Hallo Fee,
das tut mir aber echt leid, dass er wieder solche Probleme hat
Es war doch eigentlich ganz in Ordnung, oder?!
Wie geht's seinem Schnupfen?

Ich finde, trotz des niedrigen Luzernegehalts der Cunis, dass sie viel zu viel Calcium im gesamten 0,9% haben. Aus dem Grund verfüttere ich sie nicht mehr.
Diese Science Selective haben sogar 19% Luzerne, aber "nur" 0,6 % Ca. Hab die Firma mal angeschrieben und sie meinten, dass eben in Cunis und den anderen Futtersorten auch noch viel Gras und Kräuter drin sind. Wenn man diese addiert, kommt man fast auf denselben oder sogar höheren Ca-Wert als eben bei den Science Selective Würmern.
Bei uns gibt's die aber nur für Medikamente.

Wir haben hier massenhaft Calciumoxalatdihydrat und Calciumoxalatmonohydrat
Vor nem Jahr gabs diese noch nicht, sondern nur Calciumcarbonat.

Ich würde an deiner Stelle konsequent infundieren. Ich mache das nun seit zwei Monaten und die ersten vier Wochen wäre ich echt verzweifelt, nix kam raus und er pinkelte total schlimm.
Jetzt fängt es an, dass alle zwei Tage total viel Schlamm von alleine ( ohne Massage) raus kommt und zwar immer am Morgen.
Er rennt dann an die Kante seiner Yogamatte und dann pinkelt er puren Gries, wenn das getrocknet ist, sind das bestimmt ein paar mm dicke Platten
Ist nicht toll, aber es kommt wenigstens und verbleibt nicht.
Bevor er die Probleme bekommen hat, kam nämlich so gut wie nix mehr und das monatelang.
Ich weiß auch nicht, warum das jetzt raus kommt. Wirken die Infusionen, die Futterumstellung? Hab aber gar nicht viel umgestellt, außer dass ich die Kohlrabiblätter, Sämereien weglasse, Petersilienwurzel füttere und die Heusorte gewechselt habe.
Wir hatten das Heu von Futtersatt, woraufhin es sich besserte. Ich bin ganz begeistert von dem Heu, aber leider kann ich es nicht behalten, weil ich Asthma bekomme und Max total schnupft mit dem Heu. Nun sind wir bei Heuboy gelandet, das ist heißluftgetrocknetes Heu für Allergiker, 1. Schnitt und keine Kräuter. Es ist viel grüner und deshalb bin ich extremst skeptisch, weil eigentlich nur der zweite Schnitt so grün ist, aber er hat es mir mind. tausendmal versichert. Ich muss es halt geben, weil ich sonst hier ersticke und Max eben auch total zu geht.Ich habe noch keine Kräuter darin entdeckt. Das Futtersatt ist schön gröber.
Fütterst du noch das Allgäuheu?

Dass der Urin bei Blacky trüb ist, ist eigentlich sehr gut. Wenn Kaninchen klar pinkeln, stimmt ( außer bei Jungtieren) etwas nicht. Das ist eher dann krankhaft.
Schau mal, auf dem linken Bild ist es "perfekt" http://www.medirabbit.com/EN/Uro_gen...ies/Sludge.htm
Bei uns sieht es eher wie unten aus, ne richtig dicke Masse, aber weißer.