Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Mara ist zu dick- wie bekommen wir die Fettpolster weg?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard Mara ist zu dick- wie bekommen wir die Fettpolster weg?

    Hallo zusammen,

    mein Freund war gerade mit den Kaninchen beim Tierarzt und hat sich die anstehende Impfung abgeholt.

    Bei der Untersuchung kam das ernüchternde Ergebnis: Mara ist viel zu dick!

    Sie ist zwar auch etwas größer als die anderen drei aber im direkten Vergleich wirkt sie mit 3,15 kg echt schon massig

    Die TÄin hat jetzt für alle vier eine Heudiät vorgeschlagen aber ich meine mich erinnern zu können, dass das auch für einen kurzen Zeitraum nicht empfehlenswert ist.

    Wie kriegen wir es auf einem gesunden Weg hin, dass Mara abspeckt?

    Eigentlich füttern wir (im Winter) vor allem Blättriges und Kohl, wobei auffällig ist, dass sie immer zuerst frisches Heu frisst bevor sie sich den anderen Sachen widmet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh je . Wie füttert ihr denn neben Blätterigem und Kohl noch?

    Von einer reinen Heu-Ernährung halte ich nicht so viel.

    Das allerbeste wäre natürlich, auf viel frische Wiese umzustellen. Ich habe hier oft gelesen, dass sich dann auch bei vielen Tieren das Gewicht normalisert hat. Alternativ ist vorwiegend Blätteriges natürlich toll - das macht ihr ja - und hat viel Wasser und wenig Kalorien/Zucker.

    Reduzieren solltest du ggf. Knollengemüse (Pastinake, Petersilienwurzeln, auch Möhren). Ebenso machen Sonnenblumenkerne leicht "dick" (ich gebe sie dennoch immer in ganz kleinen Mengen im Fellwechsel).

    Kräuter in Maßen (Petersilie, Dill, Basilikum) sind gut; allerdings fressen meine am liebsten Dill - und Dill macht Appetit.

    Obst solltest du durch den Zuckergehalt ebenfalls reduzieren, und generell die Leckerchen weglassen (oder reduzieren).

    Eine gemischte, gesunde, aus viel blätterigem Frischfutter bestehende Futterzusammenstellung ist neben Wiese am besten, ggf. alles "in Maßen". Und Bewegung braucht sie natürlich auch.

    Vielleicht kannst du beim Füttern das Heu "nachreichen", so dass sie zuerst das Frischfutter frisst?

    Falls du auf Wiese umstellen kannst und sie die derzeit noch nicht kennt, bitte unbedingt langsam anfüttern.

    Schreib mal am besten etwas genauer, was sie derzeit noch frisst, dann können wir dir genauere Tipps geben. Und vielleicht kannst du ihr noch mehr Bewegung geben, sie das Futter "erarbeiten" lassen statt anbieten und solche Dinge?

    Viel Erfolg !


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Emmy
    Gast

    Standard

    Ich würde mal über das Futter nachdenken

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich war gestern mit einer Häsin beim TA (kannst du bei Kathis Kaninchenfellen mit Fotos nachlesen), die das gleiche Problem hat.

    Sie lebt in einer 5er-Gruppe, alle futtern gleich, 3 Tiere haben eine normale Figur, die alte Polly ist eher zu dünn und Luzie kann man beim Zunehmen zuschauen. Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn sie als Einzige in der Runde bei der Fütterung zunimmt würde ich ein gesundheitliches Problem nicht ausschließen.

    Schilddrüsenwerte sind der primäre Punkt, den man überprüfen sollte. Es gibt auch bestimmte Entgleisungen im Gehirn, die dazu führen das die Tiere beim zusehen zunehmen.

    Hält sie unter Sommerfütterung mit Wiese ihr Gewicht? Welches Heu fütterst du?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Es gibt wohl etliche Kaninchen, die bei zuviel (Blatt)Gemüse (auch Kohl) zugenommen haben....sind wohl einige recht kalorienhaltige Sorten dabei.
    Tatsächlich habe ich die besten zunehm Erfolge mit Wiese gemacht.
    Im Winter muß ich sogar mit ein wenig Getreide ergänzen damit die Tiere trotz reichlich Frischfutter gut über den Winter kommen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es dürfte kein Fütterungsproblem sein und eine Diät halte ich nicht für gut, wir lassen jetzt die Blut- und vor allem Schilddrüsenwerte nehmen.
    Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Das ist Mara letzten Sommer- da finde ich sie eigentlich nicht so klopsig



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC - Wie dick?
    Von Kim R. im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:04
  2. zu dick
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 16:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •