Meine Lilly ( 9 J.) hat seit November einen dicken fetten Kieferabszess mit Durchbruch in die Mundhöhle.
Bis jetzt wurde 6 Wochen mit Marbocyl behandelt und 2,5 Wochen mit Lincomycin.
2 mal wurde operiert. Beim ersten mal wurden 6 Zähne gezogen und der Abszess ausgeräumt.
Beim 2. Mal wurde der Abszess nochmals eröffnet und die Zähne wurden begradigt.
Der Tierarzt ( Zahnspezialist) wollte sie gleich zu Anfang schon einschläfern, das wollte ich aber nicht.
Mittlerweile ist der Kieferknochen sehr stark aufgetrieben oder besser kaum noch vorhanden, konnte man auf dem Röntgenbild sehr gut erkennen und auch die sehr große Abszesshöhle.
Gestern beim Spülen kam mir ein Knochenfragment entgegen und auch heute beim Spülen, habe ich wieder Knochen gespürt.
Ich gehe davon aus, das der Kiefer durch ist, fühlt sich auch beim vorsichtigen Abtasten so an.
Lilly frisst unbeiirt weiter, alles was sie mit ihren paar Zähnen noch fressen kann.
Morgen haben wir wieder Kontrolltermin und ich hab total Bammel davor.
Was, wenn der Kieferknochen wirklich durch ist?
Gibt es dann überhaupt noch Hoffnung?
Was könnte man denn noch tun?
Hat irgendjemand ein paar Ratschläge für mich?
LG von Michi mit Iaah und Lilly


 
			
			 Kieferabszess + Kieferbruch
 Kieferabszess + Kieferbruch
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren

 Zitat von Petra M.
 Zitat von Petra M.
					


 
 
 
  
						 
						 
						


Lesezeichen