Rapunzels Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war schlimm, sie hatte heftige Atemprobleme und dadurch auch Panik.
Nachdem ich sie im Gehege nicht wirklich beruhigen konnte, gab es die absolute Ausnahme - in eine Decke gehüllt habe ich sie zu mir ins Bett genommen, damit sie sich sicherer fühlt. Und das half ihr auch - sie beruhigte sich nach und nach, die Panik ließ nach und die Atmung wurde "ruhiger", sodass ich sie später auch wieder ins Gehege setzte.
Danach war sie müde und erschöpft, hat sich jedoch sofort auf die Kräutermischung gestürzt und gefressen.
Am Tag war ihr "nichts mehr" von der Nacht anzumerken > Leckerlies & Co. wurden bettelnd eingefordert *gell Britta*...
mir war nis gut
Trost
Bekomme ich ein Leckerlie?
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
armer kleine Maus
Es war bestimmt für euch beide nicht leicht
Schön das du sie wieder beruhigen konntest.
Grüße
Ariane mit
Punzi war gestern wie immer... So eine süße Maus![]()
Liebe Grüße, Britta
Wie geht es denn jetzt weiter mit ihr? Wird noch versucht, ihr einen Partner zu geben?
Im Hinterkopf ist das sicher. Die Frage ist wer, wo und wie? Nächste Woche ist erstmal wieder TA angesagt.
Liebe Grüße, Britta
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ich hatte ja schon einmal vor 3 Monaten Toni für Rapunzel angeboten, als Luna starb und es schon absehbar war, dass es zwischen Rose und ihm nicht funken wird.
Es wurde abgelehnt, da Toni möglicherweise Schnupfenträger ist (der noch nie auch nur geniest hat). Wenn ihre Atmung sich verschlimmert, rennt ihr die Zeit davon und sie sollte wirklich endlich einen Partner bekommen, Schnupfengefahr hin oder her.
Ich biete es nochmal an, da ich spätestens nächstes Wochenende Toni und Rose trennen werde. Dann wird Toni halt nicht vermittelt (gestaltet sich eh schwierig aufgrund seiner Zerstörermentalität) und er und Rapunzel könnten Flur und Küche besetzen.
Frau Schweiger hat sich dagegen ausgesprochen Rapunzel der Gefahr einer Schnupfeninfektion auszusetzen.
Grüße
Ariane mit
Aber davon mal ab wird doch sicher auch ein Böckchen zu finden sein, dass nicht Schnupfenträger ist. Ich fänd's traurig, wenn sie gehen müsste, ohne noch mal einen Partner gehabt zu haben.![]()
Gut, muss man wissen.
Ich für meinen Teil habe keine Probleme damit, ein Tier, das eh an einer degenerativen Lungenerkrankung leidet, mit einem trockenen Schnupfer zusammenzusetzen, damit es wenigstens noch einmal einen Partner haben kann.
Sie ist seit über 8 Monaten allein...wann wird denn dann wenigstens mal gesucht?
Es gab bislang keinen Aufruf o.ä.
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Punzel soll einen Partner bekommen, dass ist auch Susannes Wunsch.
Die 8 Monate waren leider auch mit verschiedenen Krankheiten gefüllt, so dass Punzel auch erstmal in der Lage zu einer ZF sein musste (am Anfang ihr dolles Verhalten mit extremen Pinkel/Markierattacken, anschließend Kastra, dann die Atemgeschichte, die erstmal beobachtet werden musste, dann kam die Darmentzündung, wo es ihr über 2-3 Wochen so richtig mies ging und ihr Zustand auch sehr kritisch war).
Das alles sollte nicht vergessen werden.
Wenn ihr eine Idee für einen Partner habt, würde Susanne sich sicher über den Tipp freuen.
Grüße
Ariane mit
Susanne kann doch wenigstens schonmal einen Aufruf starten.
Will sie den Partner mit zu sich nehmen?
Soll er dann mit Punzel in eine andere Gnadiestelle?
Das wären wichtige Infos vorab.![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ich finde es hier schon krass, das über Punzel so geredet wird, als wenn sie jeden Moment tod umfallen wird
Klar ist sie krank, aber wie alt sie werden kann oder auch nicht, kann denke ich mal auch kein Arzt sagen.
Ich habe hier bei uns gesehen wie fit und lebensfroh diese Dame ist und ich denke es kann auch sein, dass sie noch eine sehr lange fröhliche Zeit vor sich hat.
Damit will ich mich jetzt nicht gegen eine Vergesellschaftung aussprechen. Klar braucht sie einen Partner, aber sie jetzt auf Teufel komm raus (nur möglichst schnell) zu einem Partner stecken zu wollen, der ihr Leben vielleicht noch verkürzt (sei es durch einen Schnupfer oder durch den Stress einer unpassenden ZF) finde ich doch ziemlich über das Ziel hinaus geschossen.
Deshalb denke ich mal es wäre sinnvoll einen Gang zurück zu schalten und in aller Ruhe einen passenden Partner für sie zu finden, so wie man es bei einem anderen Pflegi auch tun würde.
und wech![]()
Eine ZF kann im ungünstigsten aller Fälle bei einem kranken Tier zum Tode führen, das ist richtig.
Alleine sterben ohne den Versuch einer ZF halte ich aber für unschöner.
Ich habe genau diese Situation auch schon gehabt.
Das Tier ist glücklich zfft und hat entgegen meiner Erwartungen schon 2 Jahre geschafft.
Super.
Andere Tiere haben kaum 3 Monate geschafft, dann mussten sie gehen. Mir war es sehr wichtig, dass sie in dem Moment einen Partner haben.
Sie ist doch jetzt (in ihrem Rahmen) einigermaßen wieder fit.
Jetzt kann man doch suchen.
Schupfer oder nicht, das müssen Susanne +VS entscheiden, ich habe nur meine Meinung dazu geäußert.
Wo ist das Problem?
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Das ist jetzt eine philosophische Frage und trifft hier auch nicht den Kern des Problems. Das Problem ist eine übereilte ZF mit einem vielleicht nicht passenden Tier, weil die Angst besteht Punzel fällt gleich um. Und das tut sie nicht.
Es geht einfach nur darum, für Punzel einen guten Partner zu finden, wie für jedes andere Tier auch. Punkt!
Klar ist das wichtig. Aber sie soll bitte nicht dadurch nur 3 Monate haben.
Richtig und das werden sie bestimmt auch tun.
Auf meiner Seite gibt es gibt kein Problem.
Bin einfach nur nicht deiner Meinung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen