Sowas glaube ich immer erst, wenn es einen Befund aus der Patho gibt. Wenn die TÄ nichts einschicken können sie morphologische Befunde auch nicht vernünftig einschätzen.
Es gibt ja ne Studie (München ?) die gezeigt hat, dass 60% der Häsinnen über 5 Jahre Uteruskarzinome haben. Seitdem ich davon gelesen habe bin ich nicht mehr gänzlich kontra prophylaktische Kastra, aber es stört mich, wenn selbst bei normalem "hormonigem" Verhalten eine "Scheinträchtigkeit" diagnostiziert und zur Kastra geraten wird.
Ich habe zwei Häsinnen...BEtty habe ich kastrieren lassen, weil sie durch ihre Hormonschübe für Unfrieden gesorgt hat und ich gehofft habe, dass sie danach mit Mia besser klar kommt, was nicht der FAll war.
Mia werde ich kastrieren lassen, weil sie seit Wochen "dauerhormonig" ist, was für sie nicht normal ist.
Edit: Ach ja, abstimmen werde ich nicht weil ich weder pro noch kontra bin.
Lesezeichen