Hallo,
Senior Sammy leidet an einer akuten Knochenentzündung im Hinterlauf. Auslöser dafür wird ganz sicher die verknöcherte Achillessehne sein (Fersensporn).
Er wird nun seit einer Woche antibiotisch behandelt. Zudem bekommt er Metacam und Novalgin in Höchstdosis in Kombination da er starke Schmerzen hat.
Offensichtlich verschafft ihm das jedoch keine Linderung.
Ich habe mich ein wenig eingelesen und Rimadyl als Mittel der Wahl bei Gelenkknorpel- und Knochenerkrankungen gefunden.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Langzeittherapie mit Rimadyl? Der Fersensporn selber wird sich wohl nicht mehr von alleine zurück bilden und somit wird das Problem vermutlich weiterhin immer wieder ein Thema sein.
Seine Blutwerte waren okay. Das müsste vermutlich dann ständig im Auge behalten werden.
Er ist nun fast 10 Jahre alt, eine OP möchte weder meine Tierärztin noch ich riskieren.
LG
Annika


Zitieren
Es ging ihm damit auf jeden Fall besser.


Es wird alles nur noch schlimmer und nichts besser. Durch die ständige Entlastung des linken Beinchens hat sich rechts nun eine schlimme Gelenkentzündung entwickelt. Er kann sich kaum noch auf den Beinchen halten. Das rechte Bein ist auch völlig wund da er sich ständig einpullert. Er sitzt ja nur noch schräg da und das Pippi läuft am Beinchen runter. Im Nassen muss er natürlich nicht sitzen. Er sitzt auf VetBed. 





Lesezeichen