Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Darmentzündung und Kokis - Diagnose heute: Magen/ Narbenbruch

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ich drück die Daumen für die Große.

    Wenn sich die Lage auch entspannt hat kannst ja mal Fr.K.fragen, ob sie die Kombi Animedistin/Pulmotil kennt. Wohl überwiegend in Züchterkreisen bekannt.

    Es liegt schon ne Zeit zurück, das hatte mir damals der "Draxxin-TÄ", weißt evtl.wen ich
    meine, ans Herz gelegt. Sollte ich ein Notfalltier mit Darmlähmung aufnehmen, auf dieses Mittel hinweisen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen

    Steffi, Mucoide Enteritis ist etwas schnell genannt. Es kann aber jede Art von Darmentzündung mit jeder Art von Bakterien sein. Ich würde eine bakterielle Kotprobe machen lassen.
    Nach Bakterien, die trotz Antibiose noch durchkommen suchen lassen, nach Giardien zu schauen schadet auch nicht.

    Das die Diagnose etwas umfassend/ unkonkret ist, habe ich nun auch gelernt...
    Meinst du eine KP mit bakterieller Untersuchung macht auch dann noch Sinn, wenn es Berlinda wieder deutlich besser geht? Also so langfristig gedacht?




    Ich kämpfe den Kampf gegen so eine miese Darmentzündung mit Zeppi seit einem Monat. So lange sie noch ab und an ansatzweise geformten Kot produziert besteht Hoffnung.
    Zum Baytril rät meine TÄ bei Darmentzündungen eigentlich immer Metronidazol dazu geben und das bis der Durchfall weg ist.

    Zeppi, Sie ? Ähmm...ich dachte bisher immer Zeppi sei ein ER?
    Und so lange kämpft ihr da schon und es wird nicht besser? :-( Ich drücke fest die Daumen!
    mhhh...nun muss ich noch etwas Text eingeben...lala
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Bericht der Lage:

    Berlinda geht es deutlich besser!

    Nachdem sie nun besser frisst, kamen gestern abend auch endlich Köddel, die deutlich als ihre ersichtich waren!
    Zunächst waren diese wieder mit Schleim beklebt, mitlerweile sind sie wieder fast normal, wenn auch noch etwas kleiner als sonst.

    Der Knubbel am Bauch ist fast wieder weg! Kam vermutlich als wirklich vom AB.

    Puh, was bin ich froh!

    So dürfen die beiden heute auch wieder raus ins Gehege, was sie sicher freut. Und ich habe wieder eine Küche, juchhu!

    Das Gehege habe ich natürlich gereinigt, morgen (in der Kokipause) wird noch mal grundrein gemacht.

    Danke an alle Rat und Trostgebenden!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard


  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard Magen- bzw. Narbenbruch

    zu früh gefreut :-(

    Nachdem Berlinda gestern wieder relativ gut gefuttert hat und ich den Knubbel am Bauch kaum noch ertasten konnte, sah es heute wieder anders aus..
    Ich konnte sie nicht beim futtern sehen und als ich nach ihr schaute, war sie wieder ganz nass um die Blume und der Knubbel war wieder deutlich zu tasten

    Also ab zum TA...
    Als meine TÄ den Knubbel tastete war ihr gleich klar was es ist, Magen- bzw. Narbenbruch .
    Der Bruch ist an der Stelle der Kastranarbe. Dort kommt ein Teil des Darmes raus in den Bauchraum :-(( Dies ist je nach Position von Berlinda und nach Damsituation unterschiedlich (oder eben auch mal nicht) zu tasten. Zum Glück ist der Bruch noch nicht so groß und es scheint nichts eingeklemmt zu sein.
    Daher werden vermutlich auch die Darmprobleme kommen.
    Berlinda ist stationär in der TK geblieben und morgen wird sie operiert.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ach je, ich drücke der kleinen Maus von Herzen alle Daumen!!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das ist im Grunde die bessere Diagnose, ich wünsche viel Glück bei der OP.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #28
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    ich drücke fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #29
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.627

    Standard

    @Steffi, ich lese das jetzt erst. Ich drück ganz fest die Daumen für Berlinda. Kam sie nicht ursprünglich aus Teltow, oder bin ich da im falschen Film?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Berlinda du schaffst das
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Danke für die guten Wünsche

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    @Steffi, ich lese das jetzt erst. Ich drück ganz fest die Daumen für Berlinda. Kam sie nicht ursprünglich aus Teltow, oder bin ich da im falschen Film?
    Ja, Berlinda ist eine meiner beiden "Teltow" Damen, geb. Mai 2013
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Mensch, ich drücke ganz fest. Ich meine Katharina oder Sylke R. hatten so einen Befund auch schon + OP.

  13. #33
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich drück die Daumen für Berlinda. Sie ist auch so ein Sorgentierchen.

  14. #34
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Ganz feste *daumendrück*
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich meine Katharina oder Sylke R. hatten so einen Befund auch schon + OP.
    Der kleine süße Sammy bei Silke hatte mal einen Bauchbruch soweit ich mich erinnere.


    Berlinda hat die OP gut überstanden! Sie habe am nachmittag auch schon etwas gefuttert.
    Zum Glück gab es noch keine größeren Kompikationen, keine Verklebungen, etc.

    Berlindas Körper hat wohl den Nahtfaden von der Kastra nicht gut vertragen meinte meine TÄ. Infolge kam es dann nun wohl auch zum Bruch :-(

    Berlinda muss nun einige Tage drinnen bleiben und so belagert sie wieder meine Küche..

    Zunächst habe ich noch Leo bei ihr gelassen (er war über Nacht ja auch in TK mit dabei, ihm wurde heute die Blase gespült + geröngt wegen Verdacht auf Steine in Blase - war zum Glück alles okay), weil ich dachte dann sei es einfacher zu sehen, ob sie köddelt (Leos Köddel sind ja deutlich kleiner).
    Jedoch Emma draussen scheint ihre Schwester zu vermissen, sie fraß auch mäkelig.. Insgesamt ist die ganze viergruppe ziemlich durch den Wind :-(

    So habe ich Leo wieder rausgesetzt und Emma reingeholt.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    das klingt doch super! alles gute weiterhin!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  17. #37
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.346

    Standard

    Achje, Steffi, das les ich ja jetzt erst. Was für eine schlimme Geschichte.
    Ich drücke die Daumen, daß Berlinda bald wieder ganz fit ist.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose da: Magen-Darm Untersuchung
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 00:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •