Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Tierarzt sagt, er würde einschläfern- Hilfe erbeten

  1. #21
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na das klingt ja schon mal ganz gut.
    Was ich nur nicht verstehe sind die SUC Präparate, wenn doch die Nierenwerte in Ordnung sind.
    Aber gut, schaden kann es ja auch nicht.

    Vielleicht ist es doch eine Blasenentzündung. Ich musste bei Kuddel mal Urin einsammeln .. das war unser 8kg-Kaninchen. Das war recht einfach, weil wenn ich ihn an einer bestimmten Stelle feste gekrault habe (wenn er da auf Klo saß und fraß), musste er immer dolle pinkeln. Und bei den Riesen ist es ja ein Megastrahl Hab da einfach ein kleines Schälchen drunter gehalten und konnte immerhin 4 ml auffangen und in einer Spritze aufziehen die staunten nicht schlecht, denn so viel kriegen sie meist nicht mal von Katzen..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #22
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo Katharina,

    nach dem SUC hatte ich sie gefragt, weil e.c Kaninchen ja oft Nierenprobleme haben und da wollte ich vorbeugen.

    War für mich auf jeden Fall ein gutes Zeichen, dass sie das da haben.
    Das ist für mich ein Indikator dafür, dass ich beim richtigen Tierarzt bin, der auch ganzheitlich berät.

    Jetzt wirds spannend wie ich den Urin in die Spritze kriege und vor allen Dingen, wie ich das per Post verschicke. Oh weh.

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da hast du vollkommen recht. Das zeugt schon von Kompetenz. Wir hatten leider keine Chance mehr mit SUC anzufangen

    Vielleicht kannst du das Klo ja ohne Einstreu lassen und dann vom Boden aufsaugen.. Musst halt dann schauen, dass es wirklich von ihm und nicht von einem anderen Kaninchen ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das Problem ist, der geht nicht aufs Klo.
    Der macht immer in seine Einstreu.

    Es ist echt schwer das Pippi aufzufangen.

    Was mache ich eigentlich, wenn die Nierenwerte, die der Tierarzt genommen hat sehr schlecht sind?
    Die heute gemessenen annehmen?

    Wir haben ja 2 Mal Nierenwerte nehmen lassen.

    Einmal beim Tierarzt und die einschicken lassen und dann heute und die heute waren okay, wobei er ja gestern auch Infusionen bekommen hat.

  5. #25
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Was ich vergessen hatte: Im Kot war ein leichter Hefenbefall, aber sicher weil er nicht frisst.
    Sie wollte nochmal abwarten. Ist der in jedem Fall behandlungsbedürftig?

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine einzige Infusion die Werte so viel verbessern kann.

    Hefen müssen nicht behandelt werden. Die können durch die Ernährung (kein Zucker, keine Möhren, kein Obst etc) ausgehungert werden. Nur in schweren Fällen macht eine parallele Behandlung Sinn. In deinem Fall sehe ich das aber nicht. Man sollte das natürlich im Auge behalten, denn Hefen sind eine Sekundärinfektion und die regulieren sich von alleine wieder, wenn die Ursache - sprich Primärerkrankung - behoben worden ist. Ein leichter Befall kommt schon mal vor. Da würde ich mich jetzt noch nicht irre machen und es erstmal über die Ernährung probieren. Die können sich auch mal durch Stress vermehren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Noch eine Frage: Kann das Kaninchen Blasen und Nierentee bekommen und muss ich den verdünnen?

  8. #28
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde das nicht unbedingt machen.
    Besser sind richtige Kräuter für die Blase ..
    Auf dieser Seite siehst du, welche Küchenkräuter da besonders helfen (Borretsch, Liebstöckl, Kresse, etc)

    https://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Urin hat sie nicht bekommen, weil die Blase leer war. Ich soll es einschicken und hab so Katzenperlen mitbekommen, wo er dann drauf macht (hoffentlich)
    Was man auch probieren kann: Das Tier in einen gefliesten Raum setzen (z.B. das Bad) und hoffen, dass er eine Pfütze macht (manche machen das leider nicht, da kann man dann noch mal versuchen ein leeres Klo dazu zu stellen). Die kann man dann einfach mit der Spritze aufnehmen.

    Was man sonst beim Tierarzt noch probieren kann, wenn du alleine keine Urinprobe bekommst und dir auch nicht zutraust, selbst mal vorsichtig zu schauen, ob du die Blase ausmassieren kannst (ist bei Blasenentzündungen ziemlich schwierig, weil eigentlich nie viel drin ist): Infusion + entwässerndes Medikament, ca. halbe Stunde warten (und hoffen, dass er in der Zeit nicht in die Box macht, bzw die unterlage in der Box raus nehmen). Dann kann der Tierarzt die Blase ausmassieren und hat seine Urinprobe.

    Und bei Kräutern würde ich von allem absehen, das viel Kalzium enthält (vorsichtshalber, auch wenn kein Gries gefunden wurde), also z.B. Petersilie. http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html

  10. #30
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ans Heu geht der uns gar nicht mehr dran.
    Fenchel frisst er und Dill und Möhren und Gurke und Sonnnenblumenkerne.
    Ist das okay?
    Er hat ziemlich abgenommen (von 1600 auf 1500 Gramm) und wir versuchen ihn gerade wieder hoch zu päppeln.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Je nachdem, wie viel er davon frisst, würde ich vielleicht noch ein bisschen mit Brei päppeln, aber nicht so wie bei einem Kaninchen, das gar nicht futtert. Wenn sie von selbst fressen- egal was- ist das meiner Meinung nach immer die beste Lösung.

    100g Abnahme finde ich jetzt auch erst mal nicht wahnsinnig dramatisch. Außer: Es ist innerhalb von 2,3 Tagen passiert und/oder das Kaninchen ist ohnehin sehr dünn. Muss man aber natürlich genau im Auge behalten
    Geändert von Fellfie (19.03.2019 um 19:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend Hilfe erbeten
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 17:13
  2. Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern
    Von CastenBrot im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •