Das klappt beim Menschen, weil der das Calcium nur nach Bedarf aufnimmt, und dann natürlich eher die Verbindungen, die leicht aufgenommen werden können. Die Mengensteuerung findet also bei Aufnahme statt.
Das Kaninchen nimmt Calcium auch über den Darm auf, aber einfach beinahe alles, die Mengensteuerung findet in der Niere statt. Dort wird das Calcium aus dem Blut gefiltert und dann entweder wieder aufgenommen oder ausgeschieden. Deshalb landen beim Kaninchen die komplexen Calciumverbindungen auch in der Niere und beim Menschen tendenziell nicht.
Lesezeichen