Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie pimpe ich meinen Tagesauslauf auf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Wie pimpe ich meinen Tagesauslauf auf?

    Seit der große Kirschbaum weg ist, haben die Nins zwar mehr Platz zum Tagsüber-draußen-rumhüpfen, aber ein wesentliches Element fehlt doch. Im Moment find ich es einfach nur häßlich und kahl, aber mir will auch keine Idee kommen, wie ich den Auslauf aufhübschen kann.
    Ich möchte es möglichst natürlich gestalten, also keine Holzhäuschen oder Rascheltunnel. Im Moment sind dort zwei Wurzeln, eine Korkröhre, der große, flache Stumpf des Kirschbaums und zwei dicke Baumscheiben zum Draufspringen, außerdem noch ein eingebuddeltes Abflußrohr. Trotzdem gefällt mir das alles nicht so recht.
    Wer kann mir Ideen geben?





    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    einen Laubberg und dünnere Äste die aufgestellt sind wie ein Tippi.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Einen ganzen Haufen Äste aufeinanderwerfen - oder sogar recht dicke Äste miteinander zu einem künstlichen Holzstoss verschrauben.
    Auf Nach-Weihnachten warten, die alten Weihnachtsbäume einsammeln und hinein damit.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4

    Standard

    Das Laub was so im Garten anfällt (von unkritischen Bäumen) einfach als Riesenhaufen rein..........meine Lieben es darin zu wühlen.

  5. #5
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    ich weiß ja nicht,
    ob du das schon hast,
    oder wie deine Nasen da rumbuddeln können,
    aber meine stehen darauf,
    wenn ich Ihnen Minigänge grabe,
    also ein bisschen in die Erde rein und gleich wieder raus.
    Ca. 1 Arm lang.
    Wenn dann in der Mitte boch etwas Erde ist,
    also sozusagen "überdacht",
    wuseln sie die ganze Zeit da durch.

    Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

    Liebe Grüsse, Laura

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Das Laub was so im Garten anfällt (von unkritischen Bäumen) einfach als Riesenhaufen rein..........meine Lieben es darin zu wühlen.
    Leider hab ich dieses Jahr kein Laub. Der Kirschbaum ist ja nun weg und die Weide wurde drastisch eingekürzt. Denn das mit dem Laub hab ich auch immer gemacht, meine fahren da auch total drauf ab.

    Hat noch jemand Ideen?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Einen Haufen Holzkisten zu einem Haufen stapeln/schrauben, dann können sie durchlaufen, draufklettern, raufspringen, runterspringen usw. Ähnlich wie Tunnelelemente, nur nicht so hochwertige Teile nehmen und auch in die Höhe gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Guck mal, auch, wenn dort ein Holzpodest als Dach steht.
    Dort ist Erde drin und darin wird sehr gerne gesessen und relaxt:



    auch die kühlen Pflanzringe (gibt es auch größer) werden gerne genutzt, da könnte man mehrere aneinanderreihen und einen Erdhügel drüberbauen:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •