Hallo Wuschel,
ich bin immer wieder überrascht, interessiert, teilweise auch fasziniert was man/ich hier durch das Forum alles erfahren bzw. lernen kann .... wenn nur die Hintergründe und die Geschichten der dazugehörigen Hoppels nicht immer so traurig wären
Auch jetzt tut es mir wieder so leid, dass der interessante Bericht von Dir, leider auch so einen traurigen und schlimmen Hintergrund hat.

Ich habe mich gerade gestern mit jemandem darüber unterhalten, wie schwer es doch ist, wirklich erfahrene Kaninchen-TÄ zu finden. In unserem Fall geht es ja "nur" um E.c., was eigentlich eine bekannte und strukturiert zu diagnostizierende Erkrankung unter den TÄ sein sollte und auch die gängige Therapie sollte jeder engagierte Ta wissen ( zum Glück haben wir auch eine solche, obwohl ich mittlerweile gehört habe, dass ihr Spezielgebiet eigentlich die Chirurgie sei ), aber trotzdem liest bzw. hört man immer wieder trauriges, erschreckendes und unverständliches von anderen Kaninchenhaltern.
Was für ein Glück hast du bzw. Chaplin gehabt, dass ihr (durch Zufall) an diesen TA geraten seid. Und selbst die Tatsache, dass er Vereinszüchter war/ist hat noch sein Gutes gehabt.
Die Diagnose bzw. Bestätigung deiner Vermutung ist zwar unendlich traurig, aber wenigstens ist Dir und Chaplin so ein oft sinnloser Ärztemarathon erspart geblieben

Ich wünsche Chaplin eine schöne, möglichst schmerzfreie
(Rest)Lebenszeit und Dir viel Kraft bei der offensichtlich unvermeidbaren Entscheidung.

LG, Susanne