Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: VG-Bin ich nur zu feige oder machts wirklich keinen Sinn

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard VG-Bin ich nur zu feige oder machts wirklich keinen Sinn

    Hallo,

    ich habe 9 Kaninchen, aufgeteilt in 4 Gruppen, bin damit völlig unzufrieden und würde es gerne ändern.
    Der Grund warum ich es nicht tue sind drei meiner Böckchen, Brüder.
    Waren meine ersten Kaninchen.
    Sie lebten ca. 7 Monate als "weibliches" Traumtrio zusammen, dann ging das gekloppe los, Fazit Geschlecht vom TA falsch bestimmt. Wurden dann kastriert, musste sie danach trennen, ohne sichtkontakt. Nach 6 Wochen startete ich dann eine VG mit 8 Tieren. Die drei kloppten sich wie die irren, nach 2 Tagen den ersten Verletzten raus genommen.
    Die anderen beiden haben sich noch eine Zeitlang gezofft aber dann wurd gekuschelt.
    Dann kam nach einem Jahr ein Umzug. Im neuen Gehege gingen dann die letzten beiden Brüder wieder richtig aufeinander los, mit wunden die vom TA behandelt werden mussten und es kam keine Ruhe rein, keiner gab nach. Wieder einen raus genommen.

    Sind die drei sich einfach zu ähnlich so das es nie funktionieren wird oder bin ich einfach zu feige?

    Liebe Gruß
    Nicole

  2. #2
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Ähnliche Probleme hatten wir auch und mittlerweile sind es 4 Pärchen.
    Ich glaube, es hat nichts damit zu tun, ob es nun Brüder sind oder nicht.

    Wir haben jedenfalls nicht auf Biegen und Brechen versucht, aus 8 Kaninchen eine große Gruppe zu machen.
    Es gab bei unseren auch heftige Wunden und das ist mir einfach zu gefährlich und das ist es mir auch nicht wert.
    Jetzt leben 4 Pärchen glücklich und friedlich getrennt voneinander.

    Manchmal paßt es halt einfach nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Es geht dabei nicht um mich sondern darum das dann alle mehr Platz und Auslauf hätten, es wäre mit Sicherheit viel mehr los, mehr Abwechslung. Denk dabei nur an das wohl der Kaninchen.
    Habe aber schrecklich Angst das wieder einer verletzt wird.
    Wenn ich dann von Grossgruppen bei anderen lese, frage ich mich immer ob es nicht doch funktionieren könnte und warum es bei mir nicht klappt.

  4. #4
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Das wäre ja bei uns auch der Gedanke, daß - wenn alle 8 Tiere friedlich zusammensein würden - die Gruppe ein komplettes Zimmer mit ca. 24 m² hätte.

    Natürlich wäre es für mich schön, wenn alle friedlich miteinander leben würden.
    Aber auch hier geht es nicht darum, was ich mir wünsche, sondern was die Kaninchen wollen.
    Und die wollen halt zu zweit glücklich sein, nicht zu 8.

    Ich muß aber auch dazu sagen, daß von diesen 8 Tieren 4 blinde/teilblinde sind, das erschwert so eine große Gruppenzusammenführung zusätzlich.

    Ich denke nicht, daß Du zu feige bist.
    Es gibt sicherlich einige Halter, die die Tiere zusammensetzen und sich dann verdrücken in der Hoffnung, daß sie sich zusammenraufen.
    Diese Leute nehmen dann halt in Kauf, daß es zu bösen Verletzungen kommen kann. Dann rennt man zum TA und läßt behandeln.
    So bist Du aber anscheinend nicht und das ist mit Sicherheit nicht feige.
    Ich nenne das verantwortungsbewußt.
    Und was letztendlich zum Wohl Deiner Tiere ist, nun ja, ich glaube, sie entscheiden grad selbst was sie wollen und zeigen es Dir.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Wieviel Platz haben sie denn im Gehege?

    Auf wieviel Platz werden sie vergesellschaftet?

    Ist der Vergesellschaftungsort neutral?

    Der Trick für das Funktionieren von Großgruppen besteht meiner bisherigen Erfahrung nach einfach in viel Platz mit ein paar Unterschlüpfen, aus denen sie schnell fliehen können. Mindestens am ersten Tag für die heftigsten Jagereien und Erstkämpfe ist auch ein neutraler Ort sinnvoll (auch mit viel Platz und ein paar Verstecken und ohne gefährliche Ecken, aus denen sie nicht fliehen können und sich verkeilen).

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Wieviel Platz haben sie denn im Gehege?

    Auf wieviel Platz werden sie vergesellschaftet?

    Ist der Vergesellschaftungsort neutral?

    Der Trick für das Funktionieren von Großgruppen besteht meiner bisherigen Erfahrung nach einfach in viel Platz mit ein paar Unterschlüpfen, aus denen sie schnell fliehen können. Mindestens am ersten Tag für die heftigsten Jagereien und Erstkämpfe ist auch ein neutraler Ort sinnvoll (auch mit viel Platz und ein paar Verstecken und ohne gefährliche Ecken, aus denen sie nicht fliehen können und sich verkeilen).
    Das wären jetzt auch meine Fragen.
    Wie lange ist diese ZF wo sie sich geklöppt haben denn her?

    Ich habe meine letzte größere ZF meiner eigenen Tiere
    auch in einem neutralen Raum mit relativ viel Platz gemacht.
    So konnten die Tiere sich etwas mehr aus dem Weg
    gehen.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ob Deine Kaninchen zufrieden sind kannst nur Du beurteilen.
    Wenn sie es sind und Du damit leben kannst, dann lass es doch so.
    Ich bin auch kein Fan von ZFs auf biegen und brechen, aber
    wenn Du meinst das Du es noch mal versuchen möchtest würde ich
    es versuchen.
    Ein großer ZF Raum ist da von Vorteil meiner Meinung nach.
    Ich bin nicht so für kleine Räume bei ZFs.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Denke schon das sie zufrieden sind aber es könnte noch besser sein, bekämen nicht nur alle 4 Tage freilauf usw.

    Vielleicht mache ich Mir viel zu viele Gedanken darüber, was mir zeitweise den Spass an den Kaninchen nimmt, kann es aber nicht abstellen.
    Solange ich es nicht versuche wird das auch nicht aufhören, mach ich es und es passiert etwas beisse ich Mir in den Hintern.

    Warum muss es so kompliziert sein

  9. #9
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Vielleicht mache ich Mir viel zu viele Gedanken darüber, was mir zeitweise den Spass an den Kaninchen nimmt, kann es aber nicht abstellen.
    Solange ich es nicht versuche wird das auch nicht aufhören, mach ich es und es passiert etwas beisse ich Mir in den Hintern.
    Das kann ich gut verstehen, dass ist wirklcih eine schwierige Situation
    Aber es ist leider auch schwer, da jetzt Tipps zu zu geben. Ich kann verstehen, dass eine einzige, große Gruppe irgendwie schöner wäre, aber genau so kann ich die Angst nachvollziehen, dass wieder etwas passiert.
    Im Endeffekt musst du vermutlich einfach entscheiden, ob der Gedanke, dass sie es besser haben könnten, oder die Angst, dass etwas schlimmes passiert, überwiegt, und dich dann entscheiden

    Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du durch diese Entscheidung auf keinen Fall den Spaß an den Tieren verlierst, denn das wäre ja wirklich sehr schade.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Das Ranggefüge verschiebt sich, wenn es mehr Tiere in einer Gruppe werden.

    Von dem, was man liest, sollen sogar Tiere, die vorher gut miteinander auskamen, plötzlich miteinander kämpfen - ich weiß aber nicht, wie ernst diese Kämpfe sind.

    Genauso geht es aber andersherum. Robin zickte Wilbur 3-4 Monate lang dauernd an, jagte ihn weg und duldete ihn nur auf Ellenbogenlänge. 1 oder 2 Wochen nachdem Cäsar einzog, kuschelte Robin plötzlich ganz normal mit Wilbur oder gleich alle zu viert oder dritt.

    Was ich dir raten soll, weiß ich nicht genau, weil ich persönlich sehr für einen neutralen Raum für die allererste Kennenlernphase bin. Ohne den war es mir immer zu gefährlich, weil sie sich schon anders verhalten in neutralem Raum - Gebiet erkunden statt Revier verteidigen. Mit hatte ich noch keine wirlklichen Verletzungen bei Zusammenführungen, eigentlich nur Fellflug. Als sich 2 Unbekannte im Revier begegneten, gab es sofort heftige Aggressionen, im neutralem Revier war zwischen den beiden sofort klar, wer Chef ist und sie übertrugen das dann aufs Revier später.
    Alle zusammen wäre toll für die Tiere (wenn sie sich verstehen) aus den Gründen, die du beschrieben hast. Der Platz sollte eigentlich auch reichen. Nur ohne das neutrale Gebiet zur Zusammenführung macht es mir auch Sorgen, weil sie übel aufeinander losgehen könnten. Außerdem kann es natürlich immer Tiere geben, die sich wirklich hassen, auch wenn ich noch keinen solchen Fall erlebt habe. Ich kenne deine Tiere nicht.
    Geändert von Mümmel (28.06.2013 um 22:30 Uhr)

  11. #11
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Nur ohne das neutrale Gebiet zur Zusammenführung macht es mir auch Sorgen, weil sie übel aufeinander losgehen könnten.
    Da kann ich nur zustimmen, ich betrachte ein neutrales Gebiet für eine VG auch als das A und O, was das ganze deutlich einfacher macht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?
    Von Alexandra K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 20:40
  2. Machts gut ihr beiden
    Von Britta V. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •