Zitat Zitat von Bigwig<3 Beitrag anzeigen
Hallo
Ich würde gern mal wissen wie ich das dann wenns so weit ist
wie man sie ernährt. Also wieviel müsste ich von was
den beiden geben damit sie genug zu mampfen haben bis ich Abends/Nachmittags wiederkomme von der Arbeit und ihnen wieder etwas geben kann?
und wie füttert man sie an also wieviel ist da gut?
Ich weiß ja auch nicht was sie im TH zu futtern bekommen.
und Trofu möchte ich nicht füttern abgesehen von Blüten und Trockenkräutern. Aber so fertigkram möchte ich nicht geben auch wenn meine Betreuerin meinte sie würden sonst ieinen Mangel bekommen. Auch sagte sie das Kaninchen weder Kohl noch Apfel essen dürfen das sie davon Durchfall und Blähungen bekommen.
Stimmt das?

lg
Bigwig<3

lg
Bigwig<3
Huhu Bigwig, schön, dass du dir Gedanken machst! Ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten.
- Kohl und Apfel: generell dürfen sie das schon futtern, wobei, wie du richtig sagst, alles langsam angefüttert werden sollte. Apfel und Obst generell würde ich allerdings eher als Leckerchen, statt als festen Bestandteil der Nahrung sehen, da es sehr viel Zucker enthält.
- langsam anfüttern: wenn ich eine neue Sorte anfüttere, gebe ich für beide erstmal nur ca. eine Handvoll, bzw. ein Blatt für jeden, z.B. ein Blatt vom Kopfsalat für jeden. Wenn sie das dann gut vertragen, bei den nächsten Fütterungen ebenso. Und wenn das dann 2 Tage gut geht, erhöhe ich langsam. Eine genaue Mengenangabe ist hier jedoch schwierig. Im Zweifelsfall lieber erstmal weniger als direkt zu viel geben.
- Trockenfutter: wie du richtig erkannt hast, ist handelsübliches TroFu nicht gut für die Tiere. Wenn sie im TH jedoch so gut wie ausschließlich damit ernährt wurden, würde ich es noch eine Weile weiter geben (neben Anfütterung von FriFu) und es langsam "ausschleichen" und absetzen. Eine zu rasche Umstellung könnte sonst u.U. auch in Magenproblemen resultieren.
- Menge generell: das ist schwer zu sagen. Viele Halter füttern ad libitum, d.h. die Kaninchen haben die ganze Zeit so viel sie möchten zur Verfügung, so dass immer etwas übrig bleibt. Ich selber füttere morgens, mittags und abends eine Portion FriFu (und natürlich Heu den ganzen Tag über, sowie Äste). Eine Portion beinhaltet zum Beispiel: 5 Blätter Kopfsalat, 2 Kohlrabiblätter, einen Teelöffel Sonnenblumenkerne, eine halbe Möhre, 5 Blätter Eichblattsalat, 2 Blätter Chinakohl, usw. (Achtung, ist nur ein Beispiel! Je mehr Auswahl, umso besser ist es natürlich.) Hier findest du eine Auflistung, was Kaninchen gerne futtern: http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

Ich hoffe, das hilft dir weiter.