Hier gab es ja schon einige Tiere, die auf SDU behandelt werden/wurden. Da eine ausführliche Diagnose so schwierig ist, bleibt oft nur eine Versuchsbehanldung. Wenn die Symptome danach besser werden ud sich der T4 in der richtigen Region einpendelt, war man auf dem richtigen Weg. Ich hab dahingehend bisher nur positive Berichte gehört.
Ich würde dir raten, in jedem Fall mit L-Thyrox anzubehandeln und anfangs alle 3-4 Wochen den Wert checken zu lassen, bis er sich stabilisiert hat.
Bzgl. Dosierungen können Dir sicherlich auch Annika, Sarah H., Vanessa, etc. helfen. Die haben allesamt Schilddrüsenkaninchen. Ansonsten kannst du deine TÄ auch in Dortmund anrufen lassen. Frau S. hat mittlerweile etliche SDU-Kaninchen in Behandlung und kann ihr bzgl. Dosierung sicherlich weiterhelfen. Ich weiß nur nicht, ob die dafür eine "telfonische Beratung" in rechnung stellen würden.
Lesezeichen