Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 204

Thema: Meine Wachteln, die Familie Pieps. Neue Fotos #154

  1. #181
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Es gibt leider sehr unschöne Neuigkeiten. Ich mußte den Hahn komplett separieren, er dreht durch.
    Er ist ja sowieso ständig im Hormonrausch, alle Hennen haben am Hinterkopf keine Federn mehr. Was ich noch billigend in Kauf genommen habe, da ansonsten alle munter und gut drauf sind.

    Nur gestern - da hats mir gelangt. Eine Henne war vom Hinterkopf über den kompletten Schulterbereich blutig gehackt. Das ganze Tier voller Blut.
    Und der Hahn gab immer noch keine Ruhe, immer wieder ist er auf sie drauf und hat weiter gehackt.

    Bei Recherchen in diversen Hühnerforen stieß ich immer wieder auf solche und ähnliche Berichte. Es scheint tatsächlich so zu sein, wenn der Hahn einmal Blut "geleckt" hat, dann gibt er das nicht mehr auf. Wenn nicht bei der einen Henne, dann bei der nächsten. Kannibalismus sozusagen.

    So. Nun hab ich Winfried ein Abteil im Gehege gebaut, so ist er nicht ganz alleine, kommt aber nicht an die Hennen dran. Fakt ist - er muß weg. Denn dieses Minigehege in Einzelhaltung ist keine Dauerlösung. Rübe ab kommt für mich auch nicht in Frage, das bringe ich nicht übers Herz. (Obwohl das die einhellige Meinung in den Vogelforen ist, daß der Kochtopf für solche aggressiven Hähne die einzige Option ist).

    Nun habe ich vorhin mit meiner Tierärztin telefoniert. Ein Arbeitskollege ihres Mannes züchtet Wachteln, der wird mal gefragt, ob er einen Hahn gebrauchen kann. Im Gegenzug würde ich ihm 2-3 Hennen abnehmen.
    Tja, und wenn der ihn auch nicht will? Dann bin ich ratlos...
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #182
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.674

    Standard

    Oh nein

    Das ist ja eine total besch... Situation. Ich drücke die Daumen, dass du ne gute Lösung findest.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #183
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich freu mich mal vorsichtig. Ich habe tatsächlich einen Platz für Winfried aufgetan.
    Ein Züchter in der nächsten Kreisstadt, von den Bildern her sieht das alles sehr gut, sauber und ordentlich aus. Die Tiere haben viel Platz, Verstecke, Sandbad, usw....

    Dort käme Winfried in eine Hahn-Gruppe, der Mann meinte "jeder hat eine zweite Chance verdient". Er klang auch am Telefon echt kompetent und nett. Schauen wir mal, am Freitag bringe ich Winfried hin.

    Gleichzeitig nehme ich dem Mann drei Hennen ab, so habe ich dann 7 Hennen. Und einen Hahn schaffe ich mir im ganzen Leben nicht mehr an. Auch wenn es für die Hähne im allgemeinen echt traurig ist, keiner will sie und sie werden wohl meist direkt aussortiert, ohne Chance auf Leben.

    Wenn Winfried sich nicht so bekloppt benommen hätte, hätte er ja bis Lebensende bleiben können. Aber ich kann nicht riskieren, daß mir sämtliche Hennen verstümmelt werden.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #184
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Echt blöd. Aber es könnte ja noch ein gutes Ende nehmen.

    Kann es sein, dass es so eskaliert ist, weil der Platz bei Dir vielleicht einfach auf Dauer nicht ausreicht? Nicht falsch verstehen, sie haben es schön bei Dir, aber der Platz ist nun mal beschränkt. Zwei unserer Nachbarn haben auch Hühner und jeweils einen Hahn dabei, da ist sowas noch nicht vorgekommen. Der Hahn beschützt seine Hennen sogar, wenn er Gefahr drohen sieht. Ist immer richtig rührend anzusehen. Die laufen aber auch den ganzen Tag frei überall rum und sind nur nachts im Stall. Und der Hahn hat richtig viele Hennen, so dreißig bis vierzig.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass es mit der reinen Hennengruppe jetzt besser klappt.

  5. #185
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Also ich denke, der Platz ist ausreichend. 8 qm für 5 Tiere, das sind ja Winzlinge im Gegensatz zu richtigen Hühnern.
    Laß da ein Tier mal 300 Gramm wiegen, mehr isses nicht. Größe kleiner als Tauben.

    Klar, große Hühner brauchen richtig viel Platz, meine Freundin hat auch Hühner, das sind richtige Brummer und dementsprechend Platz brauchen die auch.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich bekomme ständig Anfragen, ob ich nen Hahn aufnehmen möchte (also richtige). Mir wurden auch schon echte Prachtburschen angeboten.

    Ich bleibe aber bei meinen Damen. Die Gefahr, dass er zu meinem Kind aggressiv wird (weil es einfach sein Job ist), oder andere Probleme auftreten, ist mir zu groß.
    Das „Problem“ ist bei Vögeln auch, dass jeder Hinz und Kunz vermehrt. Aber nur Hennen haben will.
    Die Hähne wandern dann oftmals in den Topf.
    Da nehme ich doch lieber ein paar erwachsene Damen auf, auch wenn mir die Kerle leid tun.

    PS: aktuell sucht eine Freundin einen Lebensplatz für einen Zwergseiden-Hahn. Wer also mit der Hühnerhaltung beginnen will...
    Geändert von Svenni (29.09.2020 um 22:42 Uhr)

  7. #187
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das tut mir auch sehr leid für die Männchen.


    Ich dachte immer bzw. hörte das auch so, dass in einer weiblichen Vogelgruppe (und auch bei Hühnern!) ein Hahn dabei sein sollte, damit bei den Weibchen Ruhe einkehrt.


    Bei meinen Nachbarn (Kanarien hatten die) war es nämlich so...das Männchen starb und es war totale Unruhe in der Voliere. Sie haben umgehend ein Männchen geholt und es kam wieder Ruhe rein.

    Und eine Kollegin von mir hatte das entsprechend mit ihren Hühnern.



    @Irina, ich drücke die Daumen, dass das Kerlchen sich dort anständig benimmt und akzeptiert wird.
    Geändert von hasili (29.09.2020 um 23:01 Uhr)

  8. #188
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer bzw. hörte das auch so, dass in einer weiblichen Vogelgruppe (und auch bei Hühnern!) ein Hahn dabei sein sollte, damit bei den Weibchen Ruhe einkehrt.

    Bei meinen Nachbarn (Kanarien hatten die) war es nämlich so...das Männchen starb und es war totale Unruhe in der Voliere. Sie haben umgehend ein Männchen geholt und es kam wieder Ruhe rein.

    Hier ist es jetzt genau umgekehrt. Seit der Hahn weggesperrt ist, sind die Hennen total entspannt. Vorher war immer Unruhe und Gerenne im Gehege. Jetzt liegen die Hennen öfter dösend im Sand, picken gemütlich vor sich hin und haben auch damit aufgehört, hektisch am Gitter hin- und herzurennen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  9. #189
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    So, Winfried ist heute morgen in sein neues Zuhause gezogen. Er lebt jetzt in einer riesigen Voliere zusammen mit ca. 30 anderen Wachteln. Und was soll ich sagen: klappt bis jetzt super!
    Er hat direkt wieder einen auf dicke Hose gemacht, hat dann mal kurz einen hinter die Löffel gekriegt und dann war Ruhe. Hab eben nochmal kurz mit dem Züchter telefoniert, Winfried machte eben ganz ruhig ein Schläfchen und war entspannt.
    Vielleicht hat er eben genau so eine Konstellation gebraucht, ganz viele Artgenossen und noch mehr Platz.

    Drei Mädels hab ich von dort noch mitgenommen. Eine hübsche Dunkle und zwei weiß Gescheckte. Fotos folgen demnächst.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #190
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.674

    Standard

    Ach das hört sich doch toll an. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  11. #191
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, das wünsche ich auch..damit Winfried auch noch ein schönes Leben hat.

  12. #192
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Es ist nicht zu glauben.
    Eine von den neuen Hennen hat sich als Hahn entpuppt. Hab sie eben zurück gebracht, war zum Glück kein Problem.
    Nun hoffe ich, daß mit den Sechsen alles gut werden wird.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  13. #193
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.674

    Standard

    Du hast aber auch ein „Glück“


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #194
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wann machst Du das nur alles...

    so viele Tiere, Gehege bauen, Garten, große Familie, Haushalt......ein Organisationstalent ...

  15. #195
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wann machst Du das nur alles...

    so viele Tiere, Gehege bauen, Garten, große Familie, Haushalt......ein Organisationstalent ...
    Und dann auch noch arbeiten gehen...
    Quatsch, alles gar nicht so viel. Paßt schon. Und ohne meine Tiere wäre ich des öfteren schon durchgedreht.
    Meine Tiere erden mich, wenns mir mies geht, setze ich mich ins Gehege und schaue denen einfach nur zu. Das ist sehr beruhigend.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  16. #196
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich gebe die Wachtelhaltung auf. Ich mag nimmer.
    Immer ist irgendwas. Heute morgen war eine der neuen Wachteln blutig gehackt. Mal wieder.
    Das sind so blöde Biester, die sind so schwierig, ständig gibts Probleme, ständig hat eine Wunden oder es herrscht nur Unruhe und Gescheuche.

    Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Die haben mehr als genug Platz, Verstecke, Sandbad, hochwertiges Futter, ich mache regelmäßig sauber,... keine Ahnung.
    Nee, ich bins leid. Ich schaue, daß ich alle gut unterbekomme. Und dann wars das.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #197
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    schade, aber ich kann es verstehen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  18. #198
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.674

    Standard

    Ach das tut mir so leid, dabei hast du alles so liebevoll gemacht


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  19. #199
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  20. #200
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Mist, traurig, weil sie es bei dir so schön haben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •