Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kopfpendeln und unkoordiniertes, schwankendes Hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard Kopfpendeln und unkoordiniertes, schwankendes Hoppeln

    Hallo,

    als ich letzten Donnerstag Nachts von einer Weihnachtsfeier heim gekommen bin, saß meine 5jährige Häsin mit nach links unten pendelndem Kopf im Gehege und wirkte ganz unruhig schwankend. Ich habe sie mit Futter gelockt und beim loshoppeln verlor sie das Gleichgewicht und fiel auf die Seite. Sie strampelte kurz mit den Beinen und setzte sich wieder auf. Hoppelte dann aber ganz unkoordiniert und schwankend.
    Wir sind gleich in die Tierklinik gefahren wo sie Baytril, Kortison, Vit.B und Panacur bekam.
    Zuhause ist sie aus der Transportbox raus und hat sofort angefangen zu fressen.
    Sie wird nun seit 6 Tagen behandelt, hat einen super Appetit und trinkt auch gut, allerdings geht es ihr kaum besser. Sie verbringt die meiste Zeit in einem hinteren Teil des Geheges und ihr Partner vermeidet jeglichen Kontakt. Er geht kaum noch in ihre Nähe wenn sie zu ihm geht, hoppelt er weg.

    Symptome sind:

    nach links unten pendelnder Kopf und ganz unkoordiniertes hoppeln
    umfallen nur, wenn man sie hochgenommen hat und dann wieder hinsetzt, aber auch nicht immer.

    Sie kann allerdings auch über ein 20cm hohes Brett springen und geradeaus hoppeln ohne zu fallen.

    Sie geht nicht mehr auf ihre Toilette und war bisher immer absolut sauber, jetzt lässt sie alles dort fallen wo sie gerade sitzt.

    Leider wirkt sie auch ziemlich unglücklich und hat auch schon abgenommen. So richtig zur Ruhe kommt sie nie, ist irgendwie immer in Bewegung.
    Füttere sie nun energiereicher u.a. auch harte Maiskolben, mit dem abnagen hat sie keiner Probleme.
    Ich war seit Donnerstag 3x beim Ta und sie tippt auf Innenohrentzündung, Hirntumor oder E.c..
    Blut haben wir keines abgenommen.
    Die klassischen E.C. Symptome hat sie nicht, auch die Augen sind ok, Zähne wurden kontrolliert und Ausscheidung ist bestens.

    Hat von Euch schon mal jemand ähnliches erlebt oder Ideen was ich noch machen kann?

    Liebe Grüße

    Carolin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde den Kopf röntgen lassen,ein Blutbild und vor allem alle Ec Medis geben.

    Was bekommt sie an Medikamente?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Carolin M. Beitrag anzeigen
    Die klassischen E.C. Symptome hat sie nicht
    Hallo Carolin,

    also ich finde, das klingt schon sehr typisch nach EC, und sie wird auch mit allen notwendigen Medis gegen EC behandelt!

    Und es klingt auch ganz positiv, obwohl sich der Zustand nicht sichtbar verbessert hat. Aber: Sie frisst und trinkt, und der Zustand hat sich nicht verschlechtert. Das ist bei EC schon eine positive Sache. Es kann sich noch etwas hinziehen, manchmal bleiben auch Auffälligkeiten zurück.
    Hab Geduld und versuche soweit es geht, Stress zu vermeiden.

    Gute Besserung an die arme Maus!
    Lieben Gruß, Jessica

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Was bekommt sie an Medikamente?[/QUOTE]

    Sie bekommt Baytril, Prednisolon, Vit.B, und Panacur, alles seit 6 Tagen.
    In den 12 Jahren wo ich inzwischen Kaninchen halte, ist sie die erste die solche Symptome zeigt und mich nimmt das ganze ziemlich mit. Sie wirkt einfach so unglücklich und sitzt überwiegend an einer Stelle, hinlegen tut sie sich gar nicht. Beobachte sie immer mit meiner Kamera und kann so auch wenn ich arbeiten bin übers Handy sehen was daheim los ist.
    Die beiden leben übrigens draußen und ich bin echt froh das es diese Woche ziemlich mild bei uns ist. Denkt ihr das ich sie trotzdem rein holen soll?

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Klingt für mich auch nach E.C. E.C. Hat so viele Gesichter.
    Aber es kann lange dauern. 6 Tage sind noch recht kurz, es gibt Fälle, wo es wirklich lange dauert, bis alles wieder okay ist. Das zerrt an den Nerven und man braucht Stärke und Durchhaltevermögen. Solange sie frisst und trinkt ist das super.

    Ich drück die Daumen!
    Geändert von Rabea G. (18.12.2012 um 23:43 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Habt ihr in die Ohren geschaut?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    ja, in die Ohren wurde geschaut.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Für mich klingt das schon stark nach EC.
    Evtl könnte es auch ein Schlaganfall sein oder ähnliches.
    Der Kopf wurde nicht geröngt?
    Ein Blutttest wäre auf jeden Fall auch sinnvoll.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. suche passenden Teppich fürs hoppeln
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 18:10
  2. Hefen im Kot - trotzdem hoppeln lassen?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •