Schwierig. Ich hatte ein bekannt E.C. erkranktes Tier, welches 5 Tage nach Auftreten der Symptome starb. Ein anderes mit schiefem Kopf lebte 3 Jahre in einer Gruppe. Damals war die Krankheit noch weitgehend unbekannt. Andere, zu früh verstorbene Tiere hätten E.C. haben können. Es wurde aber nicht darauf untersucht. Jedoch kam es nie zu Ansteckungen. Die Partnertiere starben aus anderen Gründen. Wenn die Tiere bereits zusammen leben, ändert es eh nichts mehr.
Ein krankes Tier zu einem gesunden, noch jungen Tier zu setzen, ist halt doch eine andere Option. Vielleicht könnte man ja den Titer bei dem gesunden Tier überprüfen. Möglicherweise hat die Dame ja schon Kontakt zu E.C. gehabt. Dann wäre es ja egal.
Lesezeichen