Seite 41 von 91 ErsteErste ... 31 39 40 41 42 43 51 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #801
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.

  2. #802
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Es geht weder um dich, noch mich. Ich persönlich kaufe auch nichts bei Wiesenhof und ich würde das nichtmal machen, wenn ich auf so Fertigzeugs stehen würde und in Deutschland wohnen würde.


    Aber ich finde es gut, dass andere Menschen, die keine Mühe mit Massentierhaltung haben und die womöglich gar nicht im Sinn haben, weniger Fleisch zu essen, über so Produktreihen einfacher an vegane Alternativen kommen und so die Chance erhöht wird, dass nebst dem fleischigen Aufschnitt auch ein veganer Aufschnitt im heimischen Kühlschrank landet.

  3. #803
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.
    Aha, ich gehe von einem ganz anderen Szenario aus: Ich gehe von Leuten aus, die mal ein bisschen vegan probieren möchten, aber eigentlich Fleischesser sind und bleiben wollen/keinen Grund sehen, das nicht mehr zu sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #804
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.
    Aha, ich gehe von einem ganz anderen Szenario aus: Ich gehe von Leuten aus, die mal ein bisschen vegan probieren möchten, aber eigentlich Fleischesser sind und bleiben wollen/keinen Grund sehen, das nicht mehr zu sein.
    Ja nee, denn ist klar .

  5. #805
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Mir zeigt das mitschwimmen der Großkonzerne das vegan/veggie immer mehr trendy wird und durch das anbieten derer der trend aufgegriffen wird und so mehr unters volk gebracht wird ...die negative einstellung so mancher Fleischesser wird dadurch auch untergraben ..hier in Österreich idt halt landhof der "die ohne" anbietet

  6. #806
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Genau das meine ich, wie Getorix und auch april schreiben: hiermit wird für Leute, die sich eben nicht solche Gedanken wie wir hier machen, vegetarische Alternativen trendy, erreichbar und vielleicht dann auch nachgekauft. Und das finde ich durchweg positiv!
    Ansonsten hast du natürlich auch Recht, Claudia.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #807
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Für all die Leute die nicht weit denken ist das auf jeden Fall super wenn die Massentierhaltungskonzerne Veggi-Wurst anbieten, keine Frage. Da stimme ich absolut zu.

  8. #808
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Und ich meine... Wer kennt es nicht? *Veggiewurst schmeckt gar nicht, vegane Grillwürstchen sind zum ko****, sowas würde ich mir NIE kaufen!*

    Aber dann liegt das bei LIDL im Kühlschrank, ist von Wiesenhof oder wasweißich... Deren Schmodderkramwurst (Cervelatwurst und so) schmeckt doch auch, warum dann nicht mal die Wurst ohne totes Tier probieren?

    Und dann wird irgendwann mal probiert, fleischlose Würstchen zu grillen, geht ja doch... und so werden weniger Tiere getötet. Eine Traumwelt. So halb.

    LG
    Anna

  9. #809
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Warum vegetarisch/vegan: Weil's Lifestyle ist und es immer mehr machen
    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13594434.html

    http://www.nzz.ch/lebensart/genuss/v...ern-1.18541321
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #810
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

  11. #811
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Gestern war ich mit Freundinnen zum Kaffee verabredet und wir haben meine Wohnung als Location genommen, aber gebacken hat ne andere, und angeregt durch meine veganen Kuchen hat sie tatsächlich auch einen veganen Kuchen gebacken, obwohl sie damit nicht soo viel am Hut hat und Fleischesser ist...Kuchen war toll und ich fand die Geste klasse...Kuhmilch für den Kaffee bringen sich die Leute mittlerweile selbstständig mit, einfach weil ich halt keine zu Hause habe

    Eine andere Freundin ist jetzt mittlerweile voll auf dem Veggietrip, angeregt durch das was ich so koche und einkaufe...ich finds toll, wenn man bei Leuten Impulse setzen kann, ohne permanent die Moralkeule zu schwingen, sondern einfach nur Dinge vorlebt
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #812
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Jo, dann machen sie es nämlich auch gerne und nachhaltig! Tolle Freundinnen!!

    Meine Herren essen ja am Wochenende am liebsten Nutella auf ihrem Brötchen und ich finde, alleine wegen des Palmöls, muss mal ne Alternative her....

    Es gibt aber quasi nix, nada, niente ohne Palmöl oder Massentierhaltungsmilch. So, nun sind die beiden im Urlaub und ich habe mal probiert, Nutella selbst zu machen.... Ich finde, es schmeckt super.

    Wenn die das auch finden, habe ich wieder einen Haken auf meiner 'Muss noch verändert werden' Liste

  13. #813
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hatte am Wochenende mal wieder (ungewollt und OHNE mein Zutun) eine Diskussion zum veganen Dasein meinerseits. Ich hätte das Thema gar nicht angeschnitten (mache ich ungefragt nie), aber es kam die Frage nach dem Warum, Wieso, Weshalb... Ich geantwortet (wenn man mich auch fragt) und es dauerte keine 5 Minuten, da befand sich der fleischessende mit gegenüber sitzende Mensch in der typischen "Fleischesser-Verteidigungsposition". Und es endete damit, dass es ja kein Wunder sei, wenn Veganer überall anecken und als schwierig gelten.

    Ich habe dann beim Genuss des Latte M. durch meinen Gesprächspartner noch den kürzlich erschienen Artikel über die Schlachtung von ca. 180.000 tragenden Kühen/Jahr hervorgeholt, den nun war ich pissig.

    Fazit: dann gehen wir jetzt getrennte Wege. Prima, Kontakteliste bei FB und WA wieder übersichtlicher ... (na gut, ganz so "radikal" bin ich dann doch nicht ).

  14. #814
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Meine Herren essen ja am Wochenende am liebsten Nutella auf ihrem Brötchen und ich finde, alleine wegen des Palmöls, muss mal ne Alternative her....

    Es gibt aber quasi nix, nada, niente ohne Palmöl oder Massentierhaltungsmilch. So, nun sind die beiden im Urlaub und ich habe mal probiert, Nutella selbst zu machen.... Ich finde, es schmeckt super.

    Wenn die das auch finden, habe ich wieder einen Haken auf meiner 'Muss noch verändert werden' Liste
    Ich teste mich auch gerade durch die Alternativen und bin durch eine Veganerin jetzt bei der gelandet ( gibts hier im Biomarkt):

    http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...-350g-,art-541

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Fazit: dann gehen wir jetzt getrennte Wege. Prima, Kontakteliste bei FB und WA wieder übersichtlicher ... (na gut, ganz so "radikal" bin ich dann doch nicht ).
    Ich hab letztens auch einen aus meiner FB-Liste gekickt...kennen uns seit 25 Jahren, dann aus den Augen verloren, bei FB wieder gefunden, aber festgetellt, das es nicht wirklich passt
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #815
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Da ist auch wieder Palmfett drin und nachdem ich mich dazu mal etwas schlau gemacht habe, wollte ich etwas ganz ohne finden... Ist quasi nicht möglich... *girlsigh*

  16. #816
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Meine Herren essen ja am Wochenende am liebsten Nutella auf ihrem Brötchen und ich finde, alleine wegen des Palmöls, muss mal ne Alternative her....

    Es gibt aber quasi nix, nada, niente ohne Palmöl oder Massentierhaltungsmilch. So, nun sind die beiden im Urlaub und ich habe mal probiert, Nutella selbst zu machen.... Ich finde, es schmeckt super.

    Wenn die das auch finden, habe ich wieder einen Haken auf meiner 'Muss noch verändert werden' Liste
    Ich teste mich auch gerade durch die Alternativen und bin durch eine Veganerin jetzt bei der gelandet ( gibts hier im Biomarkt):

    http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...-350g-,art-541

    Da ist aber auch wieder Palmfett drin Hab vor ner Weile auch mal nach einer palmfettfreien Alternative gesucht. 1! hab ich beim veganz gefunden für 5 Euro für ein kleines Glas. Geschmacklich hats mich dann aber doch nicht ganz überzeugt. Bei Butterersatz hab ich das gleiche Problem. Die ohne Palmfett schmecken mir nicht so richtig und die die schmecken, haben wieder Palmfett dran. Und ich seh keinen Sinn darin Milch durch Palmfett zu ersetzen. Da versuch ich lieber auf einigermaßen artgerechte Kuhhaltung zu achten.
    Wenn man mal drauf achtet, ist es erschreckend wo alles Palmfett dran ist. Hab im Kaufland bisher 2 Kekssorten gefunden, wo weder Palmfett noch Ei dran ist und dort gibts ja meterweise Keksregale...

    @Maike: welches Rezept hast du genommen? Hatte ja eig auch mal vor das selber zu probieren.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  17. #817
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Kein Rezept, frei Schnauze....

    Haselnüsse rösten und zu Brei häkseln.
    In etwas Milch Butter, Schokolade und Vanillezucker schmelzen, Haselnussbrei dazu, etwas Speisestärke rein, abfüllen, in den Kühlschrank stellen.
    Ich habe Vollmilch- und Zartbitterschokolade gemischt.

    Klar, ist nicht vegan aber bei der Milch und der Schokolade habe ich Produkte genommen, die aus 'guter' Haltung stammen....

  18. #818
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Ich nehme als Ersatz für Palmfett im selbstgemachten Nutella Kakaobutter.
    Ich wollte außerdem mal mit Nussölen (Walnussöl?) experimentieren (wenn es kühler ist und ich meine Küche wieder nutzen kann).

  19. #819
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ein geiler Butterersatz ist ruckzuck selbstgemacht:

    45 - 50g Kakaobutter schmelzen
    150g Albaöl einführen ebenso wie
    1TL Salz und 1TL Guarkernmehl

    Das ganz mindestens 5 Stunden kalt stellen und dann mit dem Rührgerät aufschlagen.

  20. #820
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.09.2012
    Ort: Wien
    Beiträge: 24

    Standard

    Nutella - Alternative selbst machen geht sogar noch einfacher und auch vegan:
    Haselnussmus, Kakaopulver, Agavendicksaft - gut verrühren, fertig :-)
    LG Londi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •