Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
Wie meinst'n das? Generell oder bei Dir im Bestand?
Z.B. Kokzidien sollten schon behandelt werden, wenn sie nachweisbar sind. Wenn Du sie nach der Behandlung noch im Kot findest, haben sich Deine Nasen erneut selbst infiziert. Das gleich gilt für Giardien. Zu viele Hefen im Kot können starke Verdauungsprobleme hervorrufen und Bauchschmerzen bereiten. Auch das sollte behandelt werden, wenn zu viele Hefen nachgewiesen werden.
Natürlich gehören manche Bakterien in den Darm eines Kaninchens, manche wiederum haben dort nichts verloren und können Probleme machen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kotuntersuchung würde ich also in jedem Fall durchführen lassen.