Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Bailly will nicht mehr fressen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard Bailly will nicht mehr fressen

    moin,

    mein Bailly macht mir ziemlich sorge.

    so wo fang ich mal an, ...

    Gestern abend hab ich meine fünf (alle leben draußen) Gemüse gegeben, alle kamen an. Plötzlich haben sie alle sich sehr erschreckt, eine junge Katze kam an und machte jagt auf meine Kaninchen, sprang sogar gegen das Gitter. Hab die Katze gepackt und weggebracht ... sie kam natürlich wieder und meine Tiere wieder voller panik. Normalerweise kennen meine Katzen und haben keine angst vor ihnen aber die Katze hatte es in sich. Nach ganze 2 Stunden angst und panik war die Katze weg (bei den Nachbarn über den Zaun)
    Jetzt kamen alle nach und nach zum essen ausser Bailly, er sahs am Gitter und nagte etwas am Holz. Ich hab ihr genommen und zum Gemüse gesetzt, er wollte nicht, ging aber zum Heu und hat etwas gegessen. Danach hat er sich zurückgezogen mit den anderen und hat sich erholt vom Stress.

    Kurz vorm schlafen gehen hab ich noch nach meinen süßen geschaut und ihnen etwas Trockenfutter (wie immer nur in der kalten Jahreszeit) gegeben. Alle kamen auch Bailly, wie lange er gefressen hat weiss ich nicht.

    Heute morgen hatte ich nicht so viel zeit, Bailly kam aber zum fressen.
    Heute in der Mittagspause wollt Bailly nicht kommen, hab ihn ein stück Möhre gegeben, das hat er ignoriert. Hab dann ein paar (wenige) Löwenzahnblätter gesucht, die hat er gefressen. Danach musste ich leider wieder zur Arbeit.

    Als ich heute von der Arbeit kam bin ich sofort zur meinen Tieren gegangen. Essen reingestellt und gehofft das alle fünf kommen, das war leider nicht so. Bailly kam wieder nicht, habs ihn das Gemüse hingehalten, er wollt nichts. Ich bin sofort rein ins Haus und hab den TA angerufen, es war 18:25Uhr bis 18Uhr haben die offene Sprechstunde und bis 18:30 sind die da. Also angerufen und bin dann sofort hingefahren.
    Bailly hat den Magen leer, er hat eine Spritze bekommen das der appetit bzw Magen, Darm angeregt wird zu arbeiten. Ich soll zufütter. TA meinte es könnte evtl. am Stress liegen, wegen der Katze. Kann es davon kommen?
    Und dann hat Bailly noch eine Spritze bekommen, wofür weiss ich jetzt nicht mehr ganz genau, vielleicht fällt mir das gleich noch ein.
    Wenn es morgen noch nicht besser ich soll ich wieder kommen.

    Jetzt sitzt Bailly allein im Schuppen, so kann ich ihn besser kontrollieren ob er was frisst und kann mich besser um ihn kümmern. Im Außengehege ich es dunkel, es ich eine Lampe wohl da, aber die ist nicht so hell.
    Löwenzahn hat er vorhin etwas gefressen, jetzt will er nichts mehr.
    Was kann ich ihn so anbieten? Jetzt hat er Heu, getrocknete Kräuter und Löwenzahn drin liegen. Er sitzt aber die ganze zeit nur so da.
    Hab ihn den Napf mit den Kräutern vor die Nase gestellt, er bleibt sitzen und ignoriert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, bin wieder da.

    war grad bei Bailly, er hat minimal gefressen (grünfutter) und im Napf gewühlt, ist aber so gut wie nichts rausgekommen.
    Grad hat er 4ml Päppelfutter bekommen, war aber recht dünnflüssig.
    Er sitzt die ganze Zeit nur so da und bewegt sich nicht. er ist doch mein Goldstück.

    Hat das was zu sagen wenn ein Ohr hängt?
    Seit grad hängt nämlich ein Ohr, er hatte das aber schon mal im Sommer, da hingt auch ein Ohr, nach ein paar Tagen war es wieder oben wo es auch hingehört.

    Hoffe der rest der Gruppe macht jetzt kein blödsinn.
    Naja die Gruppe besteht aus 4 Häsinnen und ein Kastrat, Bailly ist mein Kastrat.

    Bin gleich wieder draußen mal schauen ob er vom Grünfutter gefressen hat oder nicht.
    Hoffentlich geht es ihn morgen wieder besser, er ist so ein großer Schatz.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, was gibts neues, nicht viel.
    von den sachen die ich vorhin reingelegt hatte, hat er nichts gefressen.
    Als ich grad weggehen wollte hat er zumindestens eine Kleinigkeit gefressen, etwas Möhrenkraut.
    Hab ihn aus den Käfig gesetzt, so das er sich bewegen musste, naja er läuft ein paar schritte und dann macht er eine laaange Pause, wenn man glück hat läuft er weiter.

    Hatte mir eigentlich vorgenommen früher ins Bett zu gehen, man sieht ja jetzt was draus geworden ist. Morgen (heute) klingelt mein Wecker auch noch 30-60 Minuten früher, muss mich ja um mein süssen kümmern, hoffentlich begrüßt er mich morgen freundlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hatte die Ärztin Bailey geröntgt oder wie fand sie raus, das der Magen leer ist? Vielleicht kannst Du noch mal nachträglich erfragen, was für Medikamente Bailey bekommen hat?
    Hat die Tierärztin auch die Zähne nachgesehen oder die Temperatur gemessen?
    Eine Kotprobe wäre auch gut.
    Ansonsten hört es sich meiner Meinung nicht so arg besorgniserregend an, aber vielleicht ist es auch der Anfang von etwas, von daher ist es gut, das Du so aufmerksam bist
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Baileys Bauch muss unbedingt geröngt werden und seine Zähne müssen überprüft werden.
    Ferner ist es immer wichtig, sich vom TA erklären zu lassen, was er dem Tier gerade spritzt und welche Medikamente er nun verabreicht hat.
    Sollte Bailey eine Magenüberladung haben wäre eine Behandlung mit MCP, SabSimplex, Tee, Nux Vomica und ggf. Colosan sehr hilfreich.
    Dazu Bauchmassagen.
    Wurde Fieber gemessen??
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich schließe mich Taty an. Bitte lass seinen Bauch röntgen und die Zähne sollen auch unbedingt angeschaut werden. Vielleicht hat er irgendwo Spitzen, die ihn ärgern.

    Meine Hasel hatte einmal eine Zahnspitze, die in die Backen wuchs und bereits eine kleine Verletzung verursacht hatte. Sie hat auch nichts mehr gefressen, bzw. immer mal kurz wo abgebissen aber dann tat es wohl weh und sie hat es wieder gelassen. Bewegt hat sie sich auch kaum.

    Nachdem die Zahnspitze entfernt wurde, hat es so zwei Tage gedauert, dann war sie wieder die Alte.

    Gute Besserung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    endlich feierabend.

    Heute morgen war ich eine gute Stunde bei Bailly. In der Nacht hat er recht wenig, fast nichts gefressen und heute den ganzen Tag auch, fast nichts.

    Achja was ich gestern vergessen hab zu schreiben war das keine Magen und Darmgeräusche zu hören warn.

    Heute Vormittag war ich nochmal beim TA.
    Magen ich nicht mehr leer, es sind jetzt auch wenige Magen Darmgeräusche da.
    Bailly hat noch einmal eine Spritze zur Anregung des Magen Darm bekommen.
    Zähne wurden kontrolliert, alles in Ordnung.
    Auf den Röntgenbild konnt man erkennen das im Magen Nahrung ist und im Darm eine (kleine) Aufgasung. Am Ende des Darms waren ein paar Ködels.
    Ich hab die Frage gestellt ob ... ja, irgendwie eine verschluß bzw. ähnliches evtl. vorliegt, weil jetzt müsste ja eigendlich die Nahrung weiter transportiert werden. Er meinte da wär nichts, kein verschluß, Haarballen o. ä. . Kann man das auf dem Röntgenbild erkennen?
    SabSimplex hab ich heute mit gekommen 0,5ml, das soll ich geben. Aber naja ich hab es auch zuhause und hab Bailly gestern auch schon was gegeben, vorsichtshalber.
    Benebac wollt er mir auch geben, hatte er aber nicht mehr da. Und ich hab es auch nicht zuhause. Hatte ich mal.

    Gibt es eine Möglichkeit den Darm in schwung zu bekommen, so das die Nahrung weiter transportiert wird?
    Bekommt man mit SabSimplex auch eine Darmaufgasung weg?
    Was wäre jetzt besser ihm zu geben, TA meinte ich sollte das CC nicht zu dünn geben.

    Bailly hat heute mittag eine Bauchmassage bekommen, kurz darauf sind ein paar mini Ködelchen gekommen.

    Bailly´s benehmen:
    Er ist ruhig geworden, bewegt sich wenig, frisst fast nichts und seine Nase ist etwas verstopft.
    Was kann man dagegen tun? Inhalieren? wenn ja womit. (bei Aussenkaninchen)

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, Sab Simplex wirkt auch gegen eine Darmaufgasung und sollte in jedem Fall gegeben werden. Hole dir bitte eine Flasche in der Apotheke und gib ihm alle 2-3 Stunden so viel ml, wie er an Kg wiegt. Gib es ihm vorsichtig seitlich ins Mäulchen, so dass er freiwillig schluckt, denn das Zeugs ist so klebrig, dass es nicht in den "falschen Hals" kommen darf.

    Laut Röntgenbild sollte auch bald Kot kommen und wenn du zufütterst, müsste der Brei auch weiter wandern.

    Den Darm anregen kann man mit MCP, möglicherweise wurde das beim TA auch gespritzt. Meine TÄ kombinieren das mit Novalgin gegen Schmerzen. Es gibt auch Tropfen, die oral gegeben werden können. Der zeitliche Abstand liegt bei 6-10 Stunden, je nach Schwere des Zustands.

    Beim hängenden Ohr fällt mir ein, dass neben den Zähnen auch die Ohren kontrolliert werden müssen, es aber auch ein E.c.-Schub sein könnte. Hast du Panacur 10 % Suspension im Haus? Das wäre nämlich einen Versuch wert es zu geben. Durch den Schreck mit der Katze könnte schon auch E.c. ausgebrochen sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Erst mal gute Besserung
    Wenn ein Ohr hängt,würde ich unbedingt mal die Ohren kontrollieren lassen,ob da alles i.O. ist.
    Ansonsten wurde alles gesagt.

    Wenn meine nichts fressen gebe ich immer Dill,damit hab ich schom gute Erfahrungen gemacht.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Hilfe Bailly ist verrück, erst will er nicht fressen und dann grad beim Freilauf meint er zu den Blumen zu gehn und eine anzufressen, eine Geranien.
    Hab es ihn sofort weggenommen aber er hat ein Stück von der größe 1x2cm gefressen.
    Hab im Internet gefunden das Geranien für Menschen ungiftig sind und für Kaninchen giftig. Was soll ich jetzt machen? Kann ihn so ein kleines Stück schaden, es ist ja giftig, aber die kleine menge?
    Er wiegt 1960g.

  11. #11
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=20950

    Hier gabs so einen Fall schonmal. Bei giftigen Sachen kann der TA AKtivkohle geben, allerdings muß es sehr schnell verabreicht werden, soweit ich weiß. Versuch bitte schnell den TA zu erreichen und frag dort nach.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    hab beim Notdienst angerufen. (meiner TA hat kein Notdienst)
    Man kann so jetzt nichts machen. Ich soll Bailly CC geben und etwas Wasser, so das die Geranie nicht allein im Magen liegt.
    Aktivkohle hab ich gefragt, sie sagt das gibt man bei Kaninchen nicht.

  13. #13
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Sehr komisch, das ist das erste Mal dass ich höre, dass man Kaninchen keine geben sollte. Hat sie gesagt warum?

    Lies mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=55768

    Dort hat Simone H. (unsere Ernährungspäpstin ) gute Tipps gegeben, was Du sonst noch füttern kannst, um das gut auszuschleusen.

    Wobei sich Wildies ja manchmal mit Giftigem auch selbst therapieren... vielleicht (aber da können wir jetzt nur spekulieren) hat er ja auch gewußt was er tut

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Hab Bailly vorhin zurück im Schuppen gebracht und er hat sich lang hingelegt. Das hat er die letzte Zeit nicht gemacht, ein schlechtes Zeichen?
    Jetzt ich er wieder drin, neben mir. Sitzt normal und still.

  15. #15
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Gute Frage. Sind seine Öhrchen halbwegs warm?

    Frißt er ein bisschen, wenn Du ihm was hinlegst wie Heu oder Leckerchen?

    VIelleicht war es wirklich eine Selbsttherapie, denn meine legen sich nicht hin, wenn sie aufgegast sind.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Die Ohren sind eher kalt.
    Er frisst nichts, hab grad Heu probiert.

  17. #17
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das klingt nicht so gut, aber mir fällt auch nichts weiter ein. Änder nochmal den Titel und schreib was rein, dass Du Tipps brauchst, was Du tun kannst. Alles Gute für Bailly!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    hier in diesen Raum war er noch nicht, eigendlich sollte er rum laufen und erkundern.
    Und was macht er, sitzt still, macht nichts.

  19. #19
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard


  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zählt Geranie denn zu den sehr giftigen Pflanzen? Das ist doch ein Storchschnabelgewächs wenn mich nicht alles täuscht, das wächst auch wild in der Natur und wird von meinen im Garten gefressen, also der Wiesenstorchschnabel.

    Ich vermute mal eher, dass sein Verhalten von der anderen Darmsache kommt. Gib ihm viel Flüssigkeit ein, das verdünnt zum einen evtl. Gift, weicht aber auch fest sitzende Sachen im Verdauungstrakt auf.

    Du kannst wenig CC-Pulver mit einrühren in Wasser oder Tee und dann stark verdünnten Brei geben. Kannst du Temperatur messen? Das wäre jetzt wichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fressen Kaninchen bei kälterer Jahreszeit mehr?
    Von Kati1986 im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •