Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Pari Boy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard Pari Boy

    Huhu ,
    ich würde gerne mit Aurora inhalieren, habe aber absolut keine Ahnung von Inhalatoren ...
    Meine TÄ hat mir den Pari Boy empfohlen, angeblich könnte man den sogar in Apotheken ausleihen(?).
    Ich habe nun mal ein bisschen gegoogelt, bin aber ehrlich gesagt nicht viel weiter als vorher. Bei dem Pari Junior Boy sollen die Tröpfchen ja wohl noch kleiner sein ... dann wäre der vermutlich in dem Fall noch besser als der "normale", oder?
    Wäre der Pari Basic eventuell eine Option?

    Mit welchen Inhalatoren habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
    Könnt ihr einen bestimmten empfehlen?

    Und hat sich hier zufällig schonmal jemand einen in einer Apotheke ausgeliehen?
    Ich schwanke momentan noch zwischen leihen und kaufen (die Teile sind ja echt unglaublich teuer ), aber ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar für Erfahrungsberichte und Empfehlungen .

    Liebe Grüße
    Steffi
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #2
    Nika
    Gast

    Standard

    Hallo!
    Ich hab mehrmals bereits Pariboys in der Apotheke ausgeliehen (welchen die jetzt genau hatten, weiss ich garnicht mehr, aber im Prinzip funktionieren eigentlich alle gleich).
    Du musst dann i.d.R. das Zubehör extra kaufen, den Pariboy selber den bekommt man meist für Kaution und eine Tagespauschale von wenigen Euro.
    Zubehör=Maske, Schläuche usw...kann man später auskochen und wiederverwenden. Ich hab das Baby-/Kinderzubehörset geholt, da ich den Vernebler-Aufsatz am Türchen der TB befestigt hatte zum Inhalieren, zudem ist da eine ganz kleine Maske zum Inhalieren dabei, für Tiere sehr gut.

    Ich sag nie, daß ich ihn für kranke Tiere hol, denn dann reagieren manche Leut etwas seltsam. Da das ganze Gerät aber ohnehin desinfiziert wird bei der Rückgabe und Filter und Co ausgetauscht werden, seh ich da kein Problem.

    Gibt auch TÄ die die Geräte ausleihen, wenn man Glück hat.

    LG
    Geändert von Nika (16.12.2012 um 23:07 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich hatte in der Apotheke auch mal angefragt wegen ausleihen aber mir war das Zubehör, das man kaufen muss, im Verhältnis zu teuer. Da es immer sein kann, dass man das Gerät nochmal braucht, haben wir uns für den Kauf eines gebrauchten bei ebay entschieden. Da bekommt man sie günstiger (wir haben ihn für 50 Euro bekommen). Ich glaub das Zubehör in der Apotheke kostete 30 Euro, dazu kommt die Leihgebühr für das Gerät, die aber nicht so hoch ist.


    Wir haben das Gerät bis es kam dann doch nicht mehr gebraucht, deswegen kann ich gar nichts zum Gebrauch sagen. Wir haben es nur mal testweise angemacht und ich finde es arg laut (Pari TurboBoy S, wurde für Kaninchen empfohlen).

  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich habe mal bei Pari direkt nachgefragt und hier in einem Thread übers Inhalieren gepostet- Antwort siehe unten:
    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Email an Pari geschrieben, welchen Inhalator sie mir für mein Kaninchen und mich empfehlen. Sie raten mir zum Turbo Boy S. Den mitgelieferten Vernebler verwende ich für mich, und den Pari LC SPRINT Star Vernebler fürs Kaninchen, da dieser die kleinsten Tröpfchen mit einer Größe von 2,1 Mikron macht.

    Nun habe ich bei Ebay leider ganz günstig einen Pari Junior ersteigert. Auf eine Antwort auf meine erneute Anfrage, ob das mit dem Modell so auch möglich ist, warte ich nun.
    Und hier der Link zum Thread, vielleicht hilft er ja etwas weiter.

    Ich habe meinen Pari bei ebay ersteigert. Die Maske, Vernebler und Schlauch habe ich neu in der Apotheke gekauft.
    Geändert von Mopperchen (16.12.2012 um 23:27 Uhr)
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Nika: Danke für deine ausführliche Antwort!
    Wenn ich ihn leihe wäre es mir auch erstmal relativ egal welchen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie dann fragen würde für welches Alter bzw ob Kind oder Erwachsene und zu sagen, dass man es für ein Kaninchen holt, kommt ja vermutlich nicht sooo gut , daher habe ich nun hier nachgefragt ... hätte aber gefühlsmäßig auch eher zu dem Kinderset tendiert.
    Also verstehe ich das richtig, dass man das Gerät leiht und das Zubehör kauft und behält und das Zubehör kann man dann theoretisch wieder verwenden, falls man das Gerät nochmal leiht bzw irgendwann kauft?

    @Chrissi: Danke! Mmh, ein gebrauchtes würde ich nun ehrlich gesagt nicht verwenden wollen bzw würde ich mir das Zubehör dann trotzdem neu kaufen. Irgendwie hätte ich Bedenken mir da noch irgendwelche Keime einzuschleppen ... vllt übertrieben, da sie ja gar nicht direkt mit dem Teil in Berührung kommen würde ... aber trotzdem hätte ich da irgendwie ein ungutes Gefühl ...
    Ja, dass die Geräte sehr laut sein sollen, habe ich nun schon öfter gehört/ gelesen. Der Pari Basic soll ja wohl etwas leiser sein ... aber wenn man die Geräte nicht selbst getestet hat, kann man sich das finde ich auch immer relativ schwer vorstellen ... ich habe z.B. echt keine Ahnung wie laut so ein Inhalator normalerweise ist. Meine TÄ sah darin aber kein Problem. Hmm ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Mopperchen: Vielen Dank für den Link ! Da gehe ich gleich mal schauen ...
    Also wäre der Turbo Boy S besser als der Junior?
    Ich lese nun erstmal den Thread, vllt beantwortet es sich dann ja von selbst. Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, ob es überhaupt sooo einen großen Unterschied macht welchen Pari man letztendlich verwendet?!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Die Antwort dazu müsste eigentlich auch im verlinkten Thread stehen. Ich habe letztendlich ja auch einen anderen Pari. Die Firma Pari sagte mir ja, dass sei völlig in Ordnung. Der Vernebler sei das Wichtigste.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hi Steffi,
    hat Aurora jetzt richtigen Schnupfen?
    Das tut mir echt leid

    Du kannst bei Pariboy anrufen und ganz ehrlich sagen, dass es für ein Kaninchen ist. Die Frau war total nett und hatte selbst Katzen.
    Mir hat sie vom Turboboy eher abgeraten und den Pari Junior SX empfohlen.
    Da ich aber schon einen Kompressor hatte, konnte ich mir grad das Zubehör kaufen.
    Der rote Vernebler ist der beste, mindestens den gelben sollte man verwenden.

  9. #9
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    @Nika: Danke für deine ausführliche Antwort!
    Wenn ich ihn leihe wäre es mir auch erstmal relativ egal welchen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie dann fragen würde für welches Alter bzw ob Kind oder Erwachsene und zu sagen, dass man es für ein Kaninchen holt, kommt ja vermutlich nicht sooo gut , daher habe ich nun hier nachgefragt ... hätte aber gefühlsmäßig auch eher zu dem Kinderset tendiert.
    Also verstehe ich das richtig, dass man das Gerät leiht und das Zubehör kauft und behält und das Zubehör kann man dann theoretisch wieder verwenden, falls man das Gerät nochmal leiht bzw irgendwann kauft?

    @Chrissi: Danke! Mmh, ein gebrauchtes würde ich nun ehrlich gesagt nicht verwenden wollen bzw würde ich mir das Zubehör dann trotzdem neu kaufen. Irgendwie hätte ich Bedenken mir da noch irgendwelche Keime einzuschleppen ... vllt übertrieben, da sie ja gar nicht direkt mit dem Teil in Berührung kommen würde ... aber trotzdem hätte ich da irgendwie ein ungutes Gefühl ...
    Ja, dass die Geräte sehr laut sein sollen, habe ich nun schon öfter gehört/ gelesen. Der Pari Basic soll ja wohl etwas leiser sein ... aber wenn man die Geräte nicht selbst getestet hat, kann man sich das finde ich auch immer relativ schwer vorstellen ... ich habe z.B. echt keine Ahnung wie laut so ein Inhalator normalerweise ist. Meine TÄ sah darin aber kein Problem. Hmm ...
    Ja, das Set behält man. Ich habe damals einen gebrauchten Pariboy bei ebay gekauft. Die Filter habe ich getauscht und damit war es für mich ok (also für die Kaninchen)
    Lidl hatte neulich auch Inhallatoren.

    Ich hänge den Vernebler immer an eine TB und setzt das Nin da dann rein. Da braucht man garkeine Maske.

    Ich habe allerdings keine Erfolge durch den Pari erzielen können... Aber einen Versuch ist es wert
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •