Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los

    Ich brauche dringend Ratschläge: vor ca. 5 Wochen wurden bei unserem Krötchen, das mittlerweile schon arge Probleme (Fressunlust, ständiges Putzen bzw. Kratzen und eine kahle Stelle) hatte, Raubmilben entdeckt (Emil blieb zu diesem Zeitpunkt noch verschont) Trotzdem riet der TA, beide zu behandeln. Wir fingen an mit 2 Milbenspritzen (wöchentl. Abstand) und danach Stronghold in den Nacken. Da es danach bei Samira zwar besser , aber noch nicht ganz o.k. und Emil mittlerweile auch befallen war, gab der TA mir 6 Tuben Advocate mit (auch zum Beträufeln des Nackens) womit ich wieder 3 Wochen lang 1x/Woche behandeln soll. Heute bekamen sie dies das zweite Mal; leider immer noch ohne Erfolg Ich habe den Eindruck, dass Emil im unteren Rückbereich noch stärker befallen ist. Das Fell (am Ansatz total voller Schuppen) kann ich mühelos mit der Hand entfernen und davon wahre Berge Da die beiden ja in freier Wohnungshaltung leben und Samira nicht auf blankem Boden läuft, habe ich - vor allem im Kaninchenzimmer - einige Teppichläufer und Vliesdecken liegen, die ich täglich wechsele bzw. Teppiche werden öfter abgesaugt und die Fliesen auch tägl. mit Essigwasser geputzt. Da ich mal gehört/gelesen habe, dass immungeschwächte Tiere häufiger von Milben befallen sind, behandele ich beide seit einigen Wochen zusätzlich mit Engystol . Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Hat/hatte jemand bei seinen Wohnungsninis ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen und mir einen Rat geben, wie wir die Viecher endlich loswerden?

    LG Angelika

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.040

    Standard

    Das ist richtig das Milben sich gerne bei Immunschwachen oder kranken Tieren einnisten.
    Milben die so fest sitzen bekommst Du nur weg wenn Du wirklich ständig alles hygenisch hälst.
    Sie setzten sich in Teppiche, ins Stroh, ins Heu, überall hin.
    Hast du mal das Heu/Stroh gewechselt?
    Alle Teppiche, Decken etc weit und breit von den Kaninchen mit
    Hygienespüler gewaschen?

    Ich drück die Daumen das ihr das jetzt endlich in den Griff
    bekommt.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Shadow hatte auch Milben die waren aber schon nach einer Spritze weg. Und kein anderes Kaninchen war befallen.

    Aber ich persönlich würden den beiden ein Stück Gehege ohne Teppiche geben... Kann sein, dass deine Nins dann nur in den Toiletten hocken, aber glatter Boden und Toiletten kann man besser saubermachen als Teppiche.

  4. #4
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen

    Aber ich persönlich würden den beiden ein Stück Gehege ohne Teppiche geben...
    Ist es nicht so, dass Sie ausserhalb des Nins - also ohne "Wirt" nur kurze Zeit überleben?

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bitte frag dringend nach, welche Milbenart es genau ist. Denn die rote Vogelmilbe und die tropische Rattenmilbe gehören auch zu den Raubmilben und gerade diese Arten sind extrem schwierig zu bekämpfen, da sie sich nicht dauerhaft auf dem Wirt aufhalten. In aller Regel bleibt einem dabei für eine dauerhafte Bekämpfung nur das Foggern der kompletten Wohnung

    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Bitte frag dringend nach, welche Milbenart es genau ist. Denn die rote Vogelmilbe und die tropische Rattenmilbe gehören auch zu den Raubmilben und gerade diese Arten sind extrem schwierig zu bekämpfen, da sie sich nicht dauerhaft auf dem Wirt aufhalten. In aller Regel bleibt einem dabei für eine dauerhafte Bekämpfung nur das Foggern der kompletten Wohnung

    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    Ich wusste garnicht, dass es mehrere Arten von Raubmilben gibt

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die Teppiche würde ich wegwerfen, da die Milben extreme Hitze aushalten. Kochwäsche bringt da nichts. Es gibt etwas heftigere Desinfektionsmittel beim TA für so übel Milben. Aber ob das Wohnungstauglich ist?

    Es wäre sehr wichtig zu wissen welche Milbenart es ist. Um ein passendes Desinfektionsmittel zu erhalten.

    Andere Krankheiten sind sicher ausgeschlossen?

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    Da in diesem Mäuse-Link auch Frontline erwähnt wird, möchte ich darauf hinweisen, dass Frontline bei Kaninchen nicht angewendet werden darf.

  9. #9
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Danke Jacky Also ist es besser, beim Waschen der Decken ein spezielles Waschmittel zu besorgen? Gibt's das was Bestimmtes? Und die Läufer desinfizieren? Muss ich beide einige Stunden nach der Spot on-Behandlung trennen, damit sie sich das Zeugs nicht gegenseitig abschlecken; Emil liegt z.Zt. traurig in der Diele und wartet, dass die KaZi-Tür aufgeht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Oh Gott mich juckt es schon am ganzen Körper.

    Hast du schon in der Apotheke wegen Waschmittel nachgefragt.
    Vielleicht kann man ja auch da Shampoo für Läuse als Waschmittel benutzen. Ungeziefer ist Ungeziefer.

    Absaugen reicht bestimmt nicht. Dampfreiniger könnte schon eher funktionieren.

  11. #11
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Oh Gott mich juckt es schon am ganzen Körper.

    Hast du schon in der Apotheke wegen Waschmittel nachgefragt.
    Vielleicht kann man ja auch da Shampoo für Läuse als Waschmittel benutzen. Ungeziefer ist Ungeziefer.

    Absaugen reicht bestimmt nicht. Dampfreiniger könnte schon eher funktionieren.
    Ich denke die Behandlung mit Stronghold bzw. Advocate ist lt. einigen Erfahrungsberichten ganz o.k., obwohl ich mich frage, ob die Milbenspritzen nicht besser sind. Soweit ich meinen TA verstanden habe, sind diese stärker und haben mehr Nebenwirkungen!?
    Über den Dampfreiniger hab ich auch schon nachgedacht

  12. #12
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Hast du mein Posting gesehen?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •