Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wie werden Kaninchen am besten Ernährt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Hallo,

    ich würde mir nicht zuviel Sorgen machen wegen der Fütterungszeiten. Ich füttere z. B. nur einmal am Tag Frischfutter, und zwar Abends. Die Portion ist so groß, dass sie bis zum nächsten Abend reicht. Morgens lege ich nur noch mal Heu nach,wenn das alle ist.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich würde mir nicht zuviel Sorgen machen wegen der Fütterungszeiten. Ich füttere z. B. nur einmal am Tag Frischfutter, und zwar Abends. Die Portion ist so groß, dass sie bis zum nächsten Abend reicht. Morgens lege ich nur noch mal Heu nach,wenn das alle ist.
    Naja ich möchte ja nicht das sie krank werden oder so.
    und ich las mal das Kaninchen ziemlich komplizierte Tierchen sind.
    Deswegen mach ich mir warscheinlich solche gedanken ich möchte ja alles richtig machen und meine süßen nicht durch iwas gefährden.

    lg
    Bigwig<3

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Da hast du richtig gelesen. Kaninchen sind mit ihrer Verdauung sehr empfindlich und vertragen Umstellungen nur sehr schlecht. Sie dürfen auch nie hungrig sein, sondern müssen immer mindestens Heu zur Verfügung haben - sie fressen eigentlich den ganzen Tag über ständig kleine Mengen.

    Das hängt damit zusammen, dass ihr Magen kaum Muskeln hat, die das Futter weitertransportieren. Der Transport funktioniert nur mit genügend "Nachschub". Fressen sie zu lange nichts oder etwas Falsches (z.B. Blähendes), staut sich das Futter im Bäuchlein und sie werden sehr schnell krank.

    Aber inzwischen bist du so gut informiert, dass du da wirklich bestens vorbereitet bist .

    Achte im Tierheim darauf, dass du gesunde Kaninchen (vom Ernährungszustand) holst. Sie sollten möglichst keine Vorerkrankungen mit ihrer Verdauung haben, sonst wird es sehr kompliziert.

    Und ich finde schwarze Kaninchen und Ninchen mit Stehöhrchen auch ganz toll - die findest du bestimmt !

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich füttere einmal am Tag. Im Frühjahr bis Herbst Wiese, Wildkräuter und Wiese und Wildkräuter - da gibts nicht besseres. Sie bekommen am Tag soviel, dass ich am nächsten Tag Reste entfernen muss.

    Im Winter steige ich für wenige Monate auf Gemüse um und portioniere bei arger Kälte. Dazu gibts eine Trockenkräutermischung.
    Beim Gemüse nehme ich alles - von wenig Knollengemüse zu viel blättrigem Futter (Salate, Kohl, Kräuter)

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Bei uns gibt's zwei mal am Tag viel frisches Grün wie Wiese, Blätter, Kräuter, Blattgemüse, ein wenig Wurzelgemüse oder ein wenig Obst.

    Zweimal am Tag füttern ist deswegen so schön, weil man dann morgens und nach der Arbeit so freudestrahlend begrüßt wird.

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Richtig, das hatte ich vergessen: im Sommer ist Wiese natürlich das allerbeste!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 200

    Standard

    Vielleicht gibt es ja in der Gegend auch eine Gruppe, die regelmäßig auf der Wiese sammelt. Da weist du wenigstens, dass das auch verfüttert werden darf

    Meine bekommen im Frühjahr-Herbst auch Wiese, ich gebe aber anfangs immer weniger, damit sie Zeit haben, sich umzustellen. Frische Wiese bläht ja sehr.

    Hast du schon ne Idee, wo du Heu her bekommst?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Heu vom Bauern oder Lieferanten aus dem Internet besser angenommen wird und auch reichhaltiger ist, da auch Blüten und Kräuter dabei sind. Im Zoohandel ist vergleichbares wesentlich teurer. Allerdings braucht man Lagerungsmöglichkeiten. Wir haben den 30kg Karton im Keller und oben ne große Box.

    Aber ich denke, du wirst das sehr gut machen. Motivation ist alles!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •