Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 129

Thema: Hinterläufe völlig gelähmt

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Versuch mal Panacur nicht als Suspension, sondern als Paste zu nehmen.
    Den Tipp hatte mir meine TÄ gegeben:
    Panacur in der Größe eines Stecknadelkopfes (entspricht in etwa einem Strich) auf ein Q-Tip und diesen im Mund verstreichen. Dafür das Tier einfach kurz zwischen die Beine klemmen und über die Scharte kommt man gut ins Mündchen.

    Funktioniert wirklich gut und ist für das Tier sehr stressfrei.

  2. #42

    Standard

    Anhang 61641

    So sieht sie jetzt aus grade beim essen

  3. #43

    Standard

    Heute ist der aller erste Tag wo Schlapiene nicht mehr umgefallen ist, in der Früh lag sie noch gerollt auf der Seite und war wieder ganz nass, mussten sie dann wieder baden + fönen. Aber seit dem TA-Besuch liegt sie gar nicht mehr, sondern sitzt wieder. Ja klar, vielleicht auch durch die Cortison-Spritze oder so, aber das war sehr schön, sie wieder "normal" zu erleben, auch das Panacur schluckt sie ohne Probleme, jetzt wo sie`s schon gewohnt ist, geht das ganz schnell, und Pünktchen freut sich auch dass sie wieder mehr normal geworden ist, liegen wieder beide dauernd zusammen und putzen sich gegenseitig wie vorher auch, gut, sie fällt halt schon oft noch um wenn sie sone 180 Drehung machen will und auch so bei Laufen ist es sehr seeeehr schwerfällig alles noch, wie ein Kind dass gerade das Laufen lernt, nur gaaaanz vorsichtig Schritt für Schritt, manchmal auch noch auf der Oberseite der Hinterbeine, sie hat halt sone Schlagseite jetzt, da das eine Bein wohl mehr gelähmt wurde als das andere, aber sie versucht und es klappt immer ein bisschen besser, sogar ganz kleine Sprünge nach Vorne

  4. #44
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich mit Dir.
    Das hört sich doch schon supi an.

    Ich drücke weiterhin die Daumen für Dein süßes Schlappohr.

  5. #45

    Standard

    und das schönste war, als sie beide draussen waren, is sie richtig entspannt da gelegen, in der Sonne, allerdings weiss ich nicht wie gut das ist, mit dem Antibiotikum und so, ob das pralle Sonne wahrscheinlich ned so toll ist, war ja auch richtig heiss heute, da ich Urlaub genommen habe bin ich selber die ganze zeit dabei gewesen...sie hatten ja auch Schatten im Gehege dass sie wählen kann, und auch Tunnelsysteme etc. aber sie lag dann schon mal kurz auch in der prallen Sonne, hats richtig genossen, hat man ihr richtig angemerkt nach dem TA-Srtress die Sonne wieder mal zu geniessen, vor allem nach den ganzen eiskalten Nächten vorher, ja sie war total glücklich heute....

  6. #46
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    is sie richtig entspannt da gelegen, in der Sonne, allerdings weiss ich nicht wie gut das ist, mit dem Antibiotikum und so, ob das pralle Sonne wahrscheinlich ned so toll ist,
    Soweit ich informiert bin, ist das Sonnenlicht super für EC-Ninis.
    Aus meiner Erfahrung (Sommer 2011) kann ich sagen, dass von dem Zeitpunkt, wo ich meinen Emil tgl. auf die Terrasse gesetzt habe, es stetig bergauf ging. Auch bei ihm fing es so an, dass er sich zaghaft schrittchenweise vorwärtsbewegte ; dabei auch immer wieder umkippte, aber sich schnell wieder aufrappelte.

    Ich habe bisher hier still mitgelesen und freue mich, dass es deiner Häsin besser geht Weiter so Schlapiene

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Da stand nur panacur suspension drauf. Da muss ich dann immer xxml jeden tag geben. Und jetzt beiden hasen weil pünktchen sich event..auch infiziert...
    Kannst du das bitte nochmals nachfragen? Wenn es die 10%ige Suspension für Hunde ist würden x ml bedeuten dass das Tier 10 Kg wiegt. Oder meinst du xx ml und dein Tier wiegt 1 Kg?
    Geändert von Katja A. (06.03.2013 um 00:33 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48

    Standard

    ja das hat mich eben auch schon gewundert, weil irgendwo hab ich gelesen eigentlich nur so xx ml pro kg geben, aber die Schlapiene wiegt ja nur 2kg, also eigentlich dann xx ml, keine Ahnung wieso die TA mir da gleich x ml dann verschreibt, ich dachte dann vielleicht weils scho so schlimm und weit fortgeschritten war, dass sie meinte, probieren wir mal extrem-Dosis, nach dem Motto, viel hilft viel, aber ich frag sie wieder beim nächsten Mal, dem Pünktchen hab ich heut einfach bissl weniger aufgezogen, mei, mhmm, son gutn X nur, weil der hat ja gar nix, nur eben als Vorbeugung, aber stimmt schon, kam mir auch brutal viel vor, aber geschluckt hat sies immer, oft sahs so aus als wenn sie direkt drauf warten würde, wenn ich abgesetzt habe, dann starrte sie so vor mit dem Kopf, wie als wenn sie sagen würde; Und was is jetzt?? wo bleibt der Rest?? mach halt schneller!!!
    Geändert von Katja A. (06.03.2013 um 00:34 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das hört sich doch schon viel besser an. Hoffentlich bleibt das auch so. Falls es mal einen "Einbruch" geben sollte, darfst du dich allerdings nicht wundern. Das passiert öfter mal bei E.C., dass es zwischendrin mal zu einer Verschlechterung kommt.

    Hier werden alle Daumen gedrückt.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Bei meiner Häsin war es nach der ersten Cortisonspritze auch besser. Einen Tag später wurde es aber für 4 Tage schlechter. Danach ging es nur noch bergauf!
    Liebe Grüße
    Sarah

  11. #51

    Standard

    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...

  12. #52
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Bei meiner Häsin war es nach der ersten Cortisonspritze auch besser. Einen Tag später wurde es aber für 4 Tage schlechter. Danach ging es nur noch bergauf!
    Das ist das typische Spiel mit Cortison bei EC. Unterdrück die Entzündungen im Tier => Tier zeigt plötzliche Besserung. Danach geht es ihm einige Tage durch die Immunsuppression schlechter.
    Und irgendwann fängt sich das Immunsystem wieder und der Heilungsprozess schreitet fort.

  13. #53
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...
    Solche Rückschritte passen leider zur Krankheit. Nervenschäden sind eine tückische Sache. Können sich jedoch wieder zurückbilden. Da hilft nur kämpfen und dranbleiben. In ein paar Tagen kann es schon ganz anders aussehen.

    Meine Tiere bekommen bei EC kein Cortison, da solche Rückschritte in manchen Fällen von der Immunsuppression des Cortisons ausgelöst werden. Das ist kein Muss. Im Endeffekt liegt es im Ermessen des Tierarzt.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Aber sie ist im Warmen? Oder ist sie draußen in der Kälte?

    Ich drücke die Daumen, dass dein Kaninchen sich wieder fängt. Gib nicht gleich auf. Wie gesagt, tritt oftmals noch eine Verschlechterung ein.

  15. #55
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von exhalethavile Beitrag anzeigen
    Oh je.... heut is sie plötzlich wieder vollständig gelähmt aber ich kann nix tun sie war zwar weniger nass aber dafür schleift sie wieder extrem auf der seite und fällt sehr schnell um wenn ich sie wieder aufsetze...
    Oh je, aber nicht aufgeben - das aller, allerwichtigste ist jetzt Ruhe und Stressvermeidung wenn alles getan ist was der TA spritzen und verschreiben konnte. Wenn Du schreibst sie sei "weniger nass" ist dass ja erstmal positiv, weil sie anscheinend immer noch mehr Kontrolle über die Blase hat als vorher.

    Die Funktionen der geschädigten Nerven im Rückenmark können nach und nach durch andere Nerven übernommen werden (allerdings ist die Prognose laut meiner TA leider schlechter als bei Gehirn-EC) - bis zur Besserung hatte ich jedoch bei "meiner" EC-Häsin beobachtet dass ihr Verhalten eher von ihrer Konzentrationsfähigkeit geprägt ist, d.h. wenn es ihr psychisch gut ging hoppelte sie etwas besser und geriet nicht so schnell in Aufregung, weil es nicht funktionierte wie erwartet.

    Neben VitB/Panacur/Engystol hatte "meine" Häsin auch Cortison (+AB vs Immunsuppression) für zwei Wochen bekommen, auch um auszuschließen dass doch eine Wirbelsäulenverletzung vorliegt - geschadet hat es hier auf jeden Fall nicht, danach habe ich das Cortioson ausgeschlichen.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    wie sieht es heute aus?

    Bei uns ging es am Anfang der Behandlung ja auch erst mal drastisch schlechter - das kommt sehr häufig vor. Also gibt noch nicht auf, sondern ziehe die Behandlung weiter durch und sorge dafür, dass die Häsin viel Ruhe hat und sich erholen kann....
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  17. #57

    Standard

    Heute früh lag sie wieder völlig auf der Seite, keine Chance selber hochzukommen, es ist nur ein Hin und Her Robben wie ein Käfer der umgefallen ist und nie wieder hochkommt. Manchmal wird sie dann selber ganz aggressiv, man merkt irgendwie richtig wie es sie selbst ärgert, dann faucht sie so vor mit dem Kopf, weil Pünktchen eben rumläuft aber sie nicht mitziehen kann, wenn es das frühstück gibt...

