Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 209

Thema: Kaninchen ohne Schneidezähne

  1. #181
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe hier ein Kaninchen mit defektem TNK und durchbrochener Nasenscheidewand, der sowohl Schnupfer als auch Zahnkaninchen ist, über Eutanasie habe ich noch nie nachdenken müssen. Wir haben allerdings regelmäßig geröntgt, Abstrich vom Eiter machen lassen und geben AB nur nach Antibiogramm und alle befallenen Zähne wurden gezogen. Etwa zweimal im Jahr bekommt er einen Schub, der dann wieder entsprechend behandelt wird, die restliche Zeit lebt er ganz normal.

    Hat Peppi jetzt noch seine Schneidezähne? Ich mag mich gerade nicht durch alle Seiten wühlen. Sonst sollten sie zügig gezogen werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #182
    laurinchen
    Gast

    Standard

    nein peppi hat schon lange keine mehr.
    er leidet sehr unter dem ganzen. sein kleiner körper ist dem ganzen auch bald nicht mehr gewachsen.

  3. #183
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    Falls noch nicht geschehen solltest du unbedingt ein Antibiogramm machen lassen und dann das Antibiotika darauf abstimmen. Wie Katharina schreibt muss das noch lange kein Grund sein ihn einzuschläfern
    ich weiß du bist mit deiner Tierärztin super zufrieden, aber was hälst du denn davon mal noch einen weiteren Tierarzt zu fragen? Ich mach das auch öfter, einfach weil vielleicht gerade ein anderer doch noch etwas weiß oder schonmal so einen Fall hatte und dann aus Erfahrung weiß was man noch versuchen könnte. Wenn er nichts anderes weiß, ist ja auch ok, aber dann hättest du alles versucht


  4. #184
    laurinchen
    Gast

    Standard

    leute, peppi geht es sehr schlecht...sein körper ist sehr geschwächt und ich habe keine ahnung ob ihm ein neues AB überhaupt was bringt.

    ich hab ihn jetzt lange genug gequält....irgendwann ist es auch mal gut und ich kann ihn in ruhe gehen lassen. ich hab alles menschenmögliche getan war bei mehreren TÄ mit ihm...aber irgendwann kommt man an einen punkt da wäre alles weitere nur noch quälerei.

  5. #185
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    es tut mir sehr leid das es Peppi so schlecht geht.
    ich dachte du warts immer nur bei deiner Tierärztin. Was haben die anderen denn gemeint?
    Wenn er das passende Antibiotika bekommt, hat er noch eine Chance, aber das sollte so schnell wie möglich passieren! Welches bekommt er denn im Moment?
    Das richtige Antibiotikum ist wichtig, weil eben nicht alle gegen alle Erreger die es gibt wirken, deshalb sollte auch der Abstrich gemacht werden das ist so als wenn du Husten hast und ein Schnupfenmittel nimmst, das hilft dann auch nicht wirklich!
    Fressen tut er aber noch, oder?


  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Hei, wie Laura, wie geht´s deinem Kleinen?
    Ich sehe es so: Nutze die vielleicht verbleibende Chance und lass ein Antibiogramm machen, so schnell es nur irgend geht.

  7. #187
    laurinchen
    Gast

    Standard

    peppis schnupfen beruht doch nicht auf errgern. sein tränenkanal ist kaputt.
    ich werde nun nochmal mit der TÄ reden wegen kortison.
    ich werde alles versuchen. aber wenn ich merke das es nicht mehr geht, dann lass ich ihn gehen.

    er bekommt marbocyl. das bekam er nach OP nr.1 auch. die winden haen damit prima geheilt. außerdem war das nach 2 anderen AB's das erste was er verträgt.

  8. #188
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es tut mir sehr, sehr leid, daß es Peppi so schlecht geht .

    Aber weißt du, der TNK wird ja erst durch den Schnupfen(-erreger) so
    angegriffen.
    Und ein passendes AB könnte den Schnupfen soweit eindämmen und die Erreger abtöten, daß der TNK sich wieder regenerieren kann.

    Daß er Marbocyl gut verträgt ist eine Sache, aber es ist auch wichtig, daß das Marbocyl sensibel ist und wirkt und noch keine Resistenzen gebildet hat.

    Ich wünsche Peppi sehr, daß er nochmal zu Kräften kommt.
    Alles, alles Gute

  9. #189
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Es tut mir sehr, sehr leid, daß es Peppi so schlecht geht .

    Aber weißt du, der TNK wird ja erst durch den Schnupfen(-erreger) so
    angegriffen.
    Und ein passendes AB könnte den Schnupfen soweit eindämmen und die Erreger abtöten, daß der TNK sich wieder regenerieren kann.

    Daß er Marbocyl gut verträgt ist eine Sache, aber es ist auch wichtig, daß das Marbocyl sensibel ist und wirkt und noch keine Resistenzen gebildet hat.

    Ich wünsche Peppi sehr, daß er nochmal zu Kräften kommt.
    Alles, alles Gute

    Das sehe ich genauso.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  10. #190
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Charly war damals auch total runter. Zig verschiedene ABs und Schmerzmitteln haben seinen kleinen Körper völlig vergiftet.

    Ich habe damals alle Medikamente abgesetzt, eine Tierheilpraktikerin kontaktiert, homöopathisch weiterbehandelt und ihm zwei Wochen gegeben. Es ging ihm anfangs nochmal deutlich schlechter und ich habe einen Termin zum Einschläfern gemacht. Dieser war da noch 3 Tage hin.

    Ich musste diesen Termin nicht wahrnehmen. Ihm geht es so gut wie nie.

  11. #191
    laurinchen
    Gast

    Standard

    marren daran habe ich auch gedacht.
    leider scheue ich mich auf grund der ernormen kosten etwas dagegen

    peppi hat schön seine wassermelone geschlabbert und es geht ihm etwas besser.

    das die nase so läuft kommt halt auch durch den eiter der noch aus der wunde kommt. das hängt ja alles zusammen. die wunden gehen ja bis hoch an den kaputten tränenkanal. dann kommen halt die eiterflocken aus der nase oder den augen.

  12. #192
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann dir nur meine Erfahrung weitergeben. Was du daraus machst, ist deine persönliche Entscheidung.

  13. #193
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ja das weiß ich doch....war doch auch garkein angriff meinerseits

  14. #194
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du vermittelst einem leider oft das Gefühl nur deiner Tierärztin zu vertrauen. Man muss aber immer über den Tellerrand hinaus schauen.

    Ich habe Charly damals fast totgedoktert, obwohl ich sogar bei der hier besten Tierärztin war.

    Auch ich habe gegen den Strom gehandelt, hier hat es geholfen.

    Ob man gewisse Risiken eingeht, egal wie du jetzt weiterhandelst, muss man immer selber entscheiden und auch mit den Konsequenzen leben.

    Wäre Charly damals gestorben, wäre es für mich ok gewesen. Der Tierarztmarathon hätte ihn sonst zu Tode gequält und das hätte ich mir nicht verzeihen können.

  15. #195
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hatte er denn die Nasen und Augenprobleme schon vor der OP?
    Kam das alles jetzt erst nach der Entfernung der Zähne, mal abgesehen von dem schlimmen Gebiss?

  16. #196
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Du vermittelst einem leider oft das Gefühl nur deiner Tierärztin zu vertrauen. Man muss aber immer über den Tellerrand hinaus schauen.

    Ich habe Charly damals fast totgedoktert, obwohl ich sogar bei der hier besten Tierärztin war.

    Auch ich habe gegen den Strom gehandelt, hier hat es geholfen.

    Ob man gewisse Risiken eingeht, egal wie du jetzt weiterhandelst, muss man immer selber entscheiden und auch mit den Konsequenzen leben.

    Wäre Charly damals gestorben, wäre es für mich ok gewesen. Der Tierarztmarathon hätte ihn sonst zu Tode gequält und das hätte ich mir nicht verzeihen können.

    keine ahnung was du jetzt meinst, aber ich habe lediglich gesagt das mir die tierheilpraktiker leider oftmals zu teuer sind. hatte schon kontakt mit einer wegen peppi.
    wenn ihr wüsstet wieviel ratschläge ich mir anderweitig noch einhole.
    meine neven...

  17. #197
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hatte er denn die Nasen und Augenprobleme schon vor der OP?
    Kam das alles jetzt erst nach der Entfernung der Zähne, mal abgesehen von dem schlimmen Gebiss?
    ja aber nur leicht. die wurden schlimmer vor der OP wo die schneidezähne entfernt wurden .

  18. #198
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ach ja....und ich vetraue meiner TÄ.

    sie doktort nämlich nicht unnötig an ihm herum.
    sie weiß was sein kleiner körper noch schafft und was nicht.
    nur sie kennt peppi und seine krankheit genau.... für tipps hier im forum bin ich immer dankbar und so konnten wir schon medikamente einsetzen die hier genannt wurden.
    aber ich kenne peppi am besten und wenn ich sehe das er sehr leidet, trotz richtige behandlung, und einfach zu schwach ist, sehe ich es als den besten weg ihn nun gehen zu lassen.

  19. #199
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Eine THP beschreitet aber einen ganz anderen Weg als ein TA. Traurig dass es dann am Geld scheitert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #200
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Laurinchen, wir drücken hier alle die Daumen für Peppi .

    Aber es gibt, und da meine ich jetzt nicht deine TÄ, sondern ich meine das ganz allgemein ....gibt es bestimmt TÄ, die Kompetenz, Vertrauen und Wissen ausstrahlen und dennoch nicht wirklich Ahnung haben von bestimmten Erkrankungen. Ganz einfach weil die bisherige Erfahrung auf diesem einen Gebiet evtl. nicht vorhanden ist.

    Auch wenn man vollstes Vetrauen in seine Ärzte oder Tierärzt hat, heißt es nicht, daß sie uneingeschränkt Recht haben und alles andere falsch ist.
    Eine andere Behandlungsmethode, angeraten durch eine weiter (Tier-)ärztiche Meinung, sollte man daher immer in Betracht ziehen.
    Laura, ich meine da nicht deine TÄ, sondern ganz allgemein.
    Ich finde es passt hier einfach her, weil es um Vertrauen zum Arzt und andere Meinungen geht
    Geändert von Birgit (10.05.2013 um 09:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •