Ich lasse die Zähne kontrollieren, wenn ich eh schon beim Ta bin, z.B. beim Impfen. Ansonsten fahre ich da auch schon extra hin. Wenn alles OK ist, so 2mal im Jahr. Teddy und Lotte hatten lange ein perfektes Gebiß. Doch dann hatte Teddy mit zunehmendem Alter plötzlich richtige Haken. Diese wurden dann 3mal im Abstand von 6 Wochen korrigiert und danach war das Gebiß dann bei jeder Kontrolle OK. Ta sagte, rechtzeitig und häufig genug korrigiert, verhindert oft, daß die Zähne schief werden und das Hasi zum Dauerpatienten. Bei Lotte war es ähnlich. Sie hatte als Teenie noch ein Bilderbuchgebiß und bekam dann plötzlich Haken. Nach zwei Korrekturen in kurzem Abstand waren sie wieder OK. Da ich schon früher Zahnkaninchen hatte, gehe ich da heute lieber auf Nummer sicher. Die Belastung möchte ich gerne vermeiden, wenn ich kann. Denn Teddy und Lotte zeigten es nicht, daß sie Probleme beim Fressen hatten, obwohl Teddy schon rote Stellen an der Zunge hatte. Je früher man das korrigiert, desto größer ist die Chance, daß die Zähne in der Spur bleiben.