    Dann beim TA plötzlich blieb sie diesmal beim Sitz-Test, den sie jedesmal machen muss, sogar sitzen ohne Umfallen und Rollen, und is sogar paar schritte nach vorn gekommen, soweit sogar dass sie die TA nicht mehr bekommen hat, dann mussten wir erst sie unter der Heizung wieder rausholen...

    Dann hat sie heute die Wirbelsäule abgetastet von oben bis ganz unten, und meinte dann, nein, Schmerzen hat sie keine, auch kein Bruch, auch kein Tumor, das sei schon mal gut. Dann hat sie die Blase abgetastet, das sei auch besser geworden...

    Essen und Trinken tut sie noch, dann hat sie ihre Beine so gepickst zwischen den Zehen, dann erst gar keine Reaktion, und dann plötzlich haben beide Beine gezuckt, als sie stärker pickste...

    Und dann meinte sie, ja also Diagnose: die Moto-Neuronen die da wohl die Muskeln innervieren seien wohl völlig geschädigt, mei, ich kenn mich nimmer sooo toll damit aus, hab ja auch Biologie studiert und mache grade Doktorarbeit, aber bin in der Krebs-Forschung, also puh is lange her diese Neuronen-Sachen da, aber auf jeden Fall san die Moto-Neuronen völlig kaputt gegangen bei ihr, dass sieht man wohl daran, dass sie nicht mehr Kraft hat sich aufzustellen wnen sie einmal umgefasllen ist...

    und Innen in den Nerven, also innerhalb der Moto-Neuronen verlaufen dann die Keine Ahnung wie sie heissen Neuronen, die das Gefühl weiterleiten, und DIE sind der eigentlich Punkt bei E.C: hat sie mir erklärt--> Wenn DIESE inneren Neuronen auch zerfressen werden von diesem Parasiten, dann ist nur noch Einschläfern, weil dann hat sie KEIN Gefühl mehr, und die beine werden nur noch nachgezogen total auf der Oberseite, wund, und dann machts keinen Sinn mehr...

    und das hat sie wohl ausgeschlossen durch diesen Piecks-Test, also die inneren Neuronen passen wohl noch einigermassen, nur die ausseren san kaputt, nur während der therapie jetzt dürfen die Inneren auf KEINEN FALL geschädigt werden, denn dann ist leider ganz vorbei....ohje, aber die Schlapiene is SOOOO munter und heiter wie LANGE nicht mehr, frisst jeden Tag mehr und mehr , trinkt, und alles, nur dass sie halt nicht , immer noch nicht selbstständig laufen kann....

    jetzt sollen wir die Physiotherapie ansetzten, sie muss jetzt immer so Liegestützen an den Hinterbeinen machern, um den Muskelverfall zu verhindern, sie ist Hinten mittlerweile total dürr, nur noch Haut + Knochen, komisch ist, das BEIDE genau 2,2 kg wiegen, aber bei ihr merkt man nur Haut und Knochen, er dagegen is richtig "fleischig"...naja

    jetzt muss man eben WIEDER abwarten was passieren wird, mit diesem Scheiss Corstison freut man sich erst, mei klar , jetzt sitzt sie grade wieder da und hoppelt paar schritte, aber auch kein Wunder, mit dem Cortison, das ist ja nur künstlich jetzt, ja mal sehen, und hoffen dass man nicht wahnsinnig wird, die arme Schlapiene, soo top fit wie selten zuvor, und trotzdem kann sie nicht gehen,.....

  18. #58

    Standard

    und jetzt liegt sie in der Sonne und is fast eingeschlafen....

  19. #59
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ungefiltertes Sonnenlicht ist gut. Alles Gute für euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    ich drück euch einfach mal weiter die Daumen...

    Bei Linus kam übrigens am Anfang keine Reaktion mehr beim Kneifen... und auch die reflexe gingen nicht, er hat z. B. die Pfote nicht von alleine richtig gestellt, etc. Und trotzdem ist es wieder gut geworden und jetzt, nach knapp 2 Monaten, hoppelt er wieder. Man darf einfach nicht aufhören, an ein Wunder zu glauben...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hinterläufe...
    Von abby123 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:09
  2. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48
  3. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  4. einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe
    Von bummel2004 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 18:26
  5. Fino ganz plötzlich gelähmt.
    Von HeikeWo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 21:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •