Seite 4 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 154

Thema: Häsin nach Kastra weniger sprungfähig - es ist EC :-(

  1. #61
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wahnsinn, hast Du mitgeschrieben?
    Ja, der Weg zu ihr ist einfach nervig und in den Öffis haste auf der Strecke öfter mal irgendeinen "netten" Menschen neben Dir, der meint, anrempeln oder in die TB fassen wäre super

    Dann erholt Euch mal gut, Ihr beiden, ich hoffe sehr, dass Deiner Kleinen die Medis helfen und sie bald wieder ein bisschen besser hoppeln kann

    Die Bilder sind übrigens supersüß

  2. #62
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das war wirklich ein anstrengender Termin für Mensch und Tier, aber eine sehr gute Berichterstattung.

    Soll denn Zylexis jetzt und zeitgleich mit Cortison und Engystol gegeben werden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #63
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Genau, die gleichen Sache kriegte ich auch immer von ihr.

    Ich wünsche euch, dass die Muskeln nicht ganz abbauen ... so wars bei meiner Dame leider der Fall.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #64
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Die süße Maus scheint die Aktion ja gut verkraftet zu haben, wenn sie gleich wieder frisst. Also gut, dass Du dort warst!

    Zu dem Thema Behinderung gibt es ja verschiedene Meinungen. Aber warte vorerst ab, wie sie sich mit der Behandlung entwickelt, dann kann das immer noch Thema werden. Noch steht ihr ja ganz am Anfang und noch ist alles offen.

  5. #65
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Danke für Deinen tollen Bericht und noch besser ist, dass Du mit der Praxis zufrieden bist.
    Ja, wie sie die Tiere händelt ist einfach phantastisch.

    Nun erholt Euch Beide von der anstrengenden Fahrt und ich wünsche der Kleinen gute Besserung.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Peach brav ihre Medis nimmt.

  6. #66
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Danke an alle für die guten Wünsche!

    Das Schmerzmittel bringt (wie fast schon zu erwarten) keine Besserung, d.h. wenn die Häsin keine Schmerzen hat bleibt so wie ich es verstehe tatsächlich nur EC übrig. Aber sie kann rumhoppeln, wenn auch mit Mühe, kommt zum Futter und in die Kloschüssel ... nur Blinddarmkot aufnehmen könnte schwer werden (habe sie noch nicht dabei gesehen) und sie kann sich nicht mit beiden Pfoten gleichzeitig den Kopf putzen, sondern muss sich jeweils mit einer abstützen.

    Jetzt heißt's also einfach abwarten bis zum Ende der Woche, dann wird nochmal die Medikation besprochen. Dafür bekommt sie jetzt massenhaft leckeres Futter und freut sich riesig, das ist wohl wie bei einem Kind das Cola und Salzstangen ans Bett bekommt :-)

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Wahnsinn, hast Du mitgeschrieben?
    Nee, aber ich habe im Studium ein gutes Kurzzeitgedächtnis entwickelt (Info-Zettel lesen, in der Klausur/mdl. Prüfung wiedergeben und danach vergessen :-p), und ich hätte die Diagnose sowieso für mich selbst aufgeschrieben weil ich gerne weiß wieso ich irgendwelche Medis nehme bzw. den Tieren gebe.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Soll denn Zylexis jetzt und zeitgleich mit Cortison und Engystol gegeben werden?
    Zylexis hat sie nur 1x in der Praxis gegeben, ich gebe ab heute Engystol und (weiterhin) Cortison

  7. #67
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Eine Frage, evtl. kann mir jemand mit EC-Medi oder allgemeiner Medi-Cocktail-Erfahrung einen Tipp geben...

    ... ich habe der Häsin gestern am Abend das erste Mal die "volle Dosis" gegeben (6 Spritzen :-o = Cortison/VitB/Novalgin/Panacur/Baytril/Engystol) und ihre Atmung war danach mind. 2 Stunden (so lange war ich dabei) sehr stark beschleunigt und ihr "Naseblinzeln" war so schnell dass es kaum noch zu sehen war. Ich habe sowas bis dato nur bei ihrem Partner im Hochsommer erlebt. Heute am Morgen war zwar wieder alles im Normalbereich, aber ich frage mich ob ich diesen Effekt reduzieren kann - andererseits kann es für Kaninchen evtl. auch normal sein und kein Stress, ich bin ja Neuling...

    Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht und einen Tipp geben? Die TA-Praxis Ew. meinte, die Medis nicht alle gleichzeitig, sondern über den Abend verteilt geben sei eine Idee, und von den Wirkstoffen an sich sollte dieser Effekt eigentlich nicht kommen. Würde evtl. anderes Futter vorher oder so die Gabe verträglicher machen (gestern hatte sie viel Salat gefuttert)?

  8. #68
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Über die gleichzeitige Gabe von Zylexis und Cortison wunder ich mich auch. Frau Gl. hatte bei Joschi erst Zylexis gegeben, nachdem das Cortison ausgeschlichen war. Dass du bei Dr. Br. gelandet warst ist natürlich suboptimal gelaufen. Mit Frau Gl., ihrem Umgang mit den Tieren und dem restlichen Team war ich immer sehr zufrieden.
    Wie sieht es mit Cerebrum aus, wurde das als homöopathische Unterstützung nicht angesprochen?

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #69
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit Cerebrum aus, wurde das als homöopathische Unterstützung nicht angesprochen?
    Nein, hat sie nicht angesprochen, ich tippe sie meint (wie ich ich gut verstehen kann) dass die Häsin mit den 6 verschriebenen Medikamenten wohl erst einmal bedient ist :-\

    Aber die getrockneten Kräuter sind hoffentlich auch gut (Beifuß, Schafgabe, Flockenblume) - Du warst ja als veritable Kräuterexpertin beim Sammeln dabei :-> ... aber wie ich lese hast Du überhaupt keine Futtervernichter mehr, die sich darauf stürzen könnten :-o

    PS: Um auf meine eigene Frage vom vorhin zu antworten: Die schnelle Atmung hat wohl doch nix mit den Medis zu tun, es war heute zwischendurch noch ein paar Mal so - ich glaube sie ist einfach sehr aufgeregt, verständlich wenn man als Kaninchen kaum hoppeln kann :-(

  10. #70
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ja, stell dir vor, ich habe Beifuss sogar auf meinem Sportplatz wieder gefunden! Das ist übrigens das Kissingenstadion, falls du dort mal sammeln magst. Dort wird nicht komplett gemäht, sondern immer nur stückweise, so dass man dort immer was kriegt. Sogar jetzt noch. Allerdings natürlich nicht soooo vielfältig.
    Muss das Novalgin denn gegeben werden? Es gab doch keine Verbesserung durch die Gabe?

    Und Joschi hat eine tolles neues Zuhause, er vermisst mich gar nicht. Dort hat er nämlich noch Katzen-und Hundekumpel und darf außerdem im Bett rumhüpfen und kuscheln.
    Geändert von stjarna (28.11.2012 um 15:23 Uhr)

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #71
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Muss das Novalgin denn gegeben werden? Es gab doch keine Verbesserung durch die Gabe?
    Ich werde Novalgin ab heute nicht mehr geben, denn ich sehe auch heute keine Verbesserung damit - lt. TA Ew. wirkt es in 15min und man sollte einen Unterschied sehen. Allgemein ist die Diagnose für mich als Kaninchen-Neuling aber sowieso sehr schwer weil ich die Häsin nicht dauernd durch das Zimmer jagen möchte nur um zu sehen wie sich's entwickelt :-o und daher hatte ich mir etwas mehr Zeit zur Beobachtung gegeben.

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Und Joschi hat eine tolles neues Zuhause, er vermisst mich gar nicht. Dort hat er nämlich noch Katzen-und Hundekumpel und darf außerdem im Bett rumhüpfen und kuscheln.
    Aber wie ich sehe bleibst Du der Kaninchen-Szene verbunden :-)

    PS: Gut ist, dass ihr Partner noch bei ihr liegt und entspannte Atmosphäre verbreitet :-) ... auch wenn er nicht mehr seinen Kopf unter ihren Bauch legen kann, sie liegt ja selbst dauernd auf dem Boden :-o

    Geändert von Tipa (28.11.2012 um 16:07 Uhr)

  12. #72
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich gebe bei meinen E.c.-Tieren diese Menge an Mitteln nie nur zu einer Tageszeit, sondern über den Tag verteilt. Stelle ich mir auch für den Verdauungstrakt nicht so gut vor und muss auch immer an chemische Reaktionen denken wenn man das alles zusammenschüttet.

    Zylexis würde bei uns in dieser Situation nicht gegeben, da es eine Art Impfstoff ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #73
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich gebe bei meinen E.c.-Tieren diese Menge an Mitteln nie nur zu einer Tageszeit, sondern über den Tag verteilt. Stelle ich mir auch für den Verdauungstrakt nicht so gut vor
    Ich habe/werde die Medis auch über den Tag verteilen, jedoch stand bei dreien explizit "am Abend" drauf so dass die Flexibilität eingeschränkt ist.

    Dennoch guter Punkt und der Beweis ist fürchte ich schon da: Die Häsin hat etwas *Durchfall* (es wird Flüssigkeit mit den Ködeln ausgeschieden). Kann mir jemand bitte Tipps geben was ich dagegen machen kann?

  14. #74
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Noch ne frage :-o ... Ich würde der Häsin gerne nach den fiesen Medis immer noch eine Spritze mit etwas Leckerem geben, was könntet ihr da empfehlen? Möhrensaft z.B. mögen sie auf jeden Fall, ist aber unpraktikabel wg. kurzer Haltbarkeit (Einfrieren kann ich nicht)... ideal wäre also irgendein Pulver oder so dass ich wie ein Medikament auflösen & geben könnte.

    Bzgl. Durchfall: Habe den TA gefragt & fahre jetzt hin, hole Benebac & lasse eine Kotprobe auf Hefen machen - Stöhn. Aber jetzt sollte zu EC wohl nichts mehr dazu kommen, was den Allgemeinzustand der Häsin verschlechtern kann.
    Geändert von Tipa (29.11.2012 um 18:53 Uhr)

  15. #75
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich wollte Dir auch gerade empfehlen, nochmal in der Praxis anzurufen.
    Ich drücke die Daumen, dass die Kleine ganz schnell wieder fit ist.

    Vielleicht mag sie ja irgendeinen Tee (Kümmel, Fenchel), wenn es denn flüssig sein muss. Ansonsten kannst Du ihr nach den Medis auch ein Cranbeerie oder ein Rosinchen geben.

    Alles Gute.

  16. #76
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Idee

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Vielleicht mag sie ja irgendeinen Tee (Kümmel, Fenchel), wenn es denn flüssig sein muss. Ansonsten kannst Du ihr nach den Medis auch ein Cranbeerie oder ein Rosinchen geben.
    Cranberry und so hatte ich schonmal ausprobiert - finden die kleinen Biester total doof und gucken die Beeren nur an wie einen Legostein :-p ... aber Tee kann ich mal versuchen, kost' ja nix (ganz im Gegensatz zu Cranberry aus dem Reformhaus :-p).

    Bzgl. Durchfall war ich gerade beim TA - Hefen sind grenzwertig, daher (noch) keine Medikation sondern 2 Tage Rohfaser-Diät und Benebac. Das ist glaube ich ok weil die Häsin gerade sowieso gern viel Heu und Kräuter futtert, evtl. merkt sie dass sie das gerade mehr braucht.

    Und ich merke, dass der Schmerz bei jeder neuen TA-Rechnung leicht abnimmt, ist evtl. so wie beim Boxen wenn der Gegner immer auf dieselbe Stelle haut - Doh.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Cranberries mögen meine 5 auch nicht. Erbsenflocken kommen bei ihnen aber sehr gut an! Das bekommen sie immer als Leckerlie, wenn einer von mir verarztet wurde.

    Tierarzttrechnung
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  18. #78
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei der Rohfaserdiät (ich mag dieses Wort gar nicht) bitte immer auch frische Kräuter und anderes Blättriges anbieten, nicht nur Heu und Trockenkräuter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #79
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei der Rohfaserdiät (ich mag dieses Wort gar nicht) bitte immer auch frische Kräuter und anderes Blättriges anbieten, nicht nur Heu und Trockenkräuter.
    A-Ha :-o ... die TA (war nicht Ew. sondern die Praxis um die Ecke wg. nur Benebac holen + Kotprobe analysieren) hatte das synonym mit Heu gesetzt, und ich fand mich schon mächtig innovativ da ich noch viele selbst getrocknete Kräuter habe. Gibt es irgendwelche Links/Infos hierzu, unter "Rohfäserdiät" taucht nämlich nur dieser Thread auf :-\

    Ich habe die letzten Tage immer frische Petersilie gekauft, das läuft wohl unter "frische Kräuter"? Und es wäre hilfreich für mich, wenn Du "Blättriges" etwas spezifizieren könntest, mal abgesehen von Möhren und Äpfeln hat alles was ich verfüttere irgendwelche Blätter :-o
    Geändert von Tipa (29.11.2012 um 22:11 Uhr) Grund: TA spez.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Als frische Kräuter kannst du auch Basilikum oder Dill verfüttern
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •