Ergebnis 1 bis 20 von 322

Thema: eitrige Widderohren - Gentamycin-Erfahrungen 9.14 wieder aktuell bei Merlin

Baum-Darstellung

  1. #30
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Bei Elvis wurde "Corynebacterium species in mäßiger Keimzahl" gefunden (da war eine AB behandlung aber schon begonnen)
    Behandlung erfolgte mit Chloromycetin, nach 7 Wochen abgesetzt, es kamen aber auch anfangs nie große Mengen Eiter. Aach dem Absetzen kamen weiterhin recht kleine Mengen Eiter.
    Nach ca. 2 Monaten plötzlich massiver Eiter, dann Baytril gespritzt, danach ging es schnell wieder fast weg.
    Seit einem starken Krampfanfall spüle ich nur noch alle 5-6 Tage und nur noch oberflächlich. Mitterweile kommt schon lange kein Eiter mehr, auch nicht wenn ich mich mal traue, etwas intesiver ran zu gehen.
    Der Eiter hat übrigens nie gestunken. Der hat einfach nach nichts gerochen.

    edit: ach ja, Aurizon, antibiotische Augentropfen (der Name fällt mir grad nicht ein, ich meine ciloxan) und Dexa-Polyspectran-Tropfen hat er zwischendurch auch mal bekommen.
    Geändert von asty (12.10.2012 um 11:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •