Eine Bekannte möchte ihre Kaninchen abgeben und sucht einen Platz wo die Kleinen auch mal aus dem Käfig kommen. Das Tierheim findet sie ungut. Da bei mir die Hundesache war, fühl ich mich zwar nicht für Neuzugänge bereit, aber eigentlich könnte ich 2 mehr auch versorgen. Erstmal hätten sie nur das Gartenhaus 4 m² + 2 m² (2. Etage) . Aber für 1 Monat bis das Außengehege (50 m²) steht hoffe ich, das der Platz ausreicht. Sie waren Beide schon Wanderpokale.
Sie müssten halt über kurz oder lang mit den 8 Großen zusammenleben. Aber ich hatte noch nie Zwerge. Der Auslauf hatte kein Dach und es wäre unverantwortlich gewesen Eulenfutter anzubieten.
Meine haben alle gut über 5 kg. Hält jemand Zwerge und Riesen zusammen? Funktioniert das Futter und Rangordnungstechnisch? Meine schweren Jungs (alle kastriert) decken auch mal gern eine Häsin. Die kleine hätte nur 1,5 kg, lassen sie die in Frieden?


Zitieren
Aaaaalso ich hatte vor meiner "großen" VG die selben Bedenken wie du. Ich habe drei Zwerge und zwei deutsche Riesen (allerdings sind die erst ein gutes halbes Jahr alt) vor ein paar Wochen vg't und es hat wunderbar geklappt. Chef im Rang ist tatsächlich der Kleinste, der hat sich anfangs mal mit nem Großen angelegt, der wollte aber eigentlich nur Frieden und ist dem Ärger aus dem Weg gegangen.
Jetzt leben alle harmonisch miteinander im Außengehege und alles klappt bestens. Ist also völlig egal wie groß, schwer oder sonstwas sie sind, Kaninchen machen da keinen Unterschied (sollten sich die Menschen mal ein Beispiel dran nehmen
)
(obwohl er mal Zuchtrammel gewesen sein soll und wissen müsste wie es geht
)








Lesezeichen