Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
Das kommt auch drauf an wie es die Muckels gewöhnt sind.

Ich gebe nie ganz feuchtes,tupfe es dann meistens trocken oder schlage es in Zewa für paar Minuten ein.
Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
Wieso denn? Ich wüsste nicht, warum feuchtes Grad Kaninchen nicht bekommen sollte. Wildkaninchen tupfen ja auch nicht alles erst mit Zewa ab, bevor sie´s essen^^.
Constanze - Du solltest den ersten Satz von Pinsel nicht überlesen...
Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
Das kommt auch drauf an wie es die Muckels gewöhnt sind.
Wildkaninchen sind es ganz sicher gewöhnt.. was aber nicht unbedingt auf die Hauskaninchen zutrifft.

Wobei... die Sterberate bei Wildkaninchen ist wirklich sehr hoch, kannst Du mir mit Sicherheit sagen, dass davon keines an Aufgasung / Durchfällen wegen nasses / nicht gut veträgliches Futter stirbt?

Für mich ist die Pflücksaison vorbei... ich fahren inzwischen im Dunklem los und komme heim, wenn es dunkel ist.

Meine Aussis Molly und Paul kommen bei schönen Wetter noch Auslauf im Garten und fressen nicht mehr sonderlich viel Gras. Laub wird gerne geknuspert und Wurzeln vom Gras ausgebuddelt... damit da garantiert nie wieder Gras wächst..

LG
Annika