Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder: Linus frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, oder: Linus frisst nicht

    Hallo Zusammen,

    heute morgen noch habe ich mich gefreut, wie entspannt ich in manchen Dingen bei der Kaninchenhaltung geworden bin... Und vor 2 Stunden saß ich heulend im Wohnzimmer, weil Linus nicht gefressen hat... Soviel also zu meiner Entspanntheit... *seufz*

    Kurze Zusammenfassung: Linus hatte vor 3 Monaten einen sehr schweren EC-Ausbruch, ist aber soweit sichtbar vollkommen genesen. Heute Morgen war er total munter und agil, hat einen Berg Heu gefuttert. Heute Abend nach der Arbeit war er noch drömelig - ist für ihn normal um die Zeit. Da ist bei uns noch Kaninchenschlafenszeit.

    Dann bin ich auf dem Sofa eingeschlafen. Und habe deshalb erst nach 22 Uhr gefüttert. Und: Linus wollte nichts. Drei Bissen ohlrabiblatt, danach nichts mehr. Auch kein Leckerchen. Er ist vor mir weggelaufen und hat sich in irgendwelche Ecken gedrückt... Das macht er sonst nie, ist super zutraulich. Zwischendurch hat er sich aber auch geputzt.

    Leider hatte ich kein SAB im Haus. Also gab es erstmal eine Ladung Rodikolan und Bauchmassage. Und dann habe ich gemacht, wovon ich sonst IMMER abraten würde: Ich habe ihm ein bisschen Novalgin gegeben. Ich hatte den Eindruck, er fühlt sich nicht wohl und hat Schmerzen...

    Nebenher habe ich mit mir gehadert: Gleich Tierklinik oder erstmal Apotheke und Sab holen. Habe mich dann für letzteres entschieden - Not-Apo ist natürlich am anderen Ende der Stadt... Als ich wiederkam stand mein Liebster schon im Flur: ER wollte mich gerade anrufen - Linus würde fressen wie ein Scheunendrescher.

    Und tatsächlich: Er frisst wieder... Kann das am Novalgin liegen? Er hatte es etwa eine Stunde vorher bekommen...

    Ich habe ihm dann trotzdem noch eine Ladung Sab verpasst und ein paar ml Kräutertee.

    Und nun die große Frage: Was mache ich? Aktuell ist mein Plan, noch eine Stunde zu warten und ihn zu beobachten. Noch mal Sab und Rodkolan und ne Ladung Tee. Noch ein bisschen Bauch massieren... Ich habe einfach total Angst, dass es wieder schlimmer wird bzw. ich durch das Novalgin etwas Schlimmes vielleicht nur "überdeckt" habe... wenn es schlimmer wird, fahre ich natürlich in die TK - aber ich würde es mir ehrlich gerne ersparen und ggf. lieber morgen früh zu unsere TÄ gehen...

    Was meint ihr? Falls überhaupt noch jemand wach ist. ;-)

    LG, Nindscha und Linus
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So. Linus hüpft munter durch die Gegend. Ich habe noch mal Sab, Rodikolan und Tee gegeben und er hat Kräuter, ein Kohlrabiblatt und Brokkoli gefressen.

    Im Moment erscheint mir die Situation entspannt - ich geh schlafen. Morgen früh schauen wir dann mal, ob wir noch zum TA müssen, oder ob nur ein Pups quer saß...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Benutzer Avatar von Burkhard D.
    Registriert seit: 07.03.2007
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 66

    Standard

    Das mit dem Novalgin würde ich auch machen um Fresstörungen wegen Schmerzen auszuschließen.
    Zusätzlich gleich mit Brei (CC) und Dimeticon (Sab) um im Frühstadium Aufgasungen zu vermeiden und nicht erst Stundenlang warten bis der TA aufmacht. Das wäre mein Notfallpaket, wenn es nicht wegen des Novalgin gegen das BTM verstoßen würde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Da hat ihm wohl was quer gesessen.
    Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

    Wie geht es ihm heute morgen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
    Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

    Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
    Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

    Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
    Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

    Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich glaube das wir alle schon etwas Super sensibel sind.
    Früher hab ich mir keine Gedanken gemacht wenn ein Kaninchen nichts gefressen hat,das war dann halt so.

    Je mehr ich gelesen hab und mitbekommen hab was es an Krankheiten gibt,um so hysterischer bin ich geworden.
    Hanuta frisst grundsätzlich nicht wenn ich dabei bin,da muss ich schon die Tür ein Spalt auflassen und gucken.Das lässt mir aber vorher keine Ruhe.Ich stalke sozusagen meine Kaninchen,das regt mich selber auf.

    Wenn ich allerdings merke,das ein Tier schon komisch da sitzt und der Bauch gluckert wie verrückt,auch nach längerer Zeit,gebe ich auch schonmal Sab.
    Und wenn ich merke das das Tier Schmerzen hat,gebe ich auch schon eine niedrige Dosis Novalgin.

    Aber ich denke schon auch das wir den Kaninchen mal Zeit geben sollten,sich selbst zu helfen.Natürlich ist das von Fall zu Fall verschieden.
    So ähnlich geht es mir auch. Deshalb habe ich ganz lange nicht im krankheitsboard gelesen, weil ich alle auf meine Tiere übertragen habe...

    Er hat nicht gefuttert, hatte Bauchgluckern (wurde nach der Medigabe ganz heftig, als wenn die Medis "aufräumen" würden) und lag mit halb geschlossenen Augen in der Ecke - da lieg er sonst NIE.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich kanns mal wieder nicht glauben wie schnell hier manchmal zu Medikamenten gegriffen wird. Nicht wegen des Novalgins sondern überhaupt. Ich mach mir auch grad sorgen, weil Mia nicht viel frißt, aber wenn ich medis geben würde hätte ich ehrlich gesagt Angst, ihr damit eine evtl. intakte Verdauung zu zerschießen. Und meine Hasen sind auch zutraulich aber wenn ich jedem Bissen Kohlrabiblatt hinterherschaue würden sie auch vor mir weglaufen. Ich hab manchmal das GEfühl, dass sich auch vieles Vom Halter auf den Hasen überträgt und dann beim Hasen fehlinterpretiert wird...
    Genau so denke ich normal auch. Deshalb sag ich ja: Normal würde ich von Novalgin immer abraten... Und auch dazu raten, ruhig zu bleiben und die Tiere nicht noch nervös zu machen... Theorie und Praxis... Sab und Rodikolan gebe ich allerdings schon, wenn ein Tier nicht frisst. Wobei das bei mir in 4 Jahren Kaninchenhaltung erst 3x der Fall war. Wir haben normal keine unklare Futterverweigerung , Aufgasungen, etc.

    Linus ist normal ein wirklich begeisterter Futterer, der IMMER frisst. Selbst in der akuten EC-Phase hat er munter und mit Appetit gefressen. Wenn er Futter und alle Leckerlies verweigert, dann stimmt was nicht. Leider kann ich nicht ins Kaninchen reinschauen, deshalb gebe ich dann erstmal die Medis, die ich für ungefärlich halte und warte ab, was passiert (und würde am liebsten sofort zum Arzt fahren... ). Bisher hat das immer geholfen und nach eiin paar Stunden wurde wieder gefuttert. Ich lasse sie nach der Medigabe meist eine Stunde in Ruhe und gehe dann mal mit Futter nerven...

    Aber du hast generell recht und theoretisch sehe ich das ganz genauso - nur wenn es um mein "baby" geht, sehe ich rot...

    Kann ich denn mit Sab oder Rodikolan die Verdauung schädigen? ich dachte immer, dass sei harmlos und gut verträglich... Man könne da nichts falsch machen, im gegensatz zu anderen Medikamenten.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Da hat ihm wohl was quer gesessen.
    Novalgin finde ich in dem Fall auch gut,da das Kaninchen sich entspannen kann,Verkrampfungen durch Schmerzen sind nicht förderlich bei einer Bauchgeschichte.

    Wie geht es ihm heute morgen?
    Es saß was quer. Bin heute nacht gegen 5 Uhr noch mal aufgestanden und habe geschaut, da war er munter. Hat auch in paar Trockenkräuter genommen. Und heute Morgen hab ich ihn im Klo vorgefunden, heu mümmelnd...

    Ich werde ihm nachher noch mal Rodikolan geben (empfiehlt meine TA immer, wenn die Tiere nicht fressen wollten und Verdacht auf Bauch besteht) und schauen, wie es ihm den Tag über geht. Ich vermute mal, dass der Fellwechsel mit reinspielt - wir haben immer mal Ködelketten und kleinere Böbbelchen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •