Jüngere Tiere zusammenzusetzen, ist denke ich nicht so dramatisch. Die haben noch nicht so ein ausgeprägtes Revierbewusstsein und selbst wenn es zu Rangkämpfen kommt, sind die nicht so "brutal" und beide Tiere sind körperlich gleichauf.
Ob es so eine clevere Idee ist, zwei Tiere, die gerade in der Pubertät und zickig sind, zusammenzubringen, weiß ich gerade gar nicht so recht... Vielleicht wäre es dann sogar gut, wenn ein älteres, etwas abgeklärteres Kaninchen dazu kommt. Oder, falls du eine kleine Ziege hast, eben ein nettes, devotes Tier im gleichen Alter. Muss man sich ja nicht antun, zwei durchgedrehte Jugendliche unbedingt zu ZFenAber vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung bei jugendlichen Nins noch etwas sagen zu dem Thema. Meine eigenen Jungs haben sich nämlich damals zerwolft in ihrer Pubertät
Die Sache mit der kleinen Behinderung sollte denke ich nicht problematisch sein, solange sie sich gut bewegen kann. Aber auch hier weiß ich nicht so genau bescheid.



Aber vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung bei jugendlichen Nins noch etwas sagen zu dem Thema. Meine eigenen Jungs haben sich nämlich damals zerwolft in ihrer Pubertät
Zitieren
sie ist EIGENTLICH einje ganz liebe, sehr sktiv, aber eben nicht zickig , aber wie sie mit Kaninchen umgeht, das kann ich natürlich nicht sagen... ich habe sie aus einer Zoohandlung; mit 8 Wochen habe ich sie bekommen .. mein Freund sagt, dass er sie aber schon als ganz kleinen Knirps dort gesehen hat .. hier habe ich schon zulesen bekommen, dass die Tiere in Zoohandlungen oft viel zu früh von dem Muttertier weggenommen werden, was zu der Aussage von meinem Freund passen würde ... man weiß also auch nicht wie viel sie sich von der Mama noch abgucken konnte ...



Ich höre jetzt jedenfalls auf, hier mitzuschreiben, weil mir der Tonfall nicht gefällt. Wir wollen nur Unfälle verhindern und haben die Gesundheit der Tiere im Sinn, nichts weiter.

Lesezeichen