Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: fressen wird von Tag zu Tag weniger, komischer weise nimmt sie aber etwas zu

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Das Wetter war besser für sie heute, angenehme themperatur, gestern lag sie meist nur schnell atment rum, sogar um 23Uhr da war noch 25°C. Heute war sie etwas munterer und aktiver mit dem Fressen ist es immer noch eine katastrophe, ich würd sagen da noch keine Verbesserung.
    Heute sind nur vereinzelt ein paar mini Köttels gekommen, ausserdem wieder viel Blinddarmkot.
    Mit CC soll ich sie ja auch füttern, sie wird richtig zur raubkatze wenn ich ihr was gebe, viel kommt nicht rein heute insgesammt max. 10 ml wenns hochkommt.
    Hab sie gewogen vorhin, 1836g, hat abgenommen. Donnerstag waren es noch 1905g.
    Als ich ihr das Schmerzmittel geben wollte hat sie mit den Zähnen geknirscht, das hat mich stark gewundert das sie sonst heute nicht mit den Zähnen gearbeitet hat.

  2. #22
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Eigentlich wird gesagt, dass nicht zugefüttert werden muss, wenn sie selbstständig frisst und auch Köttel kommen.
    Wie hat sich die Blinddarmaufgasung denn entwickelt?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Das hört sich nicht gut an!

    Zähne Knirschen kann ein Zeichen von Schmerzen sein. Oder es stört sie vielleicht etwas im Mund, weil sie Zähne nicht in Ordnung sind, und sie knirscht deswegen.

    Ich würde auf jeden Fall zu einem kaninchenerfahrenen TA gehen, Kotprobe abgeben, röntgen um zu schauen, wie sich die Aufgasung entwickelt. Auch die Zähne sollten ordentlich nachgeguckt werden.

    Wir haben gerade den Fall im Forum, dass erst durch einen kaninchenerfahrenen TA das ganze Ausmaß der Probleme im Kiefer festgestellt werden konnte....

    Ein guter TA wird auch beurteilen können, ob sie ggf. eine leichte Narkose zum Zähne röntgen/ korrigieren überstehen würde.

    Bei Aufgasungen sackt leider oftmals der Kreislauf weg. Gerade bei der Hitze. Es gibt Medis beim TA. Trinkt sie denn genug?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    *doppelpost*
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  5. #25
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zähne krischen ist ein Zeichen von schmerzen. Bitte such dir ein erfahrenden Kaninchen Tierarzt.
    Lg Nadine

  6. #26
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zähne krischen ist ein Zeichen von schmerzen. Bitte such dir ein erfahrenden Kaninchen Tierarzt.
    Dem kann ich mir nur anschließen.

    Ich drück die Daumen

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    sie ist ansonsten mit den zähnen still, nur beim Schmerzmittel geben hat sie es gemacht.

    Ich hab das gefühl wenn ich mit dem Zufüttern aufhöre kommt hinten fast nichts mehr raus.
    Mit Fressen vor der Nase rumwedeln ist bei ihr nicht so ne gute Idee sie reagiert agressiv drauf und geht auf angriff.

  8. #28
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    sind denn die köttel größer, wenn du zufütterst ?
    ansonsten würde ich auch sagen, da ist eine bauchgeschichte in den startlöchern.
    am wichtigsten ist das schmerzmittel, denn egal ob zähne oder bauch...bei schmerzen fressen sie halt nicht

    auch wenn sie zickig ist beim einflößen, versuche mal viel flüssigkeit in sie reinzubekommen. flüssigkeit ist sehr wichtig. evtl verdünnten fencheltee wenn möglich.
    sab bekommt sie ja...vielleicht kannst du auch noch nux vomica geben.

    viel glück !!!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    war heute beim TA, die Aufgasung ist um einiges besser geworden und Darmgeräusche waren auch wieder zu hören. schon mal ein positiv.
    Zähne hat er heute nochmal nachgeschaut da sie letztes mal sich ziemlich angestellt hat, soweit in Ordnung.
    Kotkrobe wurde heute abgegeben, hier auch alles in Ordnung.

    Mit dem fressen hat sie es aber immer noch nicht drauf, immernoch eine Katastrophe.
    Ich würd sagen immer noch so schlecht.
    Mit MCP ist sie jetzt durch.
    mein BB ist auf, wieviel Tage würdet ihr es geben?

    das nux vomica wollt mein TA heute mir mitgeben, hatte es aber nicht mehr da.
    er hat gefragt ob ich noch herbi colan zuhause hab, ansonsten weiss er zur zeit kein rat mehr, vielleicht sollt ich ein zweiten rat einhollen hat er gesagt.

    naja, dann heißt es wohin???
    vielleicht die TK ist 6mal soweit weg, aber 100% Kaninchenerfahrend sind die nicht. Zwei Kaninchen sind mir in der TK schon gestorben.

  10. #30
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ist sie denn geröntgt worden? Das ist bei Bauchgeschichten wichtig, um genau zu wissen, was los ist.
    Falls sie "nur" eine Bauchgeschichte (und nicht etwas anderes) hat, kann das auch schon mal einige Tage dauern, bis es ihr wieder gut geht. Dann sollte sie unbedingt weiter Medis (auch MCP) bekommen.
    Wichtig wäre aber eine gute Diagnostik, also ein Röntgenbild, da man nur durch Abhorchen und Tasten nicht zuverlässig beurteilen kann, welche Problematik vorliegt.

    Alles Gute für die Maus!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #31
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ach herrje,....ich würde aber auch sagen, daß ein röntgenbild unumgänglich ist. dann sieht man genau wo, was und wie schlimm etwas ist.
    dafür ist es nun schon zulange, als das man nun noch weiter spekuliert und evtl falsche und zuwenig maßnahmen ergreift.
    das bb gib ruhig weiter, allerdings würd ich auf jedenfall weiter schmerzmedis u. sab geben.

    bauchgeräusche sind an sich schon mal gut. dann tut sich etwas, aber trotzdem würd ich auf röntgen bestehen. das macht doch sicher dein tierarzt auch auf wunsch, oder ?
    hast du denn eine andere ta-praxis ( nicht die entfernte klinik ), wo du ggfl. nux vomica bekommen kannst ?

    und vorallem viel, viel flüssigkeit geben ( fencheltee mit wasser verdünnt )...!

    alles gute weiterhin

  12. #32
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Erst mal gute Besserung der Kleinen

    Zum Röntgen wurde ja schon einiges gesagt, ich würde auch definitv noch ein Kopfröntgen machen lassen, denn nur so sieht man ob nicht doch ein Gebisstrümmerchen in ihr steckt.

    Um sie zum futtern zu animieren würde ich die ganze Palette auffahren: alle möglichen Kräuter, vorallem die Appetitanregenden und Darmberuhigenden wie Basilikum, Salbei, Oregano, Thymian, Schafgarbe, Löwenzahn, Melisse oder Minze, Fenchelgrün. Dann noch ein paar schmerzlindernde und entzündungshemmende Dinge wie Weide, Mädesüß, Kamille usw. Entweder frisch oder getrocknet
    Dazu am besten noch Fenchelsamen die haben meiner Hope sehr geholfen.
    An Tees würde ich ihr Fenchel, Kamille und Salbei auf jedenfall anbieten. Bei einer Tassenportion nur halb solange ziehen lassen wie für uns Menschen.
    Um zum Trinken zu animieren: Möhren- und oder Apfelsaft in der Verdünnung 1 zu 5 oder 1 zu 6 mit Wasser zur freien Verfügung anbieten.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Wenn der TA selbst eine zweite Meinung vorschlägt, würde ich das definitiv machen!

    Und zwar bei einem kaninchenerfahrenen TA. Da kannst du Besten in einem separaten Thread nach Empfehungen fragen.

    Und da würde ich ein Röntgenbild vom Kiefer machen lassen. Wie gesagt, vom ins-Maul-schauen sieht man oft nicht die eigentliche Ursache, falls es was mit den Zähnen sein sollte.

    Viel Glück!
    Geändert von Svenja (31.07.2012 um 02:55 Uhr)
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  14. #34
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Es ist oft so, wenn die Kaninchen was mit den Zähnen haben, kommt dazu dann die Bauchgeschichten weil sie durch das falsche kauen Aufgasen. Bitte such dir einen Zahntierarzt und lass den Kiefer röntgen. Wenn sie Kiefer schmerzen hat durch entzündetet wurzeln, Eiter, oder ein Zahn schmerzt wird sie leider nicht essen weil es ihr weh tut.
    Nicht jeden TA kann Röntgenbilder vom Kiefer richtig deuten, spreche da leider aus Erfahrung.
    Lg Nadine

  15. #35
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Es ist oft so, wenn die Kaninchen was mit den Zähnen haben, kommt dazu dann die Bauchgeschichten weil sie durch das falsche kauen Aufgasen. Bitte such dir einen Zahntierarzt und lass den Kiefer röntgen. Wenn sie Kiefer schmerzen hat durch entzündetet wurzeln, Eiter, oder ein Zahn schmerzt wird sie leider nicht essen weil es ihr weh tut.
    Nicht jeden TA kann Röntgenbilder vom Kiefer richtig deuten, spreche da leider aus Erfahrung.
    Dem kann ich nur zustimmen

  16. #36
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kann nadine´s aussage nur zustimmen.
    warte bitte nicht noch länger....
    jeder weitere tag bedeutet schmerzen und unwohlsein für das kaninchen und wer weiß wie lange sie da noch durchhält.

    kopfröntgen ( kiefer ) gibt dir aufschluß darüber.
    letztendlich behandelt ihr ja jetzt nur die symptome und nicht die ursache .
    nicht daß es zu spät ist

    lg,...und alles gute

  17. #37
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Eines meiner Kaninchen hatte mal Leberegel. Zum Glück wurde das dann doch noch erkannt. Die Symptome waren wie bei anderen Bauchgeschichten auch.

    Eine Röntgenaufnahme gleich vor Behandlungsbeginn ist unbedingt wichtig. Ich finde auch, die Medis reichen nicht. Sie wirken zwar gegen die Symptome, aber regen nicht die Selbstheilungskräfte an. Das reicht einfach nicht. Nach so langer Zeit könnten nun auch die Magenschleimhäute entzündet sein. Dabei und bei Aufgasungen hilft sehr gut Heilerde. Diese bindet die Giftstoffe und reguliert die Säure. Die Schleimhäute werden geschützt. Entzündungen klingen schnell ab. Die Beschwerden werden schnell besser. Dazu Carvomintropfen. Diese regulieren die Verdauungssäfte. Dadurch funktioniert das Verdauungssystem wieder richtig und Appetit stellt sich wieder ein. Nux vomica (evtl. auch als homaccord) regt ebenfalls die Magen-Darmtätigkeit an, hat außerdem einen Leberbezug und es nimmt schnell die Schmerzen bei Entzündungen. Außerdem unbedingt ausreichend Novalgin. Bis zu 4mal Tag. Oft fressen sie dann wieder, wenn die Schmerzen nachlassen.
    Bei Darmgeschichten bringt Klotzen mehr als Kleckern. Ich ziehe immer sofort das volle Programm durch. Umso schneller hat man das wieder im Griff. Länger als 4 Tage brauche ich dazu nie. Und ich hatte schon Fälle, da sagte der Ta hinterher, er hätte nicht gedacht, daß ich das wieder hinkriege. Ich würde auch 2-3 tägl etwas CC päppeln, damit der Darm in Bewegung bleibt. Ein leerer Magen und Darm verursacht erst recht Schmerzen, gast leichter auf und falls z.B. zuviel bzw. falsch zusammen gesetzte Verdauungssäfte vorhanden sind, werden die Schleimhäute gereizt.
    BB muß gegeben werden, bis alles wieder völlig OK ist. Bauchgeschichten sind ist ein Fulltimejob. Ich nehme dafür immer Urlaub und bin dann den ganzen Tag dran. Zum Glück habe ichd as nicht oft. Bisher nur bei dafür empfindlichen Kandidaten.
    Teddy hatte öfter einen verstopften Magen. Vermutlich durch Haarballen. Das war nur auf dem Röntgenbild sichtbar. Da mußte ich dann wirklich alles geben.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •