Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Röntgenbild erklären

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard Röntgenbild erklären

    IMAG0457.jpgIMAG0458.jpg

    hallo zusammen,
    ich hoffe mir kann hier jmd weiterhelfen.
    Geschichte dazu:
    Mein kleines Mädchen hatte über längere Zeit seltsame kleine Köttel Da sie aber gut frass und auch sonst einen sehr vitalen Eindruck machte, hab ich mir erstmal keine Sorgen gemacht.
    Irgendwann frass sie dann ausgesuchter und ich bin mit ihr zur TÄ. Sie wurde untersuchte und die Zähne oberflächlich mit Maulspreizer angeschaut.
    Anhand der Untersuchung meinte die TÄ sie habe eine Aufschoppung.
    Ich solle nun zufüttern, MCP sehr hoch dosiert geben.
    Dazu sollte ich Köttel sammeln und ihr zeigen.
    Ich habe das nun getan, Köttel wurden auch besser.
    Aber sie frass mir ausser Nösenberger kaum etwas selbst.
    Nachdem wir dass eine Woche gemacht hatten, und zwar die Köttel besser wurden, sie aber selbst nicht besser frass, wollte ich das die Zähne nachgeschaut werden.
    Zur Erklärung noch, es war der heisse Juni.
    Wir bekamen einen Termin, bei dem die Zähne unter Narkose nachgeschaut werden sollten, und dazu wollte ich auch, sollten die Zähne nichts ergeben, dass Röntgenaufnahmen gemacht werden.
    Kopfröntgen wie auch Körper.
    Bei Bedarf auch noch falls nötig ein Blutbild. Ich wollte einfach dass es ihr wieder gut geht und alles normal ist.
    Ich rief dann in der Praxis an um zu erfahren, wie es der Maus geht.
    Dabei wurde mir mitgeteilt, dass die Zähne perfekt seien.
    Maus gehe es auch soweit gut sie würde sogar selbstständig fressen was man ihr gibt. ( hatte ihr frifu eingepackt)
    einerseits hab ich mcih gefreut, aber andererseit war ich doch erstaunt, das sie fressen soll was so lange nciht alleine ging. aber ok.
    bin dann gleich hin sie abholen. hierbei wurde mir das mit den zähnen nochmals gesagt dass diese in ordnung seien.
    laut den röntgenbildern des körpers, wäre auch nichts auffälliges. etwas gas, aber das wäre nicht schlimm..
    ich solle nun weiter noch mcp geben, und versuchen das zufüttern zu verringern. sie hätte dort ja gefuttert.

    also sind wir nach hause ( bei 35 grad) und ich habe sie erstmal ausruhen lassen. mich selbst auch etwas hingelegt.
    als ich wieder aufgewacht bin, und die kleine mir anschaute, war sie schon massiv aufgegast.
    die ärztin natürlich nicht mehr in sprechstunde da mittwoch mittag.
    habe dann in der tierklinik angerufen. da wurde mir mitgeteilt, ich könne nix anderes machen, als sab geben, mcp und zufüttern...
    habe massiert gemacht und getan. es kamen keine köttel, sie wurde fest wie ein backstein, so etwas hatte ich noch nie erlebt.
    habe dann noch zweimal in der klinik angerufen, wurde aber immer abgekanzelt, sollte den brei sogar noch dicker anrühren und massiver zufüttern. nur so würde man das gas wegbekommen.
    das habe ich aber nicht gemacht.
    gegen ende der nacht, wollte ich nur noch zur tä und sie erlösen lassen.
    doch diese wollte das noch nicht, sondern ich solle ihr noch eien chance geben.
    habe sie dann dort gelassen, kurz darauf ist sie eingeschlafen.

    bis heute weiss ich eigentlich nicht wa die ursache war.
    die ärztin stellt sie da auf die unschuldige seite...
    kot wurde nie untersucht.
    das mcp und die über eine woche lange gabe war mir schon sehr suspekt. hatte auch mich hier bei einigen dazu erkundigt.
    ich ziehe eine darmlähmung durch mcp in erwägung
    aufgasung durch das heisse wetter...wobei ich selbst durch meine unerfahrenheit nicht gedacht hatte, dass dies für sie gefährlich werden kann.
    aber die tä erwähnte auch mit keinem ton, dass hitze und narkose gefährlich ist
    ecoli bakterien?

    kann mir jdm anhand dr röntgenbilder etwas sagen, ich selbst kenne mich damit nicht aus....
    mich macht die unwissenheit verrückt, auch wenn es sie mir nicht wieder bringt.

    langer text leider, danke aber für jeden gedanken dazu

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Sabine
    Mein Beileid zum Verlust deiner Kaninchendame.

    Leider kann ich dir zu den Röntgenbildern nicht viel sagen und auch nicht die Ursache für den Abgang deines Mädchens. Bestimmt melden sich hier noch einige, die etwas mehr Erfahrung mit MCP und der Analyse von Röntgenaufnahmen haben.

  3. #3

    Standard

    Hallo,
    für mich sehen die Röntgenbilder ziemlich unspektakulär aus, ich bin aber nur Laie.

    Hat sie in der Klinik irgendwas an Medikamenten bekommen, was sie nicht vertragen hat? Oder wurde irgendetwas ungewöhnliches an Futter gegeben?
    Die Hitze kann natürlich mit verantwortlich gewesen sein. Wenn mir eine Tierklinik sagt, ein Tier hätte gut gefressen, glaube ich das nie so wirklich. Ich finde als Tierbesitzer hat man einen ganz anderen Blickwinkel auf sein eigenes Tier. Ich lasse meine Tiere z.B. nur im allergrößten Notfall beim TA. Aber das nur nebenbei.

    Es tut mir sehr leid für die Kleine



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Das Röntgenbild scheint bis auf Gasansammlungen im Magen-Darmtrakt regelrecht zu sein. Köttel kann ich keine erkennen, entweder ist der Kot verflüssigt oder noch keiner entstanden.

    Ich selbst füttere bei Aufgasungen und / oder Magenüberladungen am Tag ihrer Entstehung gar nicht zu. Ich lasse erst die Medikamente und den Tee wirken und mache halbstündig Bauchmassagen.

    Einige Aussagen deiner Tierärtzin waren falsch und unausreichend. Bei Aufgasungen wird nicht gepäppelt. MCP reicht nicht aus. Primär steht die Entgasung an erster Stelle mit Sab Simplex, Lefax oder Colosan. Dazu gibt es MCP. Ein Schmerzmittel (Novalgin) darf keinesfalls fehlen! Unterstützend ist eine Infusion mit NaCl und Sterofudin sinnvoll.

    Ist die Aufgasung bekämpft, wird das Kaninchen selbstständig wieder anfangen zu fressen.

    Wurde eigentlich mal ihr Kot untersucht?

    Liebe Grüße
    Margit

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Mir kommt der Bauchbereich auf dem unteren Bild recht groß vor, so "breit". Bin aber kein Experte.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Wurde eigentlich mal ihr Kot untersucht?
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    kot wurde nie untersucht.


    Ich kenne es eigentlich schon so, dass man bei Aufgasungen zufüttert. Ich würde allerdings auch keine riesigen Mengen geben.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Ist das auf den Bildern eine grössere aufgasung oder ok? Da die Ärztin keinen Handlungsbedarf sah?

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Die Aufgasung im Magen ist nicht ganz ohne. Aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das zum Tode geführt hat. Vielleicht hatte sie Kokzidien? Die machen die Darmschleimhaut kaputt und verursachen Aufgasungen... vielleicht hatte sie auch etwas anderes. Leider wird man das nun nicht mehr erfahren können.
    Tut mir leid um die Kleine.

  9. #9
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke margit.
    ich dachte mir das schon, dass man es im nachhinein nicht wirklich klären kann.
    danke auch allen anderen für ihre kommentare

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verweigertes Röntgenbild-Recht?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 19:30
  2. Wer kann mir mal das Verhalten erklären?
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 01:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •