Im Januar 2011 kam ein 14jähriger unkastrierter Rammler zu uns.
Es gab damals in einem anderen Forum endlos lange Debatten und Diskussionen und ich wurde sogar als Tierquäler beschimpft, weil ich ihn kastrieren lassen wollte.
Der alte Herr wurde von unserer TÄ gründlich durchgecheckt, bis auf einen schlimmen Schnupfenerreger, den er sich in seiner damaligen Parkstelle eingefangen hatte, war er topfit.
Die Blutwerte waren top - also sprach nichts gegen eine Kastra.
Und die war absolut notwendig, denn der kleine Kerl hat alles bestiegen, was sich nicht schnell genug vor ihm in Sicherheit gebracht hat
Also haben wir ihn kastrieren lassen und etwas später, als eine unserer Häsinnen starb, haben wir ihn mit dem verwitweten, großen Herren vergesellschaftet.
Der kleine Kerl ist nach der Kastra wirklich viel ausgeglichener geworden und die beiden Herren sind ein Herz und eine Seele.
Also, ich persönlich würde jederzeit ein altes Tier - natürlich nur nach vorheriger, gründlicher Untersuchung inkl. BW's - kastrieren lassen.
Ach so, ich vergaß:
Auch unser Bernd saß 14 Jahre allein in einem Käfig und hat jetzt einen männlichen Partner. Es ist nicht gesagt, daß es nur mit einem Mädchen klappt.
Die Chemie muß einfach stimmen.
Lesezeichen