eine Quellenangabe ?

Richtig ist: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm
Für das Futter von Kaninchen (Erhaltungsbedarf nach wird ein Calcium/Phosphor/Magnesium- Verhältnis Ca : P : Mg = 1,5-2,0 : 1 : 1 empfohlen (Fekete, 1993), wobei der Gehalt des Phosphors in der gesamten Futterration 0,2% nicht übersteigen sollte. Demzufolge sollte der Calciumgehalt in der Nahrung also nicht mehr als 0,4% (=4g/kg TS) betragen. Diese Zahlen gelten für Trockenfutter mit einem Feuchtegehalt von nur 10%. Liegt der Phosphorgehalt in der Nahrung zu hoch, wird Calcium aus den Knochen und Zähnen gelöst, liegt er zu niedrig, wird der Einbau von Calcium in diese verhindert.
Genau daher.
Habe ich die Quelle falsch verstanden?