Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: totenstarre?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tiere bereichern mein Leben! Avatar von tijodu
    Registriert seit: 23.01.2012
    Ort: berlin
    Beiträge: 141

    Standard totenstarre?

    huhu ihr lieben. leider ist gestern uns der kleine schröder verstorben. er lag irgendwie verkrampft da, hanni hat ihn dann sofort auf dem arm genommen dann wurde er ganz schlapp. seine beinchen wurden schwerer, hanni meinte zu glauben das die beinchen schon só langsam steif wurden, sein näsche hat noch gewackelt, das wackeln wurde immer langsamer und dann hört das näschen zu wackeln auf und der kleine mann wurde sofort darauf steif. irgendwie verstehn wir es nicht, denn schröder ist leider nicht das erste ninchen was über die regenbogenbrücke gehoppelt ist. bei all den anderen war es jedesmal anders. keins ist so schnell steif geworden. habt ihr vielleicht eine antwort darauf, wie es sein kann, das er noch im arm steif wurde obwohl das näschen noch gewackelt hat und als es aufhörte zu wackeln er sofort komplett steif wurde. habe leider im internet nichts dazu gefunden. wir haben den kleinen mann im kühler gelegt, da wir erst morgen ein termin haben um ihn zum bestatter im rosengarten zu bringen. wir möchten ihn einzeln einächern lassen damit er wieder zu uns zurück kann, da wir keinen garten haben, wo wir unsere tiere begraben können und daher holen wir alle unsere tiere auf diesen wege wieder zu uns.
    http://unsere-wackelnasen.blogspot.de/
    Liebe Grüsse Tina und die Bande

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich kann nur sagen das mein Söfchen innerhalb von Minuten steif war.
    Bei Pinsel hat es Stunde gedauert bis die Totenstarre eingetreten ist.
    Söfchen ist im Auto gestorben,Pinsel würde eingeschläfert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass Schröder gestorben ist.

    Ich weiß, dass bei den Temperaturen die Totenstarre schneller einsetzt. Aber während das Tier praktisch noch lebt, ist mir unbekannt.

    Meine Schlappi hatte in den letzten 2 Stunden vor ihrem Tod insgesamt 3 Herzanfälle. Den ersten hier, die anderen beiden bei meiner TÄ. Sie verkrampfte sich und die Beine waren steif. Ca. eine Minute später war der Spuk vorbei. Sie stand wieder auf. Ich brachte sie dennoch zu meiner TÄ, wo sie 2 weitere Krämpfe bekam und beim letzten starb.

    So ungefährt stelle ich mir das bei Schröder vor. Ein Herzanfall könnte es gewesen sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich denke das mit der Totenstarre tritt je nachdem ein, ob es ein "natürlicher" Tod war oder ob eingeschläfert oder Unfall.
    Das Sterben des Körpers beginnt ja lange vorm letzten Atemzug beim natürlichen Tod.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich denke auch, dass es ein normaler Sterbeprozess ist.
    Das Herz hört ja auch erst mit als letztes auf zu schlagen.

    Bei Menschen, bei denen der Sterbeprozess bereits eingetreten sind, kann man auch anhand der Verfärbungen an den Füßen u. Beinen sehen dass es bald zu Ende geht. Das fängt auch an den Extremitäten an

    Meist sind aber die Vitalfunktionen schon ziemlich runtergefahren, dass sie das bewußt gar nicht mehr erleben und bereits im Dämmerzustand sind.
    Ich denke, dass wird bei Schröder auch so gewesen sein.

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es ein normaler Sterbeprozess ist.
    Das Herz hört ja auch erst mit als letztes auf zu schlagen.

    Bei Menschen, bei denen der Sterbeprozess bereits eingetreten sind, kann man auch anhand der Verfärbungen an den Füßen u. Beinen sehen dass es bald zu Ende geht. Das fängt auch an den Extremitäten an

    Meist sind aber die Vitalfunktionen schon ziemlich runtergefahren, dass sie das bewußt gar nicht mehr erleben und bereits im Dämmerzustand sind.
    Ich denke, dass wird bei Schröder auch so gewesen sein.

    Das wusste ich gar nicht



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es ein normaler Sterbeprozess ist.
    Das Herz hört ja auch erst mit als letztes auf zu schlagen.

    Bei Menschen, bei denen der Sterbeprozess bereits eingetreten sind, kann man auch anhand der Verfärbungen an den Füßen u. Beinen sehen dass es bald zu Ende geht. Das fängt auch an den Extremitäten an

    Meist sind aber die Vitalfunktionen schon ziemlich runtergefahren, dass sie das bewußt gar nicht mehr erleben und bereits im Dämmerzustand sind.
    Ich denke, dass wird bei Schröder auch so gewesen sein.

    Das wusste ich gar nicht
    Ja, ein natürlicher Strebevorgang kann relativ lang dauern.

    Hier ist es gut beschrieben
    http://www.bunny-in.de/abschiednehmen/sterben.php
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •