Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Erfahrungsaustausch: Kaninchen von Biene gestochen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard Erfahrungsaustausch: Kaninchen von Biene gestochen

    Nachdem ich vor einigen Jahren ein Kaninchen hatte, welches von einer Biene gestochen wurde und nun ein fittes Kaninchen verstorben ist, welches ebenfalls gestochen wurde, interessiert mich ein Erfahrungsaustausch.

    Anscheinend ist dies gerade im Frühling/Sonmer nicht selten.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  2. #2
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Gibt es hier niemanden, dessen Kaninchen ebenfalls schon einmal gestochen wurde?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  3. #3
    ally
    Gast

    Standard

    Bist du sicher, dass es sich jeweils um Bienen gehandelt hat? Bienen stechen so selten, dass ich mir das kaum vorstellen kann, dass es bei dir gleich zweimal passiert sein soll. Wespenstiche sind sehr viel häufiger. Hatten wir hier einmal. Zum Glück nur ins Ohr und ohne weitere Komplikationen.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Tut mir leid was deinen Kaninchen passiert ist.

    Ich kann da leider auch nichts zu beitragen, da mir das noch nie passiert ist.
    Es schwirren zwar manchmal Insekten im Gehege umher...auch mal Wespen..., aber bislang haben die Kaninchen nie Anstalten gemacht dabei so unruhig zu werden und evtl Wespen aufzuschrecken bzw. in Angriffslust zu versetzen

    Ist in der Nähe deiner Kaninchen vielleicht ein Wespen-oder Bienennest ?

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Bist du sicher, dass es sich jeweils um Bienen gehandelt hat? Bienen stechen so selten, dass ich mir das kaum vorstellen kann, dass es bei dir gleich zweimal passiert sein soll. Wespenstiche sind sehr viel häufiger. Hatten wir hier einmal. Zum Glück nur ins Ohr und ohne weitere Komplikationen.
    Die Vorfälle sind im Abstand von 7 Jahren passiert.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Kann auch nichts dazu beitragen. Bei mir ist noch nie was bzgl. Insekten passiert.
    Bienen stechen selten. Hornissen könnte ich mir noch vorstellen, aber die stechen an sich auch nicht sofort, nur, wenn man zu nah an ihr Nest kommt.

  7. #7
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Eine Häsin von mir ist mal von einer Wildbiene, die im Gras saß, welches die Häsin fraß, in die Zunge gestochen worden. Die Häsin ist dann wie wild durch das gesamte Gehege gerannt und hat ihr Mäulchen weit aufgerissen. Ich habe nur noch gesehen, wie die Biene aus ihr Mäulchen fiel. Ich bin dann sofort mit ihr zum Tierarzt gefahren, wo sie eine abschwellende Spritze bekam. Sie hatte richtig Panik! Das war nicht schön, ist aber zum Glück gut ausgegangen.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blinde Kaninchen - Erfahrungsaustausch
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 00:20
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •