Hi,
nachdem sich heute morgen ein Fuchs an unserem Außengehege zu schaffen gemacht hat (mitten im Wohngebiet), ist mir ganz schön mulmig zumute. Er ist herumgelaufen, hat einen Angriffspunkt gesucht, und am Gitter gescharrt. Ein Nachbar hat ihn bemerkt und verjagt.
Obwohl wir uns beim Bau über die Fuchs- und Mardersicherheit Gedanken gemacht haben, ist es doch was anderes, wenn der Fuchs dann tatsächlich versucht reinzukommen. Bei Mardern mache ich mir keine Sorgen; die haben es auch schon mehrfach vergeblich versucht und es ist schon fast witzig mit anzusehen, wie sie scheitern. Die Marder haben das Gehege stundenlang nach einem Angriffspunkt bis in jede Ritze abgecheckt, und versucht sich gegen das Gitter zu drücken. Ich denke, sie haben keine Chance. Aber ein Fuchs hat deutlich mehr Kraft ist daher ein anderes Kaliber. Das Gehege ist nach der Attacke unbeschädigt und die Kaninchen wirken noch entspannt. Aber ich wette, er versucht es morgen früh wieder. Daher wollte ich fragen, ob ihr einen Blick darauf werfen könnt und schauen, ob euch noch was zur Verbesserung einfällt.
Untergrund:
Ist sicher (Waschbetonplatten, darunter Fundament aus Beton)
Dach, Rückwand, linke und rechte Seite:
Müssten auch sicher sein (Massivholz, lückenlos, verstrebt, etc).
Vorderseite:
- Volierendraht (Masche 19x19mm, Stärke 1,45mm, feuerverzinkt, punktverschweisst)
- Rahmen und Querverstrebungen doppelt (innen und außen)
Wenn er eine Angriffsfläche hat, dann ist es die Vorderseite. Mein Mann überlegt, die untere Hälfte der Vorderseite noch mit Plexiglas zu verstärken, das fände ich aber in Hinblick auf die Luftzirkulation ungünstig. Ein Bewegungsmelder kommt heute vorne auf jeden Fall noch dran.
Hat jemand noch eine Idee? Oder vielleicht Erfahrung, ob das ausreicht?


. Bei Mardern mache ich mir keine Sorgen; die haben es auch schon mehrfach vergeblich versucht und es ist schon fast witzig mit anzusehen, wie sie scheitern. Die Marder haben das Gehege stundenlang nach einem Angriffspunkt bis in jede Ritze abgecheckt, und versucht sich gegen das Gitter zu drücken. Ich denke, sie haben keine Chance. Aber ein Fuchs hat deutlich mehr Kraft ist daher ein anderes Kaliber. Das Gehege ist nach der Attacke unbeschädigt und die Kaninchen wirken noch entspannt. Aber ich wette, er versucht es morgen früh wieder. Daher wollte ich fragen, ob ihr einen Blick darauf werfen könnt und schauen, ob euch noch was zur Verbesserung einfällt.

Zitieren


.
Habe auch den 1,45mm starken Draht verwendet. Wichtig ist eben das er am Holz richtig befestigt ist und nicht nur mit so dünnen Tackernadeln. Dann hält er auch
. Sowie Futtersklavin Katja.
und ein Statusupdate: Die Gitter sitzen noch fest, der Fuchs hat es nicht reingeschafft und nun aufgegeben

Lesezeichen