Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Wie lange zieht sich eine Weiberkastra hin? - Appetit und Re-VG :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Wie lange zieht sich eine Weiberkastra hin? - Appetit und Re-VG :-)

    Hallo Zusammen,

    Fräulein Trüffel hat am Montag einen Kastra-Termin. Als ich den abgemacht habe, habe ich leider nicht daran gedacht, dass wir 10 Tage später in Urlaub fahren. Und nun mache ich mir natürlich Gedanken, ob das passt oder ich die Kastra verschieben sollte.

    Bei Paula war damals alles ganz unkompliziert: Morgens OP, nachmittags nach Hause, sofort gefuttert und geböbbelt, am nächsten Tag eigenhändig den Verband entfernt, problemlose Wundheilung.

    Aber läuft das immer so? Ich mach mir echt Gedanken. Meine Urlaubspflege wäre mit krankem Kaninchen sicher überfordert...

    LG, Nindscha

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Leider ist nie immer alles gleich.

    Solange alles gut geht, ists in der Zeit sicher erledigt, aber wenn sie z. Bsp. wie meine Luna ihre Narbe aufknubbelt, dann kanns auch leider länger dauern.

    Ich drück dir die Daumen.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,

    wenn alles gut verläuft und sie sofort wieder selbst futtert, sind 10 tage ja absolut ausreichend.

    dafür muß halt auch alles ohne probleme klappen - wovon wir jetzt einfach mal ausgehen .

    wie wird denn vernäht ?

    also ich würde die 10 tage schon als völlig ausreichend bezeichnen !
    selbst wenn sie erst nach 2-3 tagen wieder fressen sollte, so blieben dennoch 1 woche um sie hochzupäppeln.

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.

    Ich drück die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.

    Ich drück die Daumen
    Aufbeißen? Das klingt ja nun nicht so gut...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ganz ehrlich ... ich persönlich würde den Kastra-Termin vorsichtshalber verschieben.

    Zwar hatte ich selber noch keine Kastration, aber bei meinem Teddy haben sich damals einfach Narkosenachwirkungen von Zahnkorrekturen oft über 14 Tage hingezogen.

    Natürlich ist das nicht die Regel, aber bei einem so großen Eingriff wie einer Weiberkastra würde ich auf Nummer sicher gehen, solange der Zustand nicht so akut ist, dass nicht mehr länger gewartet werden kann ...

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Bei meinen Nasen waren Bauch-OPs meist ca drei Tage ein Drama mit wenig fressen und unwohlsein. Eine Woche oder 10 Tage danach sollte es aber - wenn alles problemlos abheilt - okay sein.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Bei meinen beiden Mädels waren die ersten drei Tage nach der Kastra am schlimmsten, danach ging es ihnen aber schnell wieder besser und nach sieben Tagen ungefähr alles gut überstanden.
    Die Naht wurde subcutan vernäht, musste also nicht gezogen werden.
    Ich würde mich mal bei der TÄ erkundigen wie vernäht wird weil ggf nach 10 Tagen die Fäden gezogen werden müssen.

  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.

    Ich drück die Daumen
    Aufbeißen? Das klingt ja nun nicht so gut...
    Ja, sie hatte sich die Narbe aufgebissen und auch drum herum. Alles entzündete sich und eiterte. War nicht schön aber Emma war da sowieso sehr extrem .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Charakterlich haben sich meine Häsinnen nicht nach den Kastras verändert, auch, wenn ich es besonders bei einer gehofft hatte

    Ich würde es auc nochmal mit der Urlaubspflage genau durchsprechen, also was auf sie zukommen kann und ob sie sich das zu traut.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie vernäht wird... Hab auch gar nicht nachgefragt, weil bei Paula eben alles so problemlos war und meine Ärztin auch wirklich oft Weiberkastras macht.

    Also würdet ihr es machen? OP am 01.10. und Start in den Urlaub am darauffolgenden Wochenende?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 17:35
  2. Lina - eine Dame zieht sich zurück
    Von Kirsi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 03:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •