Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Kilians Krankheiten werden mehr - Herz, Zähne, Darm, Kalk, Arthrose ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard Kilians Krankheiten werden mehr - Herz, Zähne, Darm, Kalk, Arthrose ...

    Langsam ist es mit unserem Kilian zum Heulen. Er hat einiges an Krankheiten und ich habe das Gefühl es nimmt absolut kein Ende. Die Prognose des TA sieht nicht rosig aus und ich möchte gern schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Hat jmd von Euch noch Ideen?

    Hier mal seine Krankheiten zusammengefasst:

    1) Herzinsuffiziens [er bekommt täglich Prilium]
    2) Zahnprobleme, Spitzen [alle 8 Wochen geht es zum akuten Schleifen | Narkose wg. des Herzens unerwünscht]
    3) Verdauungsprobleme [tägl. Gabe von Maltpaste]
    4) verkalkter Lymphknoten wandert frei im Bauch herum, führt zu Entzündungen, dadurch wollte er gestern 24 Std nicht fressen [tägl. Metacam, 3 x tägl. Metamizol, 1 x tägl. Baytril für die nächsten 8 bis 10 Tage, dann schauen wir weiter]
    beim Röntgen gestern kam dann noch #5 hinzu:
    5) Arthrose in der Hüfte

    Zu #4 ist es so, dass wir nur mit Metacam nicht drankommen. Trotz einer starken Dosis ist er apathisch und mag nicht fressen. Somit haben wir noch Metamizol dazugenommen. Die Mischung klappt recht gut. Allerdings bekommt er mittlerweile so Vieles an Medis, dass mir langsam schlecht wird.

    Ich habe in einigen Threads gelesen, dass gegen die Arthrose Zeel oder Traumeel gegeben wird. Ist das jetzt schon ratsam? Bisher hat er keine Beschwerden. Andererseits möchte ich nicht warten, bis diese anfangen, bevor ich etwas tue.

    Ohne Medis sieht die Situation so aus, dass er weder frisst noch trinkt und sich nicht mal für's Pullern wegbewegt. Mit Allem sieht es gut aus. Er benimmt sich normal und macht bei seinen zwei Damen mit. Der TA meinte nur, dass wir erst einmal die 8-10 Tage mit den Schmerzmedis und dem Baytril gucken und wir ihn beobachten sollen, damit er im Endeffekt nicht leidet.

    Es geht um Kilian und ich habe absolute Angst den kleinen Mann zu verlieren. Seine Schwester ist doch erst im Juni von uns gegangen.

    Über ein paar Ideen würde ich mich riesig freuen.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  2. #2
    Berlin / BRB Avatar von Karsten
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 69

    Standard

    unser armer Kleiner.
    ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Vor Kurzem wurde in einem Beitrag bei Arthrose Ingwer empfohlen. Ingwer ist entzündungshemmend. Ingwer wird auch für Menschen geraten.

    Ob Traumeel und Zeel noch wirken, ist fraglich. Wahrscheinlich ist er darüber schon hinaus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh je, eine kleine Großbaustelle Ich habe hier auch einen Neunjährigen herumlaufen, bei dem ich genau so denke, wie du "Es geht doch um Sam"... Da hängt absolut das Herz dran.

    Das mit der Arthrose und dem Ingwer war in einem Thread von mir, denn Sam hat auch Arthrose und ich bin momentan daran, auszutesten, was das Beste für ihn ist, Bzw. es hat sich herausgestellt, dass gar nicht mal so die Arthrose sein Problem ist, sondern eine lockere Kniescheibe.

    Siehst du ihm denn die Arthrosebereits an (beim Laufen, Körperhaltung etc.)? Es ist jedenfalls gut, das du es weißt, so kannst du langsam vorbeugen (weicher griffiger Untergrund, keine großen Höhen springen, viel Bewegung etc.).

    Größere Sorgen macht mir dieser wandernde Lymphknoten... Stand denn da auch mal eine OP zur Debatte?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Die Arthrose war bis gestern kein Thema. Das letzte Röntgen davor war am 25.10. und da war noch Nichts zu erkennen. Springen tut er liebend gern. Immer schön den Sessel hoch und runter
    Somit würde ich da gern vorbeugen, statt nach hinten fallen ... (sorry, doofer Scherz) Möchte gern etwas tun, damit das nicht extremer wird.

    Die größere Baustelle ist der Lymphknoten/die Lymphdrüse.
    Die Idee der OP haben wir gestern gemeinsam mit dem TA abgewählt. Zum Einen wegen des Herzens. Selbst das Zähne schleifen ist teilweise so großer Stress, dass das Herz rummosert. Somit haben wir alle die Bedenken, dass er die Narkose nicht überlebt.

    Das Nächste ist, dass wir nicht wissen was in dem verkalkten Dingens ist. Sollte ein Abszess drin sein, bestünde die Gefahr, dass es sich öffnet und so noch ganz andere Keime reinkommen. Auch sonst ist es ja eher schwierig den Bauchraum zu öffnen. Die Gefahr, dass Keime reinkommen, besteht und da das Ding von der Blase bis (gestern) zum Magen hochwandert, wäre das eine recht heftige OP.

    Mich wundert so stark, dass es ihm vorgestern noch gut ging. Nach dem TA-Besuch wollte er nicht fressen, trinken und sich bewegen. Trotz Metacam. Ich dachte man hätte ihm beim Halten was eingeklemmt, aber das war nicht der Fall. Nach 24 Std nichtfressens sind wir gestern zum TA und dann mit Ultraschall und Röntgen diese Diagnose.

    Wenn ich den TA richtig einschätze gibt er Kilian nicht mehr lange.
    Mir ist den ganzen Tag zum Heulen zumute

    edit: Kilian ist doch erst 5 Jahre jung!
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Seid Ihr schonmal bei Dr.E. deshalb gewesen?
    Da würde ich an Eurer Stelle mal hin, auch Herzpatienten sind operabel, allerdings natürlich nur, wenn es unbedingt sein muss und unter Vorsichtsmaßnahmen.
    Füttert Ihr ab Frühling wieder Wiese? Das kann gegen Zahnspitzen und Verdauungsprobleme helfen. Wieso bekommt er täglich Maltpaste?
    Und noch ne Frage Ist er ein Wuschel-Kaninchen und braucht deshalb grad die Maltpaste wegen Verstopfungen?
    Seit ich meinen Willi alle paar Wochen rasiere, hatte er nie wieder Bauchprobleme, als kleiner Tipp

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ohje, da hat der kleine Mann ja die volle Packung abbekommen !

    Ich habe bei meinen ja auch ständig kranken Lilly und Knut die Erfahrung gemacht, daß sie immer besonders durchhängen, nicht mehr futtern mögen und sich hinterher verkriechen, wenn ich sie noch zusätzlich oft zum Tierarzt schleppe, sie also Zusatzstreß haben. Eine Empfehlung meinerseits wäre daher, die Tierarztbesuche nur wenn unbedingt nötig (also, zum Beispiel zum Zähneschleifen) durchzuführen und ansonsten möglichst die Medis selber zu geben. Auch die Medigabe selbst ist natürlich ein Streßfaktor. Lilly und Knut zum Beispiel bekommen fast einen Herzkaspar, wenn man ihnen Medikamente oral verabreicht - daher wähle ich, wo immer es geht, die Variante zum Injizieren. Hinterher gibt es grundsätzlich ein Leckerlie, damit sie es mit etwas Positivem verbinden.

    Du kannst zudem das Freßverhalten positiv beeinflussen, wenn Du appetitanregende Kräuter anbietest: Brennessel, Dill, Liebstöckel, Melisse und Ysop bekommt man zurzeit einigermaßen gut auf Märkten. Zur Verdauungsregulierung und positiven Beeinflussung der Darmflora und der Leber, die durch die vielen Medis angegriffen werden: Arnika, Basilikum, Beifuß (gibt es manchmal getrocknet in Supermärkten), Gingko, Kamille, Mariendistelsamen, Brennessel, Ysop und Löwenzahn.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Nein wir waren nicht bei Dr.E. weil wir unseren TA für sehr sehr versiert halten. Es ist durchaus klar, dass Herzkaninchen unter gewissen Bedingungen operabel sind, aber es liegt ja nicht nur am Herzen.

    Nein er ist kein Wuschelkaninchen. Aber wir haben eine Kaninchendame ohne Sozialkompetenz die ihn nicht putzt, d.h. er putzt sie und sich. Nun haben wir eine Löwenkopfdame zu Hause die er auch noch putzt, weil auch sie es nicht für nötig hält, mal etwas zurückzugeben. Somit hat er 3 x Fell intus. Dazu kommt, dass er schon mit kaputtem Darm zu uns kam.

    Nein, wir füttern keine Wiese und haben das auch nie. An sich läuft es ganz gut, aber wenn er natürlich mal "kurz" 24 Std nicht frisst, haut das einfach um.

    @Sabine: Medis gibt es immer von uns selbst. Das tägl. Prilium gibt es indem ich an die Spitze etwas Malt mache. Das nimmt er dann freiwillig

    Ansonsten wird vieles per Rücksprache am Tele gemacht. Aber bei soetwas wie gestern, möchte ich drinend zum TA fahren. Hatte gehofft er hat sich nur verrenkt.

    Zum Fressen bekomme ich ihn. Durch die Medis geht das ganz gut. Schon bei Kyla musste ich damals immer einen Päppelbrei fertigmachen. Der besteht u.a. aus Apfelmus/Babybrei mit aufgeweichten Pellets/Cobs und dazu gestückeltes Löwenzahn oder Luzerne. Dann natürlich noch Sachen wie Sab, etwas Öl und Fencheltee ...

    Das geht also ganz gut. Was mir grad sehr zu schaffen macht ist, dass er so stark abgebaut hat und das innerhalb von 36 Std!
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses kleine Dingens so viel Ärger macht und diesen plötzlichen Wandel verursacht.
    Die Problematik ist nun der Arthrose vorzubeugen, dass nicht erst Probleme entstehen und ihn von den Medis wegzubekommen.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Vielleicht macht Dir dies etwas Mut: Vor zwei Jahren hat meine Mara nach ihrer Kastra superschlimm und ganzganz schnell abgebaut - mit einem Verlust ihres halben Gesamtkörpergewichtes innerhalb weniger Wochen. Sie war auch nur noch apathisch, hat viel zu wenig von selbst gegessen und wurde von den anderen Nins ihrer Gruppe unheimlich lieb beschützt und bewacht.

    Aber wenn sie Lebensmut behalten, sich päppeln lassen und die Medis wirken, dann geht es auch oft wieder bergauf - Mara hat inzwischen mehr als ihr altes Gewicht wieder und ist munter und fit. Das hatte auch Wochen gedauert, aber vielleicht ist es ja bei Kilian auch so. Mara ist auch Zahni!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Danke Sabine ich hoffe es inständig.

    Kann momentan nur daran denken, dass er mein kleiner Liebling ist und seine Schwester im Juni bereits von uns gegangen ist ...
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Nach unserem TA Besuch bei Fr.Dr.E. sind wir nun auf einem neuen etwas veränderten Kurs unterwegs.

    Aktualisiert, sieht es nun so aus:

    Hier mal seine Krankheiten zusammengefasst:

    1) Herzinsuffiziens [er bekommt täglich Prilium] bleibt
    2) Zahnprobleme, Spitzen [alle 8 Wochen geht es zum akuten Schleifen | Narkose wg. des Herzens unerwünscht] bleibt, event. folgen OP & Co.
    3) Verdauungsprobleme - erl. kaum bis meist keine Probleme mehr
    4) verkalkter Lymphknoten wandert frei im Bauch herum, führt zu Entzündungen - untersucht, aber leider keine Erklärung zu finden - es wird abgewartet, bis alle anderen Baustellen unter Kontrolle sind
    5) Arthrose in der Hüfte - täglich Zeel von Heel

    ** Neu **
    6) Blutanämie
    7) chr. Niereninsuffiziens - regelm. Infusionen & SUC von Heel
    8) geschwächtes Immunsystem - Kur mit Engystol - regelm. Kuren mit Echinacea von Heel

    zu 2) Zahnprobleme - Der Unterkiefer ist leicht lediert, es scheint als wollten die Zähne irgendwann durchbrechen. Ein Zahn ist nahezu durchsichtig und hat event. einen leicht eitrigen Ansatz. Das Thema muss warten bis Niere und Herz eine Besserung erfahren.

    Aktuell haben wir größere Probleme, da die Kokzidien einfach nicht gehen wollen. Aber am 10.04. wissen wir mehr. Der Allg.Zustand hat sich bei Kilian aber um Längen gebessert, seit er die SUC Kur und Infusionen bekommt.

    Wenn es allen besser geht, gibt es im Vorstellungsthread unserer Fellnasen auch wieder Bilder
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zur Arthrose kann ich auch nur zu Ingwer raten. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und konnte die Metacamgabe von alle 2 Tage auf alle 6 Wochen reduzieren.
    Ingwer ist ein Klassiker bei Arthrose.

    Ich biete ihn frisch ad libitum an.
    In Deinem Fall würde der Ingwer sich außerdem positiv auf die Verdauung auswirken.

    Weidenäste wären zusätzlich auch super, gilt als natürliches Schmerzmittel.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ingwer bei Arthrose

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Danke für den Tipp.
    Oben wurde das ja schonmal geraten, nur leider nimmt Kilian den gar nicht. Da guckt er mich an, als wäre das ein schlechter Scherz.

    Zum Glück hat er aktuell keine Schmerzen wg. der Arthrose, wir geben das Zeel quasi, damit es gar nicht erst so schlimm wird.

    Seine Verdauung ist auch richtig gut geworden. Bin total stolz auf ihn

    Weidenäste werden bei uns auch echt gern genommen, das Problem ist eher woher.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Anika, ich habe Weide im Garten. Soll ich Dir ein Paket schicken? Es ist Korkenzieherweide.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Anika, ich habe Weide im Garten. Soll ich Dir ein Paket schicken? Es ist Korkenzieherweide.
    Das wäre ja lieb, wenn du das machen könntest!
    Wegen der Versandkosten schick mir einfach eine PN.

    Danke!
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 285
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •