Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
Und die freie Wandfläche muss man sich schaffen, das stimmt, deshalb habe ich den "Unterbau" vorgeschlagen, damit genügens Stauraum / Möbel im Wohnzimmer verbleiben.
Darauf dann eine Platte, als Gehegeboden, und die Seitenteile kann man mithilfe von einfachen Riegeln aneinander befestigen, sodass sie auf der Bodenplatte mit einem Scharnier oder Klavierband angebracht werden können. Nimmt man nun nicht ein festes Seitenteil, sondern mehrere Elemente von c.a. 1m, so kann man die zum reinigen nach vorne wegklappen und muss sich noch nicht einmal mehr bücken.
Ja, schon, nur hast Du bei 1m Tiefe einen Stauraum, den niemand haben will. Das ist eine irrsinnige Kriecherei dadrunter, und auf jeden Fall nicht rollstuhlzugänglich. Plus dass die 1m mies zu reinigen sind.
Die Seitenteile musst Du auch noch an irgendetwas anderem befestigen, und wenn man noch Plexiglas verwenden wollte, dann werden die ganz schön schwer; besonders, wenn 3-4 aneinander hängen. Wo immer die Befestigung hingeht - wer soll sie öffnen oder schliessen können?

Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
Ob und was genau rollstuhlgerecht ist, ist leider nicht so einfach definierbar, sondern vielmehr eine Frage der persönlichen Anforderungen.
Genau nach denen frag ich ja: Würde es ausreichen, ein Kaninchenzimmer oder ein halbes Kaninchenzimmer einzurichten oder muss es erhöht sein